Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Mayko : auch ich wünsche dir von Herzen alles Gute und eine schnelle Genesung!


    Vielleicht kann dein Mann ja ein Shirt, was du gerade im Krankenhaus getragen hast, für Ayko mit nach Hause nehmen?

    So bist du für Ayko vielleicht irgendwie "da", obwohl du fehlst.


    Die Tabletten würde ich ihm an der Stelle deines Mannes direkt eingeben - Ayko braucht sie ja. Wenn er die freiwillige Einnahme verweigert, muss es eben unter "Zwang" erfolgen, bis du wieder da bist.

    Ayko bekommt die Medikamente gewiss nicht grundlos.

  • Zucchini Danke für dir lieben Wünsche.

    Das mit dem Shirt ist eine gute Idee, da wäre ich garnicht drauf gekommen.


    Die wichtigsten Medis wären Forthyron, Legalon und Previcox, der Rest ist Unterstützung.

    Seit der HWS-Problematik lässt sich Ayko von meinem Mann sehr ungern an Kopf und Hals anfassen, da könnte es im aller blödesten Fall bei ner Zwangssituation ganz doof werden.

    Meine letzte Idee: Heute Abend wird ein Rindersteak geopfert, kurz in Butter angebraten, in leckere Häppchen aufgeteilt und mit Medis bestückt. Im Zweifel mit nem Hauch Kräuterbutter. Ich hoffe das klappt.

    Hab grade die Rückmeldung von Zuhause bekommen, daß die wichtigsten Medis zu 90% im Hund sind.

    Mein Mann hat nur gemeint, daß es jetzt aber nicht jeden Abend Steak gibt.

    Ich hab ihm dann gesagt, dass sowas eine ganz wichtige vertrauensbildende Maßnahme ist 😉(Spaß)

    Ayko behält jetzt seinen Fleecemantel an, dann ist es im Flur auch nicht so kalt. Ich bin froh wenn die wichtigsten Dinge halbwegs funktionieren.

  • Mayko

    Gute Besserung

    muß ja kein ganzes Steak sein.

    Hoffentlich bist DU bald wiederauf dem Damm.

    So 1-2 Steaks die Woche, was solls, wenn es so, gut funktioniert. :bindafür:

  • Finya hat fast 1,5 Jahre Tralieve bekommen. Anfangs nur ab und zu, wenn ich das Gefühl hatte, dass das Librela nicht reicht und irgendwann dann dauerhaft. Das hat ihr wirklich gut geholfen und sie hatte bis zum Schluss traumhafte Blutwerte. Diese verdammte Demenz...wenn die nicht gewesen wäre, könnte sie noch hier sein und mit uns durch die Welt wackeln :weary_face:





    Ich wünsche euch und euren Oldies mal wieder alles Gute und viele mutmachende Gedanken :kleeblatt:

  • oregano, schön, dass du hier immer mal wieder schreibst.


    Hier drüben ist es ein bisschen ähnlich mit Elvis' Gelenken. Wäre diese krase Arthrose in den Ellenbögen nicht, wäre er - trotz BSV - echt gut dabei. Sein Herz ist stark, Nieren- Leber- & Co.-Werte sind die eines Dreijährigen.


    Heuet war ja sein erster Tag mit Tralieve, eine eher niedrige Dosis alle 8 Stunden. Mein Eindruck ist ganz gut, aber noch unklar. Hier ist momentan sehr gelenkefreundliches Wetter - eiskalt, sonnig, trocken. Elvis läuft seit Tagen (wunderbar) ungewohnt gut.


    Eben beim Abendgassi hat er mit sogar richtig überrascht. Mal schauen, was die nächsten Tage und Wochen so bringen. Mit der Dosis haben wir ja auch noch etwas Luft nach oben.


    Und ich denke an dich und deine Bande. Finya war für mich eine feste Größe, seit ich im DF lese und schreibe. Und Frodo habe ich gefühlt aufwachsen sehen. Beide gehören für mich zum DF und damit irgendwie auch zu meiner ganzen Zeit der Hundehaltung.

  • Heute Mittag sind wir zum Gassi gehen gefahren mit meiner Mutter damit Peggy nicht mehr so viel laufen muss und damit Sie auch mal anderen Input bekommt. Peggy fand es klasse da Sie gerne Auto fährt und nach dem Spaziergang sind wir noch zu Fressnapf. Dort habe ich noch ein paar Dosen gekauft und Peggy durfte sich 2 Kausachen aussuchen. Was auffällt ist das Sie am Anfang des Spaziergangs noch recht flott unterwegs ist und zum Ende hin immer langsamer wird :pleading_face: . Das macht mir irgendwie einen Kloß im Hals weil da merkt man das Sie Alt wird. Wir laufen morgens immer in einer 3er Gruppe und da ist Sie die älteste und da versucht Sie immer noch stramm mitzuhalten mit den anderen 2 Hunden. Doch wenn wir uns von den anderen trennen und nach Hause gehen merkt man das die Luft raus ist da läuft Sie langsam hinter mir her bis Mittags ist dann erstmal ausgiebig schlafen angesagt. Mittags entscheidet Sie sich manchmal gegen das Spazieren gehen dann gehe ich mit ihr nur in den Garten zum pieseln. An anderen Tagen ist es kein Problem mit ihr Mittags Spazieren zu gehen da läuft Sie auch bereitwillig mit. Das mit dem Auto fahren Mittags werden wir nicht jeden Mittag machen können es kommt immer darauf an was meine Mutter vor hat und ich habe keinen Führerschein doch wir werden so oft es geht mit Peggy wegfahren. Morgen früh werde ich zur Tierarztpraxis gehen und wieder Previcox holen die brauchen wir wieder. Am 25.2. habe ich einen Termin für eine Zahnreinigung bei Peggy da spreche ich wenn Zeit ist mit der Tierärztin wegen einer Dauermedikation mit Schmerzmittel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!