Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
nein, was er schreibt ist korrekt. Er schreibt ja nicht "Hundeausbildung" und auch nicht "Sporthundeausbildung" sondern "Schutzhundesportausbildung". Und das, was man heutzutage im Schutzhundesport sehen will - einen freudig, motiviert arbeitenden Hund - bekommst du eben nicht mit tierschutzrelevanten Methoden hin.
Hä natürlich bekommt man das hin
Ich erinnere mich, dass ich in mehreren Threads, in denen es das Thema gab, von verschiedenen Usern gelesen hätte, dass man den Hunden das dann ansehen würde, weil sie teils Meideverhalten zeigen würden und der Ausdruck nicht passen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da kommen wir in einen Bereich der schwierig ist..
Den Hunden von Leuten, die damit umgehen koennen, sieht man es nicht an. Waere es anders, waeren HF wie das franz. Team 2015 erst gar nicht bis zur WM gekommen. Das selbe gilt fuer die Leute aus Finnland. Da waer nichts mit Meisterschaften gewinnen.
Den Hunden von Leuten die damit nicht umgehen koennen, sieht man es an. Und die bekommen dann auch (frueher oder spaeter) die Quittung.
Ich hatte es letztes Jahr schon mal geschrieben:
Ich hab jetzt extra nachgeschaut - es betrifft die UO. Im SD erkennt man sowas eher selten..
VDH DM 2015 in Rottweil. Hund 'Brisko vom Schiefergrund'. Wer Premiummitglied bei WD ist, kann sich die UO anschauen. Fuer den Rest:
Der Hund laeuft die ganze Freifolge schon nicht so, wie man es sehen will. Richtig boese wird es dann beim Apport. Der LR bricht nach dem Apport auf der Ebene die UO ab und laesst das andere Team laufen.
In der Besprechung sagt der LR folgendes:
'Beim Apport habe ich die Vorfuehrung (? das kann ich nicht richtig hoeren) abgebrochen. Der Hund hat bereits im Vorfeld in der UO jegliche Arbeitsfreude vermissen lassen, war sehr demuetig. **das danach kann ich nicht verstehen** obwohl sie relativ fehlerfrei ausgefuehrt wurden. Aber das ist nicht das Bild, das wir hier und heute sehen wollen. 40 Punkte.'
Es gab danach ein riesen Theater und der LR musste sich entschuldigen. Weil - und jetzt kommt das grosse Problem - die PO erlaubt dem LR das nicht (*). Er darf das nicht. Er darf die Punkte entsprechend ziehen, er darf unter gewissen Umstaenden ein dis. aussprechen, aber das ist ganz klar geregelt.
Dennoch war das mAn ein deutliches und wichtiges Zeichen!
*ich weiss nicht, ob die neue PO da anders ist.
Der Hund hat uebrigens 1,5 Monate spaeter bei der RSV WM 97 Pkt. in B bekommen und wurde dann nach Kanada verkauft *hust*
Und jetzt bin ich mal boese. Ohne seinen Verein, waere dieser Hund gar nicht erst bis zur DM gekommen..
EDIT: Wer fit in englisch ist: Hier ein kurzes Statement von Ivan zum Thema + ein Link zu einer Podcastfolge mit ihm zu dem Thema (ich hab es nicht angehoert, kann also nix zum Inhalt sagen!). Ivan ist mehrfacher WM-Teilnehmer, Weltmeister, Tainer der weltweit Seminare gibt (er kann Hunde ohne E-Geraet arbeiten. Ich weiss das...er hat z.B. Pan gearbeitet im SD
).
Und hier mal ein Hund dem der normale HF/HH gar nix ansieht am Verhalten.
-
Und hier mal ein Hund dem der normale HF/HH gar nix ansieht am Verhalten.
Was genau sieht der Profi da an genau welchem Verhalten? Wenn ich an die Schäferhunde in einer Hundeschule hier denke, sehen die eigentlich alle genau so aus.
Gibt es von "VDH DM 2015 in Rottweil. Hund 'Brisko vom Schiefergrund'" irgendwo ein Video, hab bei YT leider nichts gefunden.
-
Gibt es von "VDH DM 2015 in Rottweil. Hund 'Brisko vom Schiefergrund'" irgendwo ein Video, hab bei YT leider nichts gefunden.
Bei Working Dog gibt es Videos von diesem Hund, die sind aber wohl nur mit Premium Account sichtbar - und von der Veranstaltung in Rottweil ist die UO zu sehen (hab jetzt aber nicht reingeschaut)
-
Nix sieht man da. Also nix was sicher sagt 'da wurde abc genutzt!'. Ausser ggf. das etwas andere Halsband (wobei ich nicht 100%ig weiss/sicher bin, ob Thor (oder Flik
)da echt ein ERG traegt. Die Vermutung liegt nahe. Hab keine Lust zu schauen ob man Barts Hand mal gut genug sieht..). Aber man weiss das er mit E-Geraet arbeitet (oder es zumindest hat. Ich kenne die aktuellen Gesetze bei ihm nicht
). Daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht. Ist uebrigens kein IGPler.
Es geht mir auch nicht um sitz-platz-steh o.ae. Sondern es geht darum zu zeigen, dass man es Hunden nicht zwangslaeufig ansieht, wenn sie mit Hilfsmitteln gearbeitet werden, die man selber ablehnt, die verboten sind (bei uns, nicht weltweit!), usw.
Nein gibt es mWn nicht. Nur auf WD und nur fuer Premium-User (weil es von einer Veranstaltung und kein Privatvideo ist).
-
-
Schade.
Gibt es denn irgendwo Videos, wo man den Unterschied zwischen "fröhlich arbeitendem Hund" vs "scheinbar mit ESG, ZWang oder Ähnlichem ausgebildeten Hund" irgendwo deutlicher sehen kann?
-
da ja niemand zugibt mit Tele zu arbeiten kann dir hier niemand etwas zeigen wo man es vermutet. Verleumdung...
-
da ja niemand zugibt mit Tele zu arbeiten kann dir hier niemand etwas zeigen wo man es vermutet. Verleumdung...
Gut, das sehe ich ein. Dann anders gefragt: Kann man in irgendeinem Video - ohne die Unterstellung, unerlaubte Hilfsmittel zu nutzen - sehen, was der Unterschied zwischen "freudig arbeitendem Hund" und "etwas Anderem" genau ist?
-
Und die, die es zugeben duerfen das (vom Gesetz her) und man erkennt nichts 'schlimmes' am Hund.
Es gibt zwar unschoene Videos zum beschissenen Umgang mit dem Hund, aber ich mag grad ned suchen (ist aetzend mit dem Netz hier).
Btw. womit besagter DM-Hund gearbeitet wurde, weiss ich nicht! Aber das was er gezeigt hat, spricht halt fuer eine sehr unpassende Ausbildung
-
Gibt es von "VDH DM 2015 in Rottweil. Hund 'Brisko vom Schiefergrund'" irgendwo ein Video, hab bei YT leider nichts gefunden.
Denke da wird man sich hüten, sowas öffentlich zu stellen.
Die Vorstellung war wirklich zwischen traurig und peinlich, der Rüde schlich durch die UO wie der sprichwörtlich geprügelte Hund.
Spannenderweise legte der RSV ab dem Folgejahr dann großen Wert drauf, dass man danach nur noch das andere Bild in der UO zu sehen bekam. Plötzlich waren solche Vorführungen komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden und der Hund verschwand nach Kanada
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!