Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Würde eine Rasseliste vernünftige Menschen vor einem Fehlkauf warnen?
Glaube ich nicht. Es kann sich doch jeder informieren und trotzdem werden reihenweise unpassende Hunde angeschafft. Aus Selbstüberschätzung, nicht richtig gelesen (Schutztrieb klingt für einen Laien nach Kommissar Rex oder er kann sich gar nichts darunter vorstellen) whatever.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Würde man nun Schutzdienst, Malis und DSH verbieten (wie auch immer das gehen sollte, aber mal als Gedankenexperiment), dann würden sich solche Leute halt andere Hunde kaufen, die in ihren Augen möglichst "krass" wirken. Große Molosser, HSH. Listenhunde. Vielleicht auch griffige Jagdhunde.
Das passiert doch schon längst. Wo Listenhunde verboten sind, da ploppen Malis aus dem Boden wie Pilze. Selbst ich, die überhaupt keinen Bezug zum Malinois hat, kenne eine ganze Handvoll Malis, die alle irgendwoher aus ebay und co sind, keine Nerven haben, wegen der schönen schwarzen Maske und weil die so geil, krass, gehorsam und treu sind gekauft wurden. Vielleicht erinnert sich jemand noch an eine ehemalige Userin mit Schnauzern, sie versucht seit über 1 Jahr genau so eine Hündin unterzubringen, trainiert sie derweil und es findet sich niemand bzw die Anfragen, die man bekommt, da läuft einem der Kopf vor Wut rot an. Das sind dann genau die, wo der Hund auf keinen Fall landen darf. Und kein Sportler hat Interesse an einem Mali, der niemals auf einer Prüfung auflaufen können wird und der sonstwoher kommt. Solche Hunde gibt es haufenweise. Viele verschwinden, wenn sie spätestens 3 Jahre alt sind, dann hört man nichts mehr oder sie versauern im Tierheim...
Und von Herdenschutzhunden und dem Image vom treuen unbestechlichen Beschützer und Riesenkuschelbär der vorstädtischen Familie fangen wir nicht erst an.
Schutzdienst in dem Rahmen, den die Collies in dem Video zeigen, das macht selbst die Nachzucht meiner Kleinpudelhündin seit einer Weile. Das ist wirklich nett und cool, sowas zu sehen, hat aber wirklich qualitativ sehr wenig mit Gebrauchshunden zu tun... Trotzdem toll, dass eben auch solche Hunde zeigen, dass man kein zähnefletschendes Monster braucht, um in diesem Sport miteinander Spaß zu haben, Abläufe zu üben, Beutespiele zu machen usw. Eigentlich genau das, was der Sport auch braucht. Man wird aber eben immer nur belächelt bzw die meisten guten Helfer haben so viele Anfragen, dass sie zurecht sagen, dass sie ihre Zeit dem geben, wo auch eben der Anspruch und die Voraussetzungen entsprechend hoch sind. An sich ein nachvollziehbares Argument.
-
Würde eine Rasseliste vernünftige Menschen vor einem Fehlkauf warnen?
Wenn man liest, dass eine alleinstehende Person an einen Husky in einer Mietwohnung gedacht hat. Wer hätte geglaubt, dass er wochenlang mit Corona zu kämpfen haben könnte? Aber das geht hier in der allgemeinen Begeisterung unter. (Ich kannte ein paar Huskys.)
Die Rasseliste ist so ziemlich das unvernünftigste und unnötigste was es in Sachen Hundehaltung gibt!
Fehlkäufe werden nicht anhand von Listen getätigt! -
(Schutztrieb klingt für einen Laien nach Kommissar Rex oder er kann sich gar nichts darunter vorstellen)
Joa... Jetzt schon... Es gibt Hunde, die suchen wegen ihrer Züchtung ohne jedes Training ständig nach Gefahren. Die werden verrückt, weil alles so verdächtig ruhig ist. Und das dauert dann eben Jahre und geht nicht nur mit Keksen.
-
Fehlkäufe werden nicht anhand von Listen getätigt!
Ich hatte gedacht, nimmste halt "so" einen Hund, der garantiert nie auf eine Rasseliste käme. Das wird schon. Ich wollte nur einen Hund, bei dem das Risiko auf Spondylose oder Gelenkprobleme gering ist. Leistungshunde können doch gar kein Mist sein. Tja...
-
-
Fehlkäufe werden nicht anhand von Listen getätigt!
Ich hatte gedacht, nimmste halt "so" einen Hund, der garantiert nie auf eine Rasseliste käme. Das wird schon. Ich wollte nur einen Hund, bei dem das Risiko auf Spondylose oder Gelenkprobleme gering ist. Leistungshunde können doch gar kein Mist sein. Tja...
Ein Stoffhund würde da perfekt passen, der bekommt garantiert nie Gelenkprobleme, Spondy usw.
Im Ernst: was willst du mit deinen sprunghaften Beiträgen aussagen?
-
Können wir die Person nicht ignorieren, die sprengt den eigentlich ziemlich interessanten Thread
-
OT
Ein Stoffhund
Klar. Ich hatte einen Sportfreund mit einer Bordeaux Dogge, von Beruf Tierpräparator, der manchmal warnte: "Pass auf! Dich habe ich auch in kürzester Zeit ausgestopft." :) Ich habe unserem Hund schon einen Besuch bei ihm angedroht. :)
-
Wenn man liest, dass eine alleinstehende Person an einen Husky in einer Mietwohnung gedacht hat. Wer hätte geglaubt, dass er wochenlang mit Corona zu kämpfen haben könnte?
Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun?
Darf man sich als Alleinstehender keinen Husky anschaffen weil man Corona bekommen könnte?
Man merkt halt auch immer wieder dass Gebrauchshunde ( uA) einfach nicht sein Typ Hund sind.
Findest du
Ich erinnere mich nur wie er in seinem Podcast erst erzählt hat das zwei RS ihn fressen wollten (also ernsthaft) und dann im Rasseportrait zu genau der Rasse empfiehlt er ihn als Anfängerhund.
Was soll man da sagen....
-
So Wonder2009 jetzt ist es auch angeteasert von Martin
Aber keinen Druck
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!