Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Was tut FB. Das seh ich alles nicht. Ich sehe das Kommentar wovon ich den Screenshot eingestellt habe, dann das mit '5%', danach Ruetter und weiter unten dann diesen Video-Satz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
.... Es ist furchtbar seit Facebook Kommentare nicht mehr chronologisch, sondern nach 'Wichtigkeit' anzeigt....
Du kannst direkt unter dem Beitrag von "Relevanteste" auf "Alle Kommentare" umstellen. Ich glaube "Aktuelle oder neueste" gibt es da auch noch.
Dann sind die Beiträge wieder chronologisch und die Zusammenhänge klarer.
Das mache ich immer (also auf "Alle" ändern) aber der Textverlauf ist weiterhin wie Kraut & Rüben, ich finde eine ehrliche Beurteilung von Diskussionen ist auf die Art und Weise gar nicht möglich. FB benutze ich inzwischen als Datenbank für mancherlei eingestellte Information (oft findet man in Gruppen unter "Dateien" echte Schätzchen). Aber eine "saubere" Kommunikation kann dort m.M.n. nicht gepflegt werden. Da bevorzuge ich weiterhin die Forenformate, da ist der Gesprächsablauf chronologisch dargestellt und man kann alles im Kontext lesen.
-
....
passt einfach nicht. Rütter mag was gegen IGP haben, gegen Hundesport an sich aber nicht. Im Gegenteil wird häufiger positiv dargestellt. Zuletzt übrigens im Sendeformat die großen Hunde.
Ich mag IGP auch nicht, gibt für mich wesentlich schönere Hundesportarten, alleine schon diese unnatürliche Getänzel würde mich daran nerven.
Und das stimmt einfach nicht!
Er hat es sogar mehrfach in seinem Podcast gesagt (ja ich höre ihn immer - ist nette seichte Unterhaltung beim Gassi gehen) dass es in seinen Augen keinerlei Hundessport braucht, weil da der Wettkampfgedanke im Vordergrund steht.
Ohne klares Ziel und Plan Suchspiele zu machen (Sorry den Wahnsinn kann man beim besten Willen nicht "Fährten" nennen), Hunde über irgendwas drüber hüpfen lassen und natürlich Beutel bringen - DAS findet er gut, nicht Hundesport!
(Gar nicht so dumm, wenn man bedenkt dass man das alles für viel Geld in seinen Hundeschulen lernt was wir Idioten aus den Vereinen für genau 0€ jede Woche mehrmals machen
)
Ich glaube die ganze Diskussion wäre nicht so ausgeartet hätte MR nicht diese peinlichen Spitzen in Richtung KF gebracht.
Ich bin kein Fangirl der so, kann aber durchaus anerkennen was dieser Mann für unseren Sport getan hat (gerade im Hinblick auf Ausdruck und Ausbildung in der UO!) ohne das ich alles gut finden muss was er macht.
Das hat meiner Meinung nach was mit Respekt zu tun, der bei den Aussagen von MR komplett gefehlt hat.
Aber es stimmt schon, im Podcast ist er eigentlich eher "zurückhaltender" und "unsicherer" - dann in Facebook und Insta sehr provozierend unterwegs.
In seinen Sendungen zumindest ist er sehr fair damit umgegangen. Mehr kenne ich nicht.
-
Ja, oft sind auch weitere Kommentare noch "eingeklappt" aber tatsächlich ist das immer total unübersichtlich.
Da bin ich ganz bei Dir, Forenformate sind da deutlich besser geeignet.
-
.... Es ist furchtbar seit Facebook Kommentare nicht mehr chronologisch, sondern nach 'Wichtigkeit' anzeigt....
Du kannst direkt unter dem Beitrag von "Relevanteste" auf "Alle Kommentare" umstellen. Ich glaube "Aktuelle oder neueste" gibt es da auch noch.
Dann sind die Beiträge wieder chronologisch und die Zusammenhänge klarer.
Danke für den Hinweis. Aber einerseits muss ich dann teilweise sehr wühlen bei 650 Kommentare und irgendwie wird trotzdem einiges ausgeblendet oder in einer seltsamen Reihenfolge dargestellt. Das ist echt die Pest.
-
-
Was ich in diesem Zusammenhang übrigens SEHR positiv wahrnehme, ist, daß Knut Fuchs selber sich so null und gar nicht dazu äußert.
Ich kenne ihn selber kaum, weder medial noch persönlich. Er ist nur auf seinem Adventspokal in Hückelhoven an mir vorbei gegangen und ich habe eine Vorführung mit seinem Hund gesehen. Und empfand ihn da ohne Grund und Anlass eher als unsympatisch. Bin also weit entfernt von einem Fangirl.
Aber das Ganze einfach an sich abtropfen zu lassen und nicht drauf einzugehen ist wahrscheinlich die cleverste Möglichkeit. (Es sei denn, ich habe irgendwo was übersehen.)
-
In seinen Sendungen zumindest ist er sehr fair damit umgegangen. Mehr kenne ich nicht.
Naja da wird es ja auch kaum thematisiert und er kommt wenig zu Wort im Vergleich zu den Podcast Folgen.
Bin ja mal auf Morgen gespannt, bei den Unvermittelbaren kommt Maja (die neue Besitzerin des weißen Spitzes Morbius - früher Robby)
Sie selber mag Hundesport, hat ne gesunde Einstellung zum Thema Erziehung (auch das es durchaus mal nen Biss geben kann und man deswegen nicht direkt "keine Ahnung hat" (Rütter O-Ton) und steht auch IGP sehr sehr positiv gegenüber.
Und sie hat den Hund ja mal sowas von auf Vordermann gebracht - wow.
Meine Glaskugel sagt: er wird sie in den höchsten Tönen loben und gaaanz handzahm sein.
-
Martin Rütter wird in den Kreisen in den ich mich Hundesportlich bewege belächelt bzw ignoriert weil er einfach keinerlei Relevanz für die Menschen hat.
Und ich denke mal das wird KF ähnlich gehen
-
Hoffentlich geht es Knut Fuchs auch so.
Es reicht imho ja schon, wie viele Hundesportler sich dem Thema auf ihren Seiten widmen.
Die wird schon ziemlich breit getreten diese Podcastfolge, aber gut wir quatschen hier ja auch seitenweise darüber, von daher -
ob sich die Hunde auch belächelt fühlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!