Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Okay, dann bin ich ja ganz froh, dass ich seine Sendungen nur sporadisch schaue und mir seine Bühnenshow reicht.

    (Wobei ich die Unvermittelbaren ganz gern schaue, sehe ich aber auch nicht als Erziehungsratgeber)

  • Okay, dann bin ich ja ganz froh, dass ich seine Sendungen nur sporadisch schaue und mir seine Bühnenshow reicht.

    (Wobei ich die Unvermittelbaren ganz gern schaue, sehe ich aber auch nicht als Erziehungsratgeber)

    Ach, die formate sind ja auch nicht schlecht, ich hab die auch gerne geschaut.


    Aber gefühlt wird er mittlerweile einfach echt komisch, größenwahnsinnig und überschätzt seine Kompetenzen als Hundetrainer massiv.

  • Wenn's gut läuft demontiert er sich selbst.


    Was schade ist, dass er eine super Sendezeit hat für sein Thema hat und nur Mist verzapft.


    Er präsentiert sich als "Martin Lustig" und man sieht in seinem TV Hundetraining nur, dass Hunde überwiegend gegängelt und gestraft werden.


    Schade, er wäre ein gutes Sprachrohr für alle Hundehalter und Führsprecher für Hunde in der Öffentlichkeit, aber leider ist auch hier wieder nur ein Mann zu sehen, der labert und Recht haben will und ausschließen möchte, was er nicht versteht.

  • Früher war MR auch noch normaler unterwegs. Mittlerweile hat sich selbst hier (Stadt, häufig eher mäßig ambitionierte Erziehung von Hunden), unter den allermeisten Hundehaltern, rumgesprochen, dass es da kompetentere Trainer und Hundeschulen gibt.


    Im TV meide ich seine Formate inzwischen vollständig und im Netz sowieso. Da ist jeder Click schon einer zuviel.

  • Ist etwas OT aber Futter nur über Training/Kooperation hört man leider oft. Auch Schäfer und Panthen teilten diese Meinung in ihrem Podcast. Bei einer Anton Fichtelmeier Schule wurde uns das auch gepredigt 😕.

    (Wie kann man etwas als OT Kennzeichnen und verstecken ? 🙈)

  • Im TV meide ich seine Formate inzwischen vollständig und im Netz sowieso. Da ist jeder Click schon einer zuviel.

    Ganz zu Anfang als er den Dackel von Bettina Böttinger öffentlich therapierte, hab ich gedacht: "Boah, wie peinlich und uninteressant."

    Dann hab ich mal reingeschaut, fand alles an Erziehung schrecklich. Dann hab ich es als Trash geguckt- geht aber auch nur bedingt, weil ich Hunde zu sehr liebe, jetzt widert es mich nur noch an.

    Seine Trainer/Innen würde ich keinen für mich haben wollen.

  • Ist etwas OT aber Futter nur über Training/Kooperation hört man leider oft. Auch Schäfer und Panthen teilten diese Meinung in ihrem Podcast. Bei einer Anton Fichtelmeier Schule wurde uns das auch gepredigt 😕.

    (Wie kann man etwas als OT Kennzeichnen und verstecken ? 🙈)

    Es wären jetzt auch beides nicht meine Favorisierten Trainer.


    Es klappt ja auch, das spricht dem ja keiner ab. Aber es ist und bleibt Starkzwang und selbst mit dem Finger auf andere zeigen und dann zu solchen Methoden greifen ist halt einfach absolut lächerlich.

  • Und auch, dass er keine Ahnung zu haben scheint, dass es Starkzwang ist, macht es nicht besser.


    Fast noch schlimmer finde ich die Anleitungen zur sozialen Isolation.

  • Ich finde MR/seine Trainer für viele Familienhundproblemchen durchaus passend. Die meisten Hunde arbeiten ja auch gut über Futter, ohne dass man sie hungern lässt. Da sieht man im TV durchaus auch schöne Geschichten (oft Menschen, die bislang weder erzieherisch noch trainingstechnisch viel mit dem Hund gemacht haben und dann halt durch Kleinigkeiten endlich verständlich für den Hund werden). Blöd wird's immer dann, wenn der Hund nicht ins Konzept passt und meistens auch dann, wenn die Probleme größer sind (wobei das sicher auch vom einzelnen Trainer abhängt - auch in diesem Konzept wird's Trainer geben, die mehr drauf haben (und ebenso welche, die weniger drauf haben)).


    Leider fehlt bei MR die Erkenntnis und die Demut hierfür. Wenn ein Hund reizempfänglich und/oder triebstark ist, dann liegt das Problem aus seiner Sicht natürlich nicht in der Trainerkompetenz, sondern in der Zucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!