Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Dass in dem Zeitraum von den sieben Jahren in Bayern nicht Sporthunde draußen rumgelaufen sind und ständig Passanten angefallen haben, meinst Du. Das ist aber eben weit entfernt von "Die Ausbildung in IGP erklärt keine erhöhte Auffälligkeit". Für diese Aussage sind die Gesamtzahlen nämlich alles andere als irrelevant.
Ich glaube du wirfst da gerade zwei Statements durcheinander, diese Aussage habe ich hier nirgends getroffen
Ich hab nur das Statement von IQ verlinkt (weil nach Reaktionen von namhaften Sportlern gefragt wurde) und sage, wenn Rütter Recht hätte, müssten die Vorfallzahlen mMn gerade damals mit schlechterer Ausbildung und mehr Sporthunden als heute deutlich höher gewesen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist vielleicht nicht die beste Ausgangsposition für eine fundierte Kritik. Liegt wahrscheinlich auch daran, wenn du keine Entwicklung und vor allem Wurfkette und Wasser siehst. Nach meiner Wahrnehmung wird in seinen Sendungen (bis auf diesen merkwürdigen Schnauzgriff) zu 80 % das gleiche empfohlen wie bei ähnlichen Problemen hier im Forum.
ja, er hat sich entwickelt, nicht mehr ganz so strafbasiert. Dafür mehr Zwang in Form von Futterentzug.
Allerdings, dass seine Tipps sich teils kaum von denen aus dem Forum unterscheiden, ist aus meiner Sicht keine Auszeichnung für einen Hundetrainer - hier im Forum gibt man idR nur "vorsichtige" Tipps, bei denen nicht viel schief gehen kann - weil eben das tatsächliche Bild vom Verhalten des Hundes (und Halters) fehlt. Da erwarte ich von einem Hundetrainer mehr.
Außerdem ist die Umsetzung in seinem Format idR sehr einseitig: Auslastung ist dort z.B. immer recht einfaches Futterbeuteltraining oder sinnloses (und teils gelenkschädigendes) Hetzen an der Reizangel.
-
Hat jemand vielleicht mal einen Link zu Schutzhundesportvideos die nicht so verstörend sind? Ich hab jetzt mal (unter anderem) unter Knut Fuchs geschaut, das ist halt alles so speziell, furchtbare Musik, merkwürdige Kameraführung, Fokus auf dem zähnefletschenden, sehr schnellen Hund.
Gibt bestimmt auch Videos die das ganze Thema seriöser angehen.
-
Was ist fuer dich serioes/er?
Von meinen Hunden z.B. gibts SD-Videos iiirgendwo im DF. Pruefungsvideos gibts mehr als genug auf YT (z.B. FMBB oder FCI WM). Oder meinst du Training/Aufbau?
-
Hat jemand vielleicht mal einen Link zu Schutzhundesportvideos die nicht so verstörend sind? Ich hab jetzt mal (unter anderem) unter Knut Fuchs geschaut, das ist halt alles so speziell, furchtbare Musik, merkwürdige Kameraführung, Fokus auf dem zähnefletschenden, sehr schnellen Hund.
Gibt bestimmt auch Videos die das ganze Thema seriöser angehen.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=r_td-Txhuig[/media]
"nur" ein Prüfungsvideo
-
-
oder eben Mondioring
[media]https://www.youtube.com/watch?v=rDrZKK4iveA[/media]
-
Mir zeigen die Reaktion auf den Potcast, dass man gut tut bzw. täte -sofern man sich persönlich ernsthaft wegen gesendeter Inhalte angegriffen sieht und sich deshalb zur Wehr setzen will/muss oder gar sollte- die berühmte Nacht darüber zu schlafen.
Plakativ gesprochen natürlich, denn eine Nacht reicht für das Zusammenstellen (Recherche/Fakten sammeln usw.) eines erfüllenden Verteidigungsweg auch oder gerade im Sinne pro IGP Gebrauchhundesport, nicht aus.
Die Verletzlichkeit scheint enorm groß und tief.
Ich bin noch immer von der Gelassenheit von Wonder2009 in der Diskussionsrunde begeistert, dass du das durchgezogen hast und wie du es durchgezogen hast
du hast Größe - Hut ab vor dir!
-
Ich hab ein Video von Fou bei dem ersten und zweiten 'Schutzdienst' ihres Lebens. Aber Vimeo laesst das nur Leute anschauen, die einen Account haben
Ich werd mal schauen, ob ich es runterladen und bei YT hochladen kann. Dann kann ich es in meinen Fotothread posten..
Btw. Tina hat sich ja im Podcast kritisch bzgl. Helfertreiben geaeussert. IQ Dogsport gehoert Flori (Dr. Florian Knabl), Mitglied beim Team Heuwinkl. Dort werden die Hunde mittels Helfertreiben aufgebaut (die koennen das einfach). Und anstatt da einen dummen Kommentar o.ae. in Richtung Tina abzugeben, bezeichnen sie Tina in dem Statement als 'eine junge Dame, die einschlaegige Erfahrungen im IGP-Sport und Mondioring sowie eine gute Diskussionskultur mitbrachte'.
Das ist fuer mich einfach mal ein ganz anderer Umgang/ein anderes Benehmen als von Ruetter.
-
Ich bin noch immer von der Gelassenheit von Wonder2009 in der Diskussionsrunde begeistert, dass du das durchgezogen hast und wie du es durchgezogen hast
du hast Größe - Hut ab vor dir!
Danke 🤩
im dieser Hinsicht habe ich viel lernen müssen. Nur weil man lauter ist, wird man noch lang nicht gehört.
Nur wer ruhig und sachlich bleibt, wird als souverän wahrgenommen. Und dabei spielt es keine Rolle, wie emotional das Gegenüber reagiert. Ich bleibe bei sowas immer ruhig und sachlich. Das war nicht immer so, ich war auch mal jung und impulsiv 😂 aber damit habe ich nie was erreicht. Auf der sachlichen Ebene klappt das viel besser.
Ich würde noch weiter gehen:
Wenn ich sachlich Stuss erzähle, glauben mir die Leute eher, als wenn ich fachlich voll Ahnung habe, das aber impulsiv verbreite.
-
Da ist ja echt der Hammer was Hunde auch für Sportler sein können.
Ich finde die Vielfalt faszinierend. Zu was Hunde fähig sind. Sie jagen, springen, beschützen, hüten, retten, unterstützen den Menschen.
Wenn man die Fähigkeiten der Hunde positiv nützt sind sie ein Segen- und ich denke das wird in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle auch getan. Es ist ein schönes Hobby mit dem Hund zu arbeiten.
Klar kann man fast alles auch für negative Zwecke nutzen- aber deshalb ist es ja per se nicht automatisch schlecht. Ein schlechter Mensch kann mit fast allem auch schlecht sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!