Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
https://nomro.de/podcastfolgen/…wgJdeKDVph9iDP4
den Podcast hab ich noch nicht gehört, kann also wenig dazu sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist keine Podcastfolge, sondern ein schriftl. Statement über den Podcast von Martin Rütter.
-
Das ist keine Podcastfolge, sondern ein schriftl. Statement über den Podcast von Martin Rütter.
stimmt auffallend ... ich dachte, er hätte das noch vertont, sorry
-
Find ich gut.
Ich hatte es auch bei Ruetter in den Kommentaren ab und an angemerkt, das eben fehlegeleitetes Beutefangverhalten ein Problem ist und das eben sehr, sehr oft(*) nicht die IGP-Hunde sind, sondern die Hunde die hirnlos Ball spielen oder an der Reizangel von Hr./Fr. Mueller von nebenan hochgezogen werden. Reizangel sieht man auch gerne beim Ruetter und ich habe es in seinen Sendungen bisher NUR ohne Kontrolle gesehen.
Und es tut mir leid, aber der 0815-Ruetterfan begreift das mit dem Beutefangverhalten nicht. Wieso weiss ich aber nicht.
*ich kenne 2 IGP-Hunde die gebissen haben, wobei einer eben keinen gescheiten SD gemacht hat. Beide haben nicht wegen einem fehlgeleiteten Beutefangverhalten gebissen (beide haben massiv gebissen und beide sind tot..wegen den Bissen).
Ich kenne da keinen der wegen Beutefangverhalten gefaehrlich wurde, aber das heisst nix. Deswegen mein 'sehr, sehr oft'
-
Guter Kommentar!
-
-
Ich kenne den Mann nicht, aber seinen Beitrag finde ich gut.
Mein einziger Kritikpunkt:
"Eine lerntheoretisch korrekte und erfolgreiche Schutzhundesportausbildung kann nicht tierschutzrelevant erfolgen."
Ich kenne eine Hunde-Sportlerin, die wirklich sehr hoch im Rettungshundesport führt und da ist so einiges tierschutzrelevant.
Hat für mich immer den Beigeschmack von "Der Erfolg gibt Recht". Im Pferdesport kenne ich mich besser aus und da geht "erfolgreich" leider sehr häufig mit "tierschutzrelevant" zusammen.
-
"Eine lerntheoretisch korrekte und erfolgreiche Schutzhundesportausbildung kann nicht tierschutzrelevant erfolgen."
Ich kenne eine Hunde-Sportlerin, die wirklich sehr hoch im Rettungshundesport führt und da ist so einiges tierschutzrelevant.
nein, was er schreibt ist korrekt. Er schreibt ja nicht "Hundeausbildung" und auch nicht "Sporthundeausbildung" sondern "Schutzhundesportausbildung". Und das, was man heutzutage im Schutzhundesport sehen will - einen freudig, motiviert arbeitenden Hund - bekommst du eben nicht mit tierschutzrelevanten Methoden hin.
-
"Eine lerntheoretisch korrekte und erfolgreiche Schutzhundesportausbildung kann nicht tierschutzrelevant erfolgen."
Ich kenne eine Hunde-Sportlerin, die wirklich sehr hoch im Rettungshundesport führt und da ist so einiges tierschutzrelevant.
nein, was er schreibt ist korrekt. Er schreibt ja nicht "Hundeausbildung" und auch nicht "Sporthundeausbildung" sondern "Schutzhundesportausbildung". Und das, was man heutzutage im Schutzhundesport sehen will - einen freudig, motiviert arbeitenden Hund - bekommst du eben nicht mit tierschutzrelevanten Methoden hin.
Hä natürlich bekommt man das hin
-
Natuerlich ist das mgl. Letztes aktuelles Beispiel war in Finnland.
EDIT: 2015 wurde das gesamte franz. Team bei der FCI WM in der Schweiz disqualifiziert, weil sie nachweislich vor Ort mit E-Geraet trainiert haben. Das war nicht nur ein Verstoss gegen die FCI Regeln, sondern auch gegen geltendes Gesetz.
Unabhaengig davon wie man den Einsatz findet: Man kann mit solchen Mitteln natuerlich erfolgreich sein, also erfolgreich fuehren. Und das gilt definitiv nicht nur fuer IGP!
Das durchgestrichene waren die Punkte der Franzosen 2015 bis zum Punkt der Disq. (100 Punkte sind die moegliche Hoechstzahl)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich finde das so traurig, ganz unabhängig von der Tierart oder dem Sport. Da werden Tiere für ein höher, schneller, besser misshandelt, weil der Mensch meint, dass das so muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!