Aktuelles Daumendrücken für... Teil III

  • Ich drücke auch die Daumen für Mico. Trixie hatte auch immer wieder Probleme mit den Analdrüsen und Entzündungen, manche Hunde können sie einfach nicht leeren. Am Ende haben wir uns wir eine Entfernung der Analdrüsen entschieden und das war wirklich eine große Erleichterung für sie

  • Eine TA hat uns mal vorgeschlagen, die Analdrüsen ganz heraus nehmen zu lassen, bei manchen Hunden eine echte Erlösung.

    Glaub mir ich bin versucht... Wobei das theoretisch erst Micos zweites Mal in fast 7 Jahren ist. Also eigentlich nicht sooo schlecht. Bei ihm scheint es nur irgendwie sofort zu eskalieren.

    Aber die OP soll wohl nicht ganz einfach sein.

    So als Ergänzung- es gibt von Bellfor extra ne Salbe für, hab da aber keine Erfahrung mit ( nur mal selbst überlegt die zu kaufen weil der Zwerg ja auch dazu neigt damit Probleme zu haben )

    Schreib ich mir auf, danke. Ich frag dann morgen, wenn wir da sind den TA. Im Alleingang will ich gerade nichts machen, das ist mir heikel mit den verdammten Dingern.

    Ich drücke auch die Daumen für Mico. Trixie hatte auch immer wieder Probleme mit den Analdrüsen und Entzündungen, manche Hunde können sie einfach nicht leeren. Am Ende haben wir uns wir eine Entfernung der Analdrüsen entschieden und das war wirklich eine große Erleichterung für sie

    Darf ich mal fragen wie die Heilung war und wie ihr einen entsprechenden TA gefunden habt, der sowas gut kann? Soweit über die Entfernung zu sprechen sind wir noch nicht, auch wenn der Gedanke mir momentan echt verführerisch vorkommt, aber es ist etwas, das ich im Hinterkopf hab.
    _____

    Momentan sieht es leider nicht besser als gestern aus, eher schlechter. Mico hat jetzt auch generell Probleme Kot abzusetzen und am liebsten würde ich ihn bis morgen einfach auf Nulldiät setzen, damit zumindest nichts Neues "nachgefüllt" wird von oben. Wegen der Medis muss er aber fressen...

    Nach telefonischer Absprache mit der Praxis bekommt er jetzt nur noch sein TF (in reduzierter Portion) ohne irgendwas dazu, falls das eine ungewollte negative Wirkung hatte.


    Mein erstes graues Haar wird definitiv eingerahmt und nach Mico benannt...

  • hier sind auch daumen gedrückt für alle die es brauchen.



    Nefelee

    änni hatte auch jahrelang immer wieder probleme mit einer analsdrüse(immer nur links),mehrfach auch eine entzündung dieser.

    immer wieder wurde uns gesagt das die drüse aufgrund einer fehlbildung sehr schwer zu entleeren wäre.


    im september vergangenen jahres hatte sie eine patellaoperation am rechten knie...lange geschichte... ich versuch mal in kurzfassung....

    durch die jahrelange fehlhaltung hat sie so einige weitere probleme und bekommt regelmäßig physio.


    nun ist bei änni ein causa equina syndrom diagnostiziert worden,eine entszündung der spinalnerven im lendenwirbel.

    sie hat dafür jetzt 2x eine injektion mit depot kortison in den spinalnerv bekommen .


    da sich die sache mit der analdrüse immer weiter gebessert hat,sie in den letzten 6 monaten nur 1 einziges mal zum entleeren mußte (sonst war 4 wochen abstand schon viel) wirtd angenommen das es da einen zusammenhang mit den nerven der lendenwirbel gibt.


    vielleicht hilft dir das ja ein bischen weiter.....


    zu uns;

    wir brauchen auch mal ein paar daumen


    änni hat heute nachmittag einen termin für ultraschall des bauchraumes und eventuelles lunge röntgen(entschiedet sich vor ort)

    ihr geht es nach der 2 injektion ,jetzt zwar um einiges besser was bewegung/kaufen betrifft,aber sie liegt nicht mehr wie üblich bei mir auf dem sofa ,sondern verkriecht sich oft unterm tisch und liegt meist in so eienr art schonhaltung welche aussieht als wolle sie brust und bauch entlasten.


    lg

  • Darf ich mal fragen wie die Heilung war und wie ihr einen entsprechenden TA gefunden habt, der sowas gut kann? Soweit über die Entfernung zu sprechen sind wir noch nicht, auch wenn der Gedanke mir momentan echt verführerisch vorkommt, aber es ist etwas, das ich im Hinterkopf hab.

    Die OP hat der der TA gemacht, bei dem unsere TÄ arbeitet und er ist wirklich ein sehr guter Operateur. Die Heilung verlief bei ihr wirklich erstaunlich gut, als ich sie nach der OP abgeholt habe war sie echt fit und die Zeit danach ging es ihr wirklich gut, man hat gemerkt was für eine Erleichterung es war, dass sie die Dinger nicht mehr genervt haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!