Deutscher Schäferhund macht Probleme. Wie vorgehen?

  • Hm, gefühlt schon. So viele Schäferhunde wie hier jetzt rumlaufen habe ich in den letzten 30 Jahren nicht gesehen.

    Echt? Hier gar nicht.
    Ich seh' höchstens WSS, aber Schäferhunde wie Malinois oder DSH als Ersthunde/Problemhunde so, sehe ich gar keine.

    WSS sehe ich hier gar nicht. Malinois sehr selten, aber DSH öfter. Ob das Erst-/Problemhunde sind weiß ich nicht.

    Und es ist nicht so als hätte ich die vor Mikesch nicht wahrgenommen. War schon immer meine Traumrasse.

  • Ok dann hier die Frage: wie kann man deinen Kommentar freundlich auffassen, wie hilft er der TE bei ihrem Problem und wie schnell sollte man hier im Forum antworten?

    Und wie soll man seine Geschichte „richtig“ erzählen und Fragen „richtig“ stellen, damit sowas wie hier im Thread nicht passiert?

    Oder findet ihr die Art, wie hier mit der TE umgegangen wurde komplett neutral und freundlich?

  • Der TE hat 3 Posts verfasst, war seit 1 Woche nicht mehr online und er hat zuletzt vor x Seiten was geschrieben. Wieso nicht erstmal abwarten, ob da überhaupt noch was kommt?

  • Du hast immer noch nicht richtig gelesen.

    Es geht nicht darum, wie du meinen Kommentar freundlich auffassen sollst, wie schnell man antworten soll,…

    Ich habe dir oben ganz deutlich geschrieben, wie dieser gemeint war. Nicht mehr und nicht weniger als das oben geschriebene. Alles weiterer deiner Fragen aus dem zitierten Kommentar hat mit meinem NICHTS zu tun.

  • Dann reden wir wohl aneinander vorbei.

    Ich finde es halt unhöflich und unnötig die Vermutung aufzustellen, jemand würde nicht mehr zurückschreiben. Zumal wenn nur die Zeit zwischen Abendessen und Frühstück vergangen ist. Ich persönlich empfinde das einfach als fies, und kann in so einer Vermutung nun mal keinen Nutzen für die TE erkennen (außer, dass man sich ggf. darüber ärgert, dass man einen einzigen Post mit ein paar Fragen geschrieben hat und nach ein paar Stunden die Vermutung aufgestellt wird, dass man nicht mehr antworten würde. Aufgrund dieses einen Posts, in dem man seine Geschichte erzählt und fragt wie man das wieder hinbekommt).

    Besser kann ich es nicht erklären. Mich persönlich ärgert sowas, vielleicht sehen andere Leute den Kommentar aber als neutral oder freundlich an und nicht als Unterstellung. Vielleicht war es ja auch gar nicht deine Absicht freundlich zu sein, aber dann frage ich mich halt warum nicht (musst du nicht beantworten, ist nur die Erklärung warum ich überhaupt was gesagt habe). Kann ja sein.

    Nochmal: es ging mir in diesem Thread nicht um einen einzelnen Kommentar, sondern darum wie sehr für mein Empfinden hier der Thread innerhalb weniger Stunden von konstruktiven Kommentaren in für mein Empfinden ziemliches Mobbing gekippt ist, ohne dass die TE überhaupt die Chance hatte auf irgendetwas zu antworten oder auf etwas einzugehen.

    Aber wie gesagt: wenn ihr alle findet, dass das hier ein freundlicher normaler Umgang mit unbekannten Mitmenschen ist, ok. Agree to disagree.

  • Es ist doch jedesmal dieselbe Diskussion.

    Spoiler anzeigen

    Ich verstehe ja, dass man den Zynismus und Selbstherrlichkeit von manchen Schreibern nicht mag. Und auch hier waren die üblichen Verdächtigen dabei, die sich in absolut jedem Thread so benehmen (völlig egal, ob da jemand neues schreibt oder nicht), die immer arrogant und von oben herab rüberkommen, sobald jemand etwas nicht weiß oder anderer Meinung ist. Ja, finde ich auch unangenehm. Aus drei oder vier alteingesessenen Vielschreibern einen allgemeinen Trend abzulesen, wie sich "das Forum" gegenüber Neuen verhält, finde ich aber nicht gerechtfertigt.

    Die ewigen Troll-Vermutungen... ja das nervt ungeheuer.

    Genauso nevig sind aber diese Meta-Diskussionen wie diese hier. Meldet er/sie sich noch oder nicht? Das ist jetzt Off-Topic! So darf man nicht mit Neuen umgehen! usw usf. Immer das selbe. Müllt den Thread zu.

    Hier in diesem Fall - mal abgesehen von dem arroganten, zynischen Tonfall, rein inhaltlich kann man meiner persönlichen Meinung nach (die man nicht teilen muss) bei dieser Ausgangslage einfach nicht unterstützen. Da muss erstmal Einsicht in eine kolossale Fehlentscheidung und die riesigen Fehler, die bisher im Umgang gemacht wurden, her. Ohne Leine, die Art, wie mit den Kindern agiert wird, in den Garten verbannen - sorry, da kann man nur sagen: Geht gar nicht!

    Und dass die Leute wegbleiben, wenn sie hören, was sie nicht hören wollten - ja gut, isses halt so. Ich für meinen Teil mag da keine netten Tipps für den Rückruf geben, und bin dann mitschuld, wenn der Leinenlose Hund irgendwas anrichtet. Dasselbe beim Umgang mit den Kindern. Da macht man sich mitschuldig, wenn man das verharmlost. Da müssen deutliche Worte her.

  • Es hat sich doch nicht jeder Mensch in den letzten zwei Jahren einen Schäferhund geholt.

    Hm, gefühlt schon. So viele Schäferhunde wie hier jetzt rumlaufen habe ich in den letzten 30 Jahren nicht gesehen.

    Ich seh hier nicht einen, doch ab und an mal...also ich weiß es gibt im Ort min 3 aber die sieht man nur zu bestimmten Zeiten und die sehen alle auch schon etwas älter aus.

    Sonst sehe ich in meinem Alltag tatsächlich kaum SH

  • Spoiler anzeigen

    spanielforlove und ich finde es unhöflich, wenn man mir Worte in den Mund legt und mich verallgemeinert mit in einen Haufen wirft, der ganz andere Dinge sagt als ich.

    Dass du meine Kommentare scheinbar im Gesamten nicht verstehst, ist ebenfalls auch nicht mein Problem.

    Ich erkenne ebenfalls keinen Nutzen für den TE aus deinem Kommentar.

    Und zu schreiben, dass man glaubt, dass kein ernsthafter Kommentar mehr kommen wird mit Mobbing gleichzusetzen -ähm sorry, ne. Das sind komplett verschiedene Dinge.

    Das bringt hier aber nichts weiter zu diskutieren, wir würden nie zu einem Ende finden.

  • McChris 31. Oktober 2022 um 08:46

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!