Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Ich muss sagen ich verstehe seine Meinung und teile sie eigentlich auch.

    Es ist einfach die Kombi aus "Jeder kann sich so nen Hund besorgen " (ist ja nichts neues) und "jeder kann dann mal beissen spielen gehen"

    Und die laufen dann draußen rum. Verstehe ich.

    Aber das hat doch überhaupt nix mit dem Sport zu tun..

    Das können die Leute doch auch völlig unabhängig von dem Sport.

  • Jein. Die können sich aber dann hinstellen und erklären sie hätten Schtzdiensttraining gemacht. Wann wo wie ist dann zweitrangig.

    Ich hab z.b. Agility Leute in meiner Gruppe die kommen nur alle 8 Wochen einmal. Trotzdem können die im Gespräch sagen ja sie sind Agisportler. Die wird im IPG (?) auch zu Hauf geben. Und die sind das Problem. Nicht die die den Hund lesen und führen und ausbilden können.

  • Ich verstehe was Lionn meint.
    In so gut wie jeder Abteilung/Branche oder Hobby sind es die 'Maulaffen' nein ich schreibe wie ich es meine und ziehe keine intelligenten Tiere mit rein, es sind die Großmäuler die verunglimpfen und das zu einem sehr hohen Anteil.

    Von gut sportlich geführten Hunden wurden meine Hunde noch nie angegangen, weder auf Hundeplätzen, noch im Spazieralltag, noch nie!

    Kaum hat Großmaul xy ein Mantrailseminar mitgemacht, kann er Vermisste finden, eröffnet gar eine Plattform dafür und bietet seine Nichtdienste (natürlich für eine freiwillige Spende :hust: ) an ... bei Nichtgelingen kennt 100 Gründe ...

    Kaum hat Großmaul xy einen Fotoworkshop besucht, nennt er sich Fotograf ... bei Nichtgelingen kennt er 100 Gründe ...

    usw.

  • … ich frag mich, bei wie vielen dieser triebstarken Rassen es tatsächlich zu Beißvorfällen kommt im Vergleich zu anderen Rassen. Von meinen 4 Begleithunden würde mindestens einer in einer (vermeintlich) bedrohlichen Situation beißen. 3 machen Terz, wenn sich im Dunkeln Menschen in unserem Dunstkreis bewegen. Unterschied zum triebstarken Hund: alle lassen sich relativ leicht beeindrucken und würden in einer tatsächlich bedrohlichen Situation wahrscheinlich eher flüchten… und wenn ich mich so im Bekanntenkreis umguck, ist sieht es tendenziell ähnlich aus. Und auf Anhieb fallen mir nur 3 Gebrauchshunde ein. Wovon ich 2 aus der „Statistik“ nehme, weil es tatsächlich Diensthunde sind.

    LG Anna

  • Das ist halt so ne Sache von "Gelegenheit macht Diebe" und der Kombi

    Würde man nur mit Auflagen am die Hunde ran kommen plus sie nur begrenzt und unter Auflagen ausbilden können wäre der Anreiz viel kleiner.

    Aber so kann sich jeder Vollpfpszen für 700€ nen Hund holen, bei 20 Plätzen im Umkreis 3x beißen lassen und dann ggf auch wieder aufhören aber sich mit seinem Schutzhund brüsten

  • Gut geschlagen Tina! :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Den Spruch in Richtung Knut Fuchs fand ich ja total dumm.

    Man merkt einfach das er null Ahnung von dem Sport hat.

    Wie dieser Mann die Unterordnung revolutioniert hat, hat es kein zweiter geschafft.

    Mir erzählen heute noch Leute die ihn damals live im Stadion gesehen haben mit Gänsehaut davon. Aber das sieht er halt nicht.


    Was sie dir leider nicht glauben wollten, war die Tatsache das Hunde die SD machen, keine Ambitionen haben das mit ins reale Leben zu nehmen.

    Aber du hast dein bestes gegeben 😂

    Chaos ist mein vierter im Haus lebender Hund mit dem SD gemacht wird und keiner der Hunde hätte außerhalb des Hundeplatzes einfach so jemanden gebissen.

    Niemals, zu 100%.

    Die einzige Ausnahme (welche aber nichts mit dem Sport zu tun hat) wäre, wenn sie massiv von jemandem angegriffen würden.

    Dann würde ich meine Hand nicht mehr ins Feuer legen.

  • Mal ne Frage an alle SDler: Lohnt es sich die Folge anzuschauen?

    Zum Fuchs (ohne den Podcast gehoert zu haben): Dessen Hunde laufen auf grossen Pruefungen z.B. von klein an absolut unauffaellig und easy zw. den Menschenmassen an den Verkaufsstaenden rum. Das mag ich total an ihm und seinen Hunden.

    Aaaaaber...es gibt auch andere Sachen und das muss man nicht toll finden.

  • Die einzige Ausnahme (welche aber nichts mit dem Sport zu tun hat) wäre, wenn sie massiv von jemandem angegriffen würden.

    Dann würde ich meine Hand nicht mehr ins Feuer legen.

    Ja aber da ist es ja dann wirklich egal ob vorher SD gemacht worden ist.

    In dem Fall würden wohl alle Hunde halbwegs nach vorne gehen (abgesehen von Angsthunden etc.).

    Also für meinen Terrier würde ich da auch nicht die Hand ins Feuer legen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!