Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen

  • also wenn Bartträger nun plötzlich so arg eingeschränkt sein sollen, viele Jagdhunde tragen ja Bart und ich denke, die sind auch nachts unterwegs beim Fährten etc. Rettungshunde, wo es ja auch mal wuschelige gibt.

    Aber toll, lassen wir doch Bulldoggen und Möpse weiter tragisch ersticken und löschen wir dafür alle Bartträger aus :mute:

    Kann ich nicht ganz nachvollziehen :doh:

  • Tatuzita Ich weiß nicht, wie du nach meinem Beitrag jetzt auf Keksteige kommst, aber die Frage, die sich für mich im Rahmen der Diskussion, die hier angefangen wurde, stellt, ist, ob das nichthaarende Pudelfell mit kurzem Fell im Gesicht theoretisch überhaupt möglich wäre. Ich habe jetzt auf die schnelle keine Quellen gefunden, welche Gene für das Pudelfell verantwortlich sind und welche für kurzes Fell im Gesicht. Daher mein Gedanke, das über die ähnlichsten Rassen herzuleiten, da hinter einem Phänotyp ja auch entsprechende Gene stecken sollten - mit der Einschränkung, dass man dann vielleicht nicht genau das Pudelfell hätte, aber zumindest einen ähnlichen Phänotyp ohne Unterwolle und mit kurzem Fell im Gesicht.

  • Was hat ein Papillon mit einem Pudel zu tun? Wo ist da die ähnliche Rasse? Haben Papillon früher auch Enten aus dem Wasser geholt und gibt's die in 60cm Widerrist?

    Und seit wann sind Cocker im Gesicht kurzhaarig? Die werden da auch getrimmt und geschoren, ebenso der Oberkopf und der Ohrenansatz.

    sapphire Ne du scheinst dich da nicht wirklich in Genetik und Zuchtthematik auszukennen. Und schon gar nicht beim Pudel...

    Ich persönlich hätte gern einen Pudel, den ich gar nicht erst ausrasieren muss, das spart mir 15min in der Woche. Bitte gleich die sauberen Füßchen, Rutenansatz und Bauchhaare auch wegzüchten, danke 👍 Und nicht vergessen die Vibrissen glatt zu bügeln, sonst haben sie keine Funktion. Außer, die Reizweiterleitung funktioniert auch in Kurven.

  • Habe ich irgendwo geschrieben, dass Papillon und Pudel ähnliche Rassen sind? Nein (wobei ein Zwergpudel und Papillon auf jeden Fall mehr Ähnlichkeiten zueinander haben als ein Zwergpudel und ein Afghanischer Windhund - dahinter steht ja eher die Frage, ob sie ähnlich genug für ein bestimmtes Zuchtziel sind). Es ging mir erstmal nur um die Frage, ob pudelähnliches Körperfell bei kurzem Gesichtsfell überhaupt möglich sein könnte - hier habe ich leider - abgesehen davon, dass mir in verschiedenen Bereichen die Kompetenz abgesprochen wird - noch kein schlüssiges Argument dagegen, dass es möglich sein könnte, gehört. Die Frage, ob man in einen Pudel andere Rassen einkreuzen möchte und wie man das ggfs. begründet und angeht oder ob man eine neue Rasse gründen möchte, ist doch eine ganz andere. Ich würde jetzt auch keinen Cocker in einen Pudel einkreuzen wollen, weil das die Gesundheit des Pudels massiv senken würde, aber die Frage, was theoretisch möglich ist, ist doch eine ganz andere. Ob und wie man das dann erreichen will oder nicht, ist - zumindest für mich - dann eine ganz andere.

    Stand jetzt ist es so, dass ich persönlich zumindest ein ungutes Gefühl hätte, eine Rasse mit langem Gesichtsfell zu kaufen (was jetzt nicht heißt, dass es nicht sein kann, dass ich es vielleicht trotzdem tun würde), insbesondere wenn Züchter:innen und Halter:innen da direkt in eine Abwehrhaltung verfallen. Der Stand der Wissenschaft ist schließlich, dass es bisher keine aussagekräftigen Studien gibt, d.h. es könnte genauso gut sein, dass es eine Einschränkung darstellt - da würde ich mir dann zumindest eine gewisse Sensibilität dafür wünschen.

    Bzgl. Cocker habe ich ja geschrieben, dass ich nicht weiß, ob sie wirklich kurzhaarig sind - es sieht für mich in Videos aber so aus, als würden gezielt die Vibrissen und nicht lange Haare abgeschniten werden - hier z. B. hat der Cocker am Anfang noch Vibrissen, die deutlich länger sind, als ich es von Pudeln bei der Fellänge kenne:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Kann aber natürlich