Neue Lebensumstände/neue Rasse
-
-
Das Problem bei Kindern ist, sie haben meist Freunde 😉
Mein Größter ist 15 - der ist bei dem Thema wirklich aus dem Gröbsten raus … er zieht sich mit seinen Freunden in sein Zimmer zurück und lässt einen Hund damit in Ruhe.
Die zwei Mittleren sind genau im Alter von Euren - da ist ein Kommen und Gehen, einige Freunde haben Angst, andere sind eher übergriffig und verbreiten deutlich Unruhe, … das Bedarf doch noch einiges an Management, was bei mitbedachter Rassewahl doch deutlich einfacher gestaltet werden kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Lebensumstände/neue Rasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Hund, der Menschen mag und keine Ängste hat und aufgeschlossen ist, das ist mein Collie gewesen.
-
Wer so gegensätzliche Rassen wie Eurasier und Collie gleichermaßen auf seiner Liste hat, hat mMn wenig Ahnung von den verschiedenen Hundetypen und wie sie sich im echten Leben zeigen. Die einzige Gemeinsamkeit der beiden ist: einigermaßen groß, langhaarig, schön.
Es ist ein enormer Unterschied, ob du einen nordischen oder einen Hütehund an der Leine hast. Ein Unterschied im gesamten Alltag, ein Unterschied, wie er arbeitet, bei Menschenbegegnungen, bei der Reizverarbeitung, der Ernsthaftigkeit, dem Radius im Freilauf, der Lautfreudigkeit.
Falls du wirklich so offen bist, was das Wesen und den Charakter des Hundes betrifft: Hut ab! Dann sollte es auch ein Leichtes sein, in einem Tierheim einen passenden Kandidaten zu finden.
Ganz ehrlich, wenn du dort einen Hund findest, der groß, sportlich, gesund, in sich gefestigt und weder zu distanziert noch zu hibbelig oder bollerig ist sondern genau richtig, der die Steadiness hat, dich als sicherer, wesensfester Begleiter in den Bogenpparkours zu begleiten, der genau richtig ist, aber eben keine Schönheit, z.B. mit kurzem Fell, einem Steh- und einem Schappohr und mit einer undefinierbaren Fellfarbe, nimmst du ihn dann?
-
Ganz ehrlich, wenn du dort einen Hund findest, der groß, sportlich, gesund, in sich gefestigt und weder zu distanziert noch zu hibbelig oder bollerig ist sondern genau richtig, der die Steadiness hat, dich als sicherer, wesensfester Begleiter in den Bogenpparkours zu begleiten, der genau richtig ist, aber eben keine Schönheit, z.B. mit kurzem Fell, einem Steh- und einem Schappohr und mit einer undefinierbaren Fellfarbe, nimmst du ihn dann?
Nur wenn er jeden zweiten Sonntag um Mitternacht mit einem Baströckchen Hula-Hula tanzt.
-
Die zwei Mittleren sind genau im Alter von Euren - da ist ein Kommen und Gehen, einige Freunde haben Angst, andere sind eher übergriffig und verbreiten deutlich Unruhe, … das Bedarf doch noch einiges an Management, was bei mitbedachter Rassewahl doch deutlich einfacher gestaltet werden kann.
Und wir denken nicht nach bei unserer Rassewahl? Soll ich dich daran erinnern das wir bereits einen Hund haben? Ganz ehrlich, ich würde mich freuen wenn du das Thema jetzt sein lässt.
-
-
...aber eben keine Schönheit, z.B. mit kurzem Fell, einem Steh- und einem Schappohr und mit einer undefinierbaren Fellfarbe, nimmst du ihn dann?
Edit! Wichtig, bevor das jemand falsch versteht. Ist mir leider erst im Nachhinein aufgefallen. Ich will damit NICHT sagen, dass kurzhaarige Hunde mit Schlappohr in schlammbraungetupft hässlich sind!!! Das ist mir wirklich wichtig! Ich wollte damit die offensichtlich optischen Präferenzen des TE umkehren.
-
Zu spät. Ich hasse dich jetzt!
-
Naja, die Aussage: „sind aus dem Gröbsten raus!“ klang nicht danach, als ob Ihr diesem Aspekt viel Aufmerksamkeit widmet … aber ich habe kein Problem damit Deinem Wunsch zu folgen und bin wirklich gerne raus.
-
Ganz ehrlich, wenn du dort einen Hund findest, der groß, sportlich, gesund, in sich gefestigt und weder zu distanziert noch zu hibbelig oder bollerig ist sondern genau richtig, der die Steadiness hat, dich als sicherer, wesensfester Begleiter in den Bogenpparkours zu begleiten, der genau richtig ist,
Kanns sein dass du gedanklich den Thread vertauscht hast? :)
-
„aus dem Gröbsten raus“, versteht jeder, der Kinder hat.
Für dich die Übersetzung auf hündisch: „is so, als wär man mit einem wilden Junghund 2 Jahre zum Einzeltraining gegangen und nun ist das Mistvieh plötzlich ein Hund, der sich benehmen kann.“
Ergo: er ist aus dem Gröbsten raus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!