Aktuelles Daumendrücken für... Teil III

  • an alle, die mir hier die Daumen gedrückt haben: gestern war ich zur Befundauswertung. Entgegen der ersten Diagnose der Hautärztin soll es sich nicht um Hautkrebs handeln, sondern um eine Entzündung. Ich habe eine Salbe bekommen, mit der dies schnell besser werden soll. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie erleichtert ich bin.


    Danke nochmal an alle, die hier ihre 🍀 und guten Gedanken da gelassen haben. Ihr habt mir sehr geholfen.


    Natürlich möchte ich hier noch 🍀🍀🍀🍀🍀 da lassen für alle, die es brauchen.

    Schön zu lesen, das freut mich sehr für dich. Ich kann mir deine Erleichterung vorstellen :applaus: :bussi:

  • an alle, die mir hier die Daumen gedrückt haben: gestern war ich zur Befundauswertung. Entgegen der ersten Diagnose der Hautärztin soll es sich nicht um Hautkrebs handeln, sondern um eine Entzündung. Ich habe eine Salbe bekommen, mit der dies schnell besser werden soll. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie erleichtert ich bin.


    Danke nochmal an alle, die hier ihre 🍀 und guten Gedanken da gelassen haben. Ihr habt mir sehr geholfen.


    Natürlich möchte ich hier noch 🍀🍀🍀🍀🍀 da lassen für alle, die es brauchen.

    Das klingt doch super :bindafür:

  • Wir könnten hier gerade auch ein paar magische Forumsdaumen gebrauchen. Vielleicht können sie ja da helfen, wo alles andere gerade gefühlt zu versagen scheint.


    Mico hat schon seit letzter Woche wieder Probleme mit den Analdrüsen und war auch beim TA deswegen. Jetzt hat es sich heute aber trotz Schmerz- und Entzündungshemmer verschlechtert (gerötet und geschwollen) und wir waren wieder beim TA (eigentlicher Folgetermin: Donnerstag), wo er jetzt auch noch Antibiotikum verschrieben bekommen hat. Der Termin am Donnerstag steht noch, da sehen wir dann, ob es eine Verbesserung gibt.


    Und hier könnte ich bitte die Daumen gebrauchen. Mico hatte schon mal eine Analdrüsenentzündung, die sich dann super schnell in einen Abszess entwickelt hat und einen Tag später ist das Ding aufgegangen und der Hund hatte ein Loch von 1 cm Durchmesser im Hintern.

    Ich hab ehrlich gesagt wahnsinnige Angst, dass das wieder passiert und will einfach, dass diese scheiß Entzündung so abheilt und es nicht wieder mit einer Fistel endet :verzweifelt:

  • Nefelee alle Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt :kleeblatt:


    Wurden die Analdrüsen beim TA gelerrt?


    Verträgt Mico Flohsamen bzw. Flohsamenschalen?


    Das bewirkte bei Rex damals Wunder, wir hatten nie wieder Probleme. War ein Tipp von unserer TA.


    Aber nur die reinen Samen, nicht in irgendeinem teuren TA-Futter.


    Und, nicht alle Hunde vertragen es und können auch heftig allergisch darauf reagieren, siehe Kalli bei uns.


    Gab es ihm am Anfang vorsorglich mit, war da keine gute Idee.


    VG, T.

  • Wurden die Analdrüsen beim TA gelerrt?

    Soweit möglich. Sie waren schon letzte Woche wohl steinhart und wollten (trotz Spülung) absolut nicht. Heute ging es auf einer Seite wohl besser, aber die andere dafür gar nicht. Wohl auch wegen der Schwellung.

    Mico scheint generell doofe Analdrüsen zu haben. Also anatomisch irgendwie weit hinten gelegen und schlecht zu erreichen oder so.


    Verträgt Mico Flohsamen bzw. Flohsamenschalen?

    Ja und er bekommt auch schon seit letzter Woche im Wechsel Flohsamen und aufgequollene Karottenwürfel oder wie die heißen. Aber wirklich was zu nützen scheint es bisher leider nicht.

  • Ich halte fest die Daumen, dass die Analdrüsen sich schnellstmöglich beruhigen. Eine TA hat uns mal vorgeschlagen, die Analdrüsen ganz heraus nehmen zu lassen, bei manchen Hunden eine echte Erlösung.

  • Ich drücke die Daumen für sein Popöchen 🍀


    So als Ergänzung- es gibt von Bellfor extra ne Salbe für, hab da aber keine Erfahrung mit ( nur mal selbst überlegt die zu kaufen weil der Zwerg ja auch dazu neigt damit Probleme zu haben )


    https://www.bellfor.info/pfleg…JSN1LzWkMZc8aArSAEALw_wcB


    Bei der Entfernung von den Dingern hat man wohl leider das Problem dass das nicht ganz unkompliziert sein soll und zu Inkontinenz führen kann. Wäre also vermutlich ein Weg den man nur gehen sollte wenn es echt nicht anders geht.


    Ansonsten gibts ja neben der Salbe auch extra Erhänzungsmittel.

    Wir haben bisher seit der Futterumstellung keine Probleme, hoffe das bleibt so.




    Und weil mir das grad einfällt:

    Vor paar Monaten hab ich hier ja mal geschrieben dass beim Dalmi wegen einer Erkrankung seines Bruders ne Blutuntersuchung anstand. Das hatte sich damals irgendwie ne Zeit lang gezogen bis da mal die Blutwerte da waren ( TÄ hat mit nem anderen Labor zusammen gearbeitet und gab bissl Probleme zwecks Erreichbarkeit glaub ). Dachte da irgendwie bissl spät das hier zu erwähnen, aber weil damals ja viele ihre Kleeblätter da gelassen haben : Die Blutwerte waren dahingehend unauffällig. Dafür musste man das Futter anpassen weil irgendwas etwas erhöht war. Hat sich aber eingependelt :thumbs_up:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!