Rampe fürs Auto gesucht

  • Der Lo wird nicht jünger und da mittlerweile ein Auto bei uns eingezogen ist, suche ich eine Rampe fürs Auto.


    Sie sollte sowohl an den Kofferraum als auch an der Schiebetür einsetzbar sein.


    Da er eher ein Tollpatsch ist, sollte sie auch etwas breiter sein. |)


    Und natürlich sollte sie dann auch noch klappbar/zusammenschiebbar sein, damit sie im Auto wohnen kann und ich keinen extra Anhänger brauche. :D


    Welche Rampen könnt ihr empfehlen? Welche nutzt ihr?

    danke schon mal

  • Hi!


    Ich habe mir für meine verstorbene Hündin diese Hunderampe von Kleinmetall gekauft. Mit der Qualität bin ich super zufrieden! Ist ihren Preis absolut wert.


    Dogwalk³- Alu-Hunderampe TÜV-geprüft
    Hochwertige dreiteilige Teleskophunderampe - TÜV-geprüft Moderner Aluminium- und Kunststoffmix in praktischer Transporttasche - schnell…
    www.kleinmetall.de


    Sie wartet jetzt auf ihren Einsatz bei Martha, im Krankheitsfall oder wenn sie dann in hoffentlich erst vielen vielen Jahren nicht mehr allein ins Auto hüpfen kann.

  • Ich habe mir für meine verstorbene Hündin diese Hunderampe von Kleinmetall gekauft. Mit der Qualität bin ich super zufrieden! Ist ihren Preis absolut wert.

    Die habe ich auch kürzlich angeschafft und bin ebenfalls sehr zufrieden. Selbst ich schaffe es, sie einhändig auseinander und zusammen zu schieben, das will etwas heißen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Danke schön.

    Die sind alle etwas gleich breit. Gibt´s da noch breitere? Er ist ein bißchen ein tollpatschiger Dödelkopf....

    Oder unterschätze ich das nur, weil ich es noch nicht gesehen habe. 40 cm liest sich so wenig.

  • Moin,


    wir hatten für unsere alte Lady mal leihweise eine breite Rampe zum testen gehabt - ich glaube, die war von Trixie. Die war ansich nicht schlecht, ich konnte die nur sehr schlecht im Auto unterbringen. Die musste immer auf der Rückbank liegen.


    Nach einem Eigenbau sind wir dann bei einer Kunststofframpe zum klappen gelandet. Die haben wir bei Amazon gekauft. So wie die von BlueDingo_Finn. Das schöne, die kann ich mit einer Hand aufklappen und durch die kompakte Größe passt die Rampe hinter den Beifahrersitz.


    Die breite ist ok. Leja war zum Schluß nicht mehr gut Zufuß, hat aber nie Probleme gehabt darauf zu laufen. Ich habe sie am Geschirr hoch geführt.


    Bei Emma kam das Teil in der Welpenzeit auch zum Einsatz. Früh übt sich.

  • Ich hab auch diese genutzt.


    Zum auf der Rampe Wendemanöver durchführen ist sie bei uns nicht breit genug gewesen, da ist Hope mir auch einmal fast abgestürzt, weil sie einfach umdrehen und zurück wollte.

    Aber zum normalen hoch und runter steigen reicht das gut aus.


    Wir haben vorher zum Üben auch Trockenübungen auf dem Boden, minimal erhöht und dann aufs Sofa gemacht, damit sie ein Gefühl dafür bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!