Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Wie ich weiter vorne schon mal für mich zusammengefasst habe.


    Reizoffene, reaktionsschnelle, aggressionsbereite, durchsetzungsstarke Hunde zu züchten die gegen Druck nach vorne gehen, weil man gerne mit ihnen arbeitet kann nen Argument sein.

    Für mich persönlich jetzt nicht so ein starkes.

    Für Hundehaltung gibt es generell kein starkes Argument. Wie für viele Dinge in unserem modernen Leben.

  • schnippisch oder hasserfüllt, egal.

    Aber dass so krass auf eine simple Nachmittagsunterhaltungssendung reagiert wird zeigt, dass ein wunder Punkt getroffen wurde.

    Was soll's: mein Hund soll niemals darauf abgerichtet werden anzugreifen... auch nicht auf einen solchen gepolsterten Arm.

    Das bin ich meiner Umwelt schulidig.

  • Wie ich weiter vorne schon mal für mich zusammengefasst habe.


    Reizoffene, reaktionsschnelle, aggressionsbereite, durchsetzungsstarke Hunde zu züchten die gegen Druck nach vorne gehen, weil man gerne mit ihnen arbeitet kann nen Argument sein.

    Für mich persönlich jetzt nicht so ein starkes.

    Du musst diese Hunde ja nicht halten. Andere mögen eben gerade die Teamarbeit mit solchen Hunden. Ich bin kein Jäger und brauche keine jagdlich hochmotivierten Hunde. Andere sehen das wieder anders. Warum auch nicht? Es ist eben Vielfalt!

  • Reizoffene, reaktionsschnelle, aggressionsbereite, durchsetzungsstarke Hunde zu züchten die gegen Druck nach vorne gehen, weil man gerne mit ihnen arbeitet kann nen Argument sein.

    Für mich persönlich jetzt nicht so ein starkes.

    Was ist das Problem mit solchen Hunden?

    Für mich wäre das jetzt auch nichts, ist einfach nicht mein Typ Hund. Aber wenn andere Menschen diese Hunde halten und es dadurch nicht zu auffällig vielen Beißvorfällen kommt (wofür es bisher keine Belege gibt), dann kann mir das ja egal sein.

    Ich sehe natürlich auch die Problematik von solchen Hunden in falschen Händen. Aber ich glaube, dass diese meistens nicht unbedingt aus den gleichen Quellen kommen wie die Sporthunde. Und gleichzeitig, wie weiter vorne beschrieben, würden sich Menschen eben andere "krasse" Rassen holen, wenn es keinen Schutzhundesport gäbe.

    Das Problem ist da mMn immer die Einstellung der Menschen.

  • schnippisch oder hasserfüllt, egal.

    Aber dass so krass auf eine simple Nachmittagsunterhaltungssendung reagiert wird zeigt, dass ein wunder Punkt getroffen wurde.

    Was soll's: mein Hund soll niemals darauf abgerichtet werden anzugreifen... auch nicht auf einen solchen gepolsterten Arm.

    Das bin ich meiner Umwelt schulidig.

    Bitte zitier doch mal eine schnippische oder hasserfüllte Aussage…

    Du windest dich um eine Antwort.

    Ich glaub du hast ein Problem mit Kritik an sich.

    Kann das sein?

  • schnippisch oder hasserfüllt, egal.


    Aber dass so krass auf eine simple Nachmittagsunterhaltungssendung reagiert wird zeigt, dass ein wunder Punkt getroffen wurde.

    Übersetzt: Du willst nicht diskutieren, hast auch keine wirklichen Argumente, sondern möchtest nur ein wenig rumsticheln.

    Und zur Diskussion, nur weil etwas als seichte Unterhaltung propagiert wird, bedeutet es nicht, dass gezeigte Inhalte belanglos oder gar harmlos sind. Gerade in diesem Umfeld werden sehr viele kritische bis gefährliche Botschaften oftmals komplett unreflektiert propagiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!