Handyfotografie

  • In anderen Threads kam Mal das Thema auf, was mit Handys/Smartphones so alles möglich ist.


    Die Technik ist ja mittlerweile unfassbar gut!


    Ich würde gerne einen Thread für unsere liebsten/besten Handyfotos starten.

    Bitte nicht tausende Fotos in Reihe posten (Hund, geblitzt, im dunklen Wohnzimmer, unscharf und schlafend), sondern eben vor allem die für Euch besonderen oder bemerkenswerten. Es müssen natürlich nicht nur Hundebilder sein, makro, Landschaft und Co ist auch Willkommen.


    Bitte schreibt immer das Handy-Modell dazu.

    Wenn Ihr mögt/könnt gerne auch weitere Einstellungen (Modus, etc.), wenn ihr da was vorgenommen habt.

    Die Bilder müssen nicht unbearbeitet sein, und es ist Euch überlassen, ob ihr nur ein bearbeitetes Endergebnis postet, oder ein vorher Foto mit dazu, oder oder.


    Vielleicht hat ja jemand Lust, mitzumachen?



    Ich war heute zum Beispiel total erstaunt, wie gut sich der Portraitmodus vom iphone 14 pro mit dem flauschigen Collie schlägt, und wie super scharf das Bild ist.


    eeea859.jpg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Handyfotografie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich fotografiere eigentlich fast ausschliesslich mit dem Handy, weil mir die riesige Kamera viel zu unhandlich ist. Handy ist eh dabei, schnell gezückt und es sind immer schöne Aufnahmen dabei.

      Samsung Galaxy s 22, Portraitmodus


    • Hundebilder habe ich nicht zu bieten. Dafür meine vier liebsten Bilder der letzten Jahre. Ich fotografiere mit dem IPhone 11.


      Einmal Landschaft


      Einmal eher düster


      Und dann zweimal mein ehemaliger Kater



      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Ich knipse ausschließlich mit dem Handy (Google Pixel 4a), an Nachbearbeitung trau ich mich jetzt erst nach und nach ran. Mach ich mangels anderer Programme mit GIMP |) Und bleib dabei auch gerne subtil. Maximal hell ich die Augen ein bisschen auf und sorg bei Umgebungsfotos für ein bisschen mehr Sättigung, wenn mir das Foto zu blass ist. Keine großen Tricks und so weiter.


      Ich such nachher mal raus, wenn ich am PC bin =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!