Nun doch Hundehaltererlaubnis erhalten, nur nicht für Wunschrasse
-
-
Du gehst ja null auf die anderen Beiträge ein... Extra, oder übersiehst du die alle? Wie planst du, mit dem Jagdtrieb den Hund mit zum Schießen oder ans Fahrrad zu nehmen?
Wahrscheinlich weil all diese "was machst du mit einem Husky" Beiträge absolut nichts mit dem Thema dieses threads zu tun haben. Es wurde nicht danach gefragt.
Ja. Mir ist das bewusst.
Ich (wie vermutlich viele andere auch) zögere einfach erstmal zu Schritten in eine mir heikel scheinende Richtung beizutragen.
Hier ist mein Eindruck gewesen, dass Amarandh eher Huskywerbebeschreibungen kennt und ich weiß eben aus Erfahrung genau wie trügerisch sowas sein kann und dass es zu oft viel unnötigen Kummer verursacht.
Aber ja, es wäre sicher sinnvoll sowas anders, einfühlsamer formuliert zu bekommen und klar zu haben wie heftig es wirken kann wenn viele etwas einer Einzelperson entgegensetzen.
Ich ziehe mich jetzt wieder raus. Ich glaub was hier schon geschrieben wurde reicht erstmal für Amarandh um sich ein gutes eigenes Bild machen zu können.
Viel Glück Amarandh bei deiner Suche 🍀
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nun doch Hundehaltererlaubnis erhalten, nur nicht für Wunschrasse* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gerade dass ein nicht genügend ausgelasteter Husky gern die Bude zerlegt könnte wirklich ein guter Grund sein. Ist ja eben bekannt dass die dann zum Zerstörer werden können und das will kein Vermieter.
Wobei das natürlich im Grunde auf jeden Hund zutreffen kann dem langweilig ist, allerdings hat der Husky eben noch mal andere und höhere Ansprüche als viele andere Rassen. Wobei eben der DSH auch nicht unproblematisch ist, wenn unausgelastet.
Aber wir können letztendlich nicht in den Kopf des aktuellen Vermieters gucken, also was seine Gründe für "Husky nein, Schäfi ja" sind, weiß wohl nur er selbst.
-
Oh je, da hast Du von mir wirklich was in den falschen Hals bekommen … ich wollte ehrlich ein paar mehr Informationen, da ich auch fand: es wird etwas arg heftig in das: „… auf keinen Fall, wie kann man nur, naiv, …“ Horn geblasen.
Alter finde ich schon interessant, wenn eine 21jährige Studentin mir erzählt, Ihr Leben wäre so, dass in jedem Fall der Hund immer mitkann finde ich dies auf lange Sicht fragwürdiger, als bei einer fest im Leben stehenden Frau in den 40ern.
Ich selber habe gar nicht genug eigene Erfahrung um Dich zu kritisieren oder Dir Ratschläge zu geben - aber mich hat wirklich die Frau hinter dieser Geschichte interessiert.
Dein Vermieter hatte zuerst Hundehaltung ganz untersagt?
D.h. er ist ein Schritt auf Dich zugegangen?
Vielleicht hat er einfach Ängste und schlechte Erfahrungen mit Huskys? … bei allem was ich gelesen habe, würde ich es als Vermieter mit einem Mehrfamilienhaus auch nicht super gerne sehen, wenn da in einer kleinen Wohnung ein Husky wohnt - Gartennutzung für alle Mieter gemeinsam?
Wir haben ja auch gerade die Suche nach einer passenden Rasse für uns und unser Leben hinter uns - es war nicht ganz einfach, da wir bei Nachfrage hier sicher Kandidaten für Gruppe 9 gewesen wären 😂 - wir wollten aber einen wenigstens kniehohen Hund (wenn möglich ohne Locken 🫣) … auch ich musste Abschied von einigen meiner Träume nehmen - weil nicht passend, zu empfindlich, schwer zu bekommen, … (Border Collie, Australien Shepherd, Husky, Koikker, …) - und jetzt?
Jetzt bin ich absolut verliebt in die gewählte Rasse und gewählte Zucht unseres (hoffentlich) zukünftigen Hundes.
Vielleicht nimmst Du diesen Thread einfach als Chance noch etwas offener auf die Suche zu gehen - wenn es dann trotzdem beim Husky bleibt, hast Du dafür sicher richtig gute Argumente.
-
StinaEinzelstueck Ja, er hatte die Haltung zuerst ganz untersagt. Aus immer wieder anderen Gründen. Erst war es die Größe eines Huskys (deswegen find ich es ja nicht nachvollziehbar jetzt einen DSH zu genehmigen, der ja noch größer wird), dann weil ich es mir angeblich nicht leisten kann und auch wegen etwaigen Schäden (da gibts übrigens eine Hundehaftpflicht, die solche Schäden tatsächlich abdeckt) und zum Schluss nur noch weil Is so.
Und ja, dann hab ich bei dir wohl was falsch verstanden. Aber wenn hier so geknüppelt wird dann knüppel ich halt auch zurück. Da heiß ich auch nicht Schreck.
