Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Wegen dem Nachwuchs gabs letztes Jahr z.B. das hier https://www.facebook.com/24346…mFpGYrVSFiv3FZBm9RLjNQ7l/
Videos davon finden sich auf FB. Vielleicht auch auf YT, das weiss ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bzgl "IGP stirbt aus" :
Verglichen mit anderen Sportarten ist es denke ich zu einem großen Teil der Punkt, mit welchen Rassen man diesen Sport ausübt.
Gebrauchshunde sind langsam einfach nicht mehr zeitgemäß, der Trend geht zu netten Hunden ( bevorzugt in besonders schön, fluffig, süß, bunt, whatever) und viele Eigenschaften die ein Gebrauchsler hat sind in der heutigen Gesellschaft schlicht unerwünscht und machen schnell Probleme.
Ich bin da jetzt bspw bei den Schäfigen nicht so drin, aber insbesondere im Bezug auf Schnauzer bspw höre ich immer wieder dass es verglichen zu früher deutlich weniger gibt. Ganz oft werde ich drauf angesprochen dass man "die so selten sieht", bzw man, die früher so viel häufiger gesehen hat" ( häufig bezieht sich das auf den Riesen und manchmal geraten die Leute ins schwärmen wie toll die auf dem Hundeplatz, sprich beim Schutzdienst, waren).
Wenn ich mit Züchtern Kontakt hab, höre ich immer wieder dass es viel schwerer geworden ist bspw Riesenschnauzerwelpen zu vermitteln und viele Züchter irgendwann mehr zur Zwergschnauzer Zucht tendieren.
Und häufig begleitet wird das davon, dass sie bspw längere Wege einplanen müssen um zum Hundeplatz zu kommen, Hundeplatz xyz zu machen musste, und es auch entsprechend immer weniger Leute gibt die diese Hunde entsprechend arbeiten (bzw die Möglichkeiten wohl auch schwerer werden).
Von daher ist es denk ich multifaktorell. Unabhängig von den bisher genannten Punkten schlichtweg halt auch, dass man das nunmal mit Gebrauchshunden macht, nicht mit nem Retriever oder einem Bolonka bspw ( obwohl das in der Theorie auch klappen könnte).
Aus meiner Perspektive :
Mir mangelt es da schlicht am geeigneten Hund und an Kapazität.
Klar könnte ich auch mit dem Mittel IGP machen, wäre dann halt schon ein Exot.
Aber, mMn ist dieser Hund psychisch und körperlich für Abteil C echt nicht geeignet.
Und gleichzeitig übrigens ein Beispiel in Bezug auf Helfertreiben wie das im Alltag dumm laufen kann ( also klar, es ist kein Helfertreiben, aber es gibt Parallelen) :
Ich hab jetzt bspw einen Hund der mit Fremden Menschen schwierig ist. Nicht durch Ausbildung, sondern weil der Hund ist wie er ist, und zum Teil durch Erfahrungen im Alltag.
Sie hat bspw ein Problem damit wenn Menschen mit uns interagieren, weil sie das zum Großteil einfach verunsichert ( als Welpe hatten wir ganz viele penetrante "Welpenknuddler" die auf mich nicht gehört haben und dann noch nerviger wurden). Sie hat leider schnell gelernt :, Wenn ich laut motzend vor presche, zieht das. Dann reagieren die Menschen drauf, und irgendwie gibt das auch nen ganz netten Ego-Push. "
Und genau das hat sich immer und immer wieder im Alltag gefestigt, indem die Menschen immer und immer wieder genau dann entsprechend reagiert haben ( also auf Abstand oder weg gegangen sind), wenn Frau Schnauz den Vorwärtsgang eingelegt hat. Das, ist für sie schon Bestätigung genug, und diese Bestätigung zieht sich echt wie Kaugummi mehr oder weniger durch unseren Alltag. Mittlerweile zwar nurnoch selten bemerkbar, aber das geht nie weg. Sie weiß ganz genau wie die Wirkung ist, genau das macht es so hartnäckig. Und ich bin mir sicher dass sie schon längst gebissen hätte, wäre sie bei jemand anderem gelandet.
Helfertreiben ist jetzt bezogen rein auf den Sport und auf den Platz. Aber stellen wir uns einfach mal vor sowas wird unsachgemäß oder mit dem falschen Hund gemacht.
Ich denke mit meiner Hündin bspw wäre sowas echt ziemlich ziemlich dumm.
Ich bin mir zeitgleich aber auch sicher, dass es unproblematisch wäre rein durch Beute zu arbeiten und ein gutes Verhältnis zum Helfer aufzubauen.
Aber worauf ich ja eigentlich hinaus will, ist dass man als Laihe ja erstmal herausfinden muss wo denn wirklich seriös und passend gearbeitet wird.
Und zusätzlich braucht man auch erstmal nen passenden Hund dafür.
Es erfordert sehr viel Zeit, und man ist ( in der Regel) in Bezug zur Rasse doch relativ begrenzt.
Da tut man sich natürlich mit Rally Obi bspw einfacher.
Das lässt sich besser in den Alltag integrieren, es kann nicht so viel schief gehen wenn der Trainer ein Depp ist, und die Rasse ist wirklich piep egal.
-
Jesses was ein cooles Plakat
Und please, lasst den Link weg von allen social media Kanälen des Martin Rütter!
-
-
wie gesagt hättest du gelesen aber vielleicht denke ich einfach dass jeder weiß wie hoch der zeitliche Aufwand so im Vergleich ist. Kenne wirklich keinen RO-Hoopers, oder Agimenschen und auch keinen Zosser der wöchentlich ca 10 Stunden auf dem Platz verbringt und daneben noch täglich im Alltag ein paar Minuten trainiert. Wenn ich falsch liege berichtige mich aber ich kenne halt niemanden. Da geh man mal 1-2 Stunden zur Trainingsstunde und hupft dann wieder nach Hause. Tut hier aber auch nichts zur Sache, den IGPlern fehlt der Nachwuchs
Klar gibt es die im Agi - sicher reden wir da nicht von "der Hausfrau, die samstags 1h zum Funagi geht" - aber die Menschen, die es richtig ernsthaft und ambitioniert betreiben, mit Sicherheit.
Und von denen gibt es auch gar nicht so wenig.
-
-
Wonder2009 = reife Leistung
Es freut mich ungemein, dass du so oft und intensiv in dem Blog Beitrag Achtung erfährst
-
Selbst wenn "der Sport" (also vermutlich eh nur der SD Teil) verboten würde..in anderen Ländern geht es trotz Verbot trotzdem. Und zwar sehr gut von dem was ich gesehen habe. Muss man halt kreativ werden bezgl Aufbau ohne Helfer z.T und für Training am Helfer (noch) mehr fahren aber es gibt immer Wege den Sport adäquat weiter zu betreiben inkl Prüfungen .
Oder direkt umziehen
-
Wonder2009 = reife Leistung
Es freut mich ungemein, dass du so oft und intensiv in dem Blog Beitrag Achtung erfährst
Ja, tut gut, etwas positives zu lesen.
Wobei ich garnimmer irgendwo in der Öffentlichkeit genannt werden mag 😕
-
Wie nett.....
Edit: Ich glaube ich hätte tatsächlich irgendwas wie "Ich würde es mal mit Grammatik versuchen " geantwortet
-
Menschen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!