Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Es wird immer Leute geben, die meinen, es besser zu machen 🤷‍♀️

    Sollen sie gern tun! Nie was sagen und dann hinterher die Klappe aufreißen, das kann jeder.

  • Ich muss sagen, die stören mich garnicht! Es wird immer Leute geben, die den Gebrauchshunden negativ gegenüber stehen und die den Sport böse finden.

    Mich nerven eher die, die Erfahrung haben und sich jetzt hinstellen, so nach dem Motto: hätten die mal jemand kompetentes eingeladen (damit meinen sie dann am besten sich selbst).

    Aber ich muss zugeben … jetzt bekomm ich ein ganz kleines bisschen mit, wie es sich anfühlt, wenn öffentlich über einen geschrieben wird. Ich selbst bekomme keine blöden Nachrichten. Aber der ein oder andere Kommentar unter irgendwelchen Posts über den Podcast ist schon eher negativ, nicht gegen meine Meinung, sondern gegen mich als Person.

    Naja, da muss man drüber stehen und am besten sowas garnicht lesen 😊

    Klar kann man jetzt sagen: wusstest doch vorher. Ja, ich wusste das vorher! Aber jetzt, wo es so weit ist, trifft es mich trotzdem ein bisschen.

  • Auf jeden Fall drüber stehen! Wie ich bereits sagte, es sind genau die Leute, die bei allen immer alles besser wissen und welche im Gegensatz zur Rest der Welt natürlich die gottgegeben besten und tollsten Gebrauchshundeführerinnen sind. Hab genau das aus dieser Ecke erwartet

  • Das eigentlich lustige an der Sache:


    Die Schutzhundler regen sich über den Podcast und Rütters (und teilweise) meine Inkompetenz auf.

    Aber mir folgen jetzt lauter Familienplüschimenschen und die schreiben mir, dass sie den Podcast interessant fanden.


    Also eigentlich haben wir schon auch ein paar erreicht, genau wie ich das wollte. Nämlich Akzeptanz zwischen den beiden Lagern zu finden.


    Wenn die Schutzhundler jetzt natürlich wieder nur die „alle außer ich haben keine Ahnung“ Keule rausholen, dann wirds so halt nix

  • Passt hier ganz gut rein. Das ist Hoeren-Sagen!! Erinnert sich noch jemand an den ach-so-krassen schwarzen LZ-DSH aus Ruetters Sendung? Der musste wohl weg und Ruetter und Co. wussten nicht wohin mit dem Tier.

    Jetzt wurde er ueber wen anders vermittelt, ist in Hundesportlerhaenden und zack -> keine Probleme mehr |)

  • Ich habe mir gestern Abend den Podcast bis zum Ende angehört. Klar war ja von vorneherein, dass Martin sich aufgrund eines Gesprächs nicht von seiner Meinung abbringen lässt. Ganz ehrlich, das wäre auch absolut nicht authentisch. Aber ich habe schon das Gefühl, dass er einen anderen Blickwinkel auf das Thema bekommen hat.

    Du, liebe Tina, hast das ganz großartig gemacht! :applaus:Ich denke, dass du es bei einigen Zuhörern geschafft hast, dieses verstaubte Klischee - des trainingsanzugstragenden Schutzhundesportlers, der mit einer Flasche Bier in der Hand seinen Hund anbrüllt - zu widerlegen.

    Lass dich von blöden Kommentaren nicht runterziehen.

  • Ich habe den Podcast gehört.

    Ich habe keine blasse Ahnung von Schutzhundesport.

    Ich bin weder bei Facebook noch bei instagram.

    Aber ich würde dir folgen :relieved_face:

    Ich fand ihn gut. Und für solche geschriebenen Sachen gibt's zwei Ohren (oder Augen): rein und raus- fertig!

    Es ist doch eh schwierig, das alles in wenige Augenblicken zu erklären, was man jahrelang macht.

    Und dann unter diesen Umständen...

  • Rütters Publikum ist doch (glaub ich) in großen Teilen der Otto-Normal- Familienhundehalter mit wenig Berührung zu Schutzsport und ähnlichem.

    Und ich glaube, da hast du so einiges besser verständlich gemacht, und damit viel erreicht.

    Es ging doch nicht darum, Rütter zu „bekehren“, sondern den Hörern zu erklären und Vorurteile auszuräumen. In meinen Augen ist dir das gut gelungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!