Im Übrigen sind diese Horrorszenarien immer nur ein mögliches Kann. Ich seh mir zB die Videos von (ich hoffe das Aufzählen von Youtube Kanälen ist iO als Beispiel) Nature Trails an. Die gehen mit einem Rudel Huskys unangeleint in den Wald und da passiert exakt gar nichts. Selbst wenn ein Reh auf unter 20m ran kommt. Die Huskys zucken nicht mal. Der Kanal Sixty Formula hat hunderte Videos zum korrekten Aufzug, Erziehung und Umgang mit Huskys. Die Kanäle von Key`ush dem Stunt Dog und Sherpa zeigen, dass Huskys auch ruhig und leise sein können. Im Kanal North Yuki Husky geht es um das Zusammenleben 3er Huskys und wie man die beschäftigt, ernährt etc pp. Und da ist auch nichts zu hören von laut und zerstörerisch.
Es ist daher für mich extrem nervig dieses ganze Gebashe hier zu lesen. Und ja, viele sind hier aggressiv und toxisch im Ton und in der Wortwahl. Viele stellen hier ihre Anti Husky Meinung als der Weisheit letzter Schluss hin und tun so als hätten sie selbige mit Löffeln konsumiert und ich ach so unbedarftes Dummchen sollte besser tun was mir hier so wohlwollend nahe gelegt wird. So kommen hier viele rüber....
-
-
-
Hab grad alles nochmal überflogen. Als ich schrieb meinte ich irgendwo hätte Amarandh gefragt was denn größere Begleithundrassen wären. Ich finde den Post jetzt aber nicht mehr wieder.
Täte mir leid wenn ich mich geirrt hätte und das so nie gefragt worden wäre.
Die Frage kam, ja aber nicht von mir. Wobei es keine Antwort darauf gab, soweit ich mich erinnern kann.
-
Im Übrigen sind diese Horrorszenarien immer nur ein mögliches Kann. Ich seh mir zB die Videos von (ich hoffe das Aufzählen von Youtube Kanälen ist iO als Beispiel) Nature Trails an. Die gehen mit einem Rudel Huskys unangeleint in den Wald und da passiert exakt gar nichts. Selbst wenn ein Reh auf unter 20m ran kommt. Die Huskys zucken nicht mal. Der Kanal Sixty Formula hat hunderte Videos zum korrekten Aufzug, Erziehung und Umgang mit Huskys. Die Kanäle von Key`ush dem Stunt Dog und Sherpa zeigen, dass Huskys auch ruhig und leise sein können. Im Kanal North Yuki Husky geht es um das Zusammenleben 3er Huskys und wie man die beschäftigt, ernährt etc pp. Und da ist auch nichts zu hören von laut und zerstörerisch.
Mann muss mit diesem "Kann" aber eben auch Leben können, wenn es denn eintrifft. Die YouTube Kanäle die du da aufzählst kenne ich teilweise und in fast allen Fällen werden die Huskys dort nicht als Einzelhund gehalten, das finde ich bei der Rasse übrigens auch sehr wichtig und es erleichtert Vieles. Und glaube mir, als Anfänger denkt man immer wie toll das alles klappen kann, mit Freilauf und Leinenführigkeit z.B. Und dann macht man aber natürlich tausend Fehler und hat eben nicht das genau Timing und die Erfahrung wie eine "Nature Trails" und dann klappt das eben nicht. Das kennt wahrscheinlich jeder hier, der seinen ersten Hund hat und immer noch nach drei Jahren an manchen Basics arbeitet, mir geht es zumindest so.
-
Hab grad alles nochmal überflogen. Als ich schrieb meinte ich irgendwo hätte Amarandh gefragt was denn größere Begleithundrassen wären. Ich finde den Post jetzt aber nicht mehr wieder.
Täte mir leid wenn ich mich geirrt hätte und das so nie gefragt worden wäre.
Die Frage kam, ja aber nicht von mir. Wobei es keine Antwort darauf gab, soweit ich mich erinnern kann.
Jo, dann war ich unaufmerksam. :/ Sorry
Antworten waren Collies und weiße Schweizer Schäfis.
-
Es gibt auch IGP Weltmeister die ihr Wissen in Seminaren, Büchern und Videos verbreiten. Rate mal warum dennoch nicht alle Weltmeister sind? Gibt 2 Gründe weil nachmachen nicht eben das Gleiche ist wie machen und weil diese Helden eben auch nicht alles zeigen was sie da im stillen Kämmerlein so treiben.
(ein ganz bewußter Absatz)
Es gibt einen Haufen aversiver Methoden mit denen man arbeiten kann und die dir wahrscheinlich nicht in deinen kühnsten Träumen unterkommen und die dir hoffentlich auch nie jemand verrät.
würdest du ein Video veröffentlichen auf dem es gerade nicht so toll läuft wenn du Werbung machen willst oder du zeigen willst wie toll du bist?
-
Eigentlich wollt ich hier nichts schreiben, aber ich habe beim Huskythema immer den Eindruck, daß 2/3 der Schreiberlinge noch nie wirklich mit Huskys zu tun hatten.
An den TE: Huskys können tolle Hunde sein und wenn Du aufrichtiges Interesse hast, empfehle ich Dir, Dich mit einer Notstation in Verbindung zu setzen, ich denke, dort wirst Du am besten erfahren, wie Huskys so sind
Aber eins muß Dir klar sein, ein Husky ist das Gegenteil von einem DSH. In jedem Aspekt.
Und Huskys müssen nicht wie blöde jeden Tag 30 km ziehen um glücklich zu sein. Ja, sie wollen ziehen, sie wollen laufen (die meisten zumindest), aber sie wollen auch eigentlich nicht alleine sein. Ich persönlich finde es falsch, einen Husky als Einzelhund zu halten
Mehr sag ich zu dem Thema nicht, es gibt hier ja so unglaublich viele Experten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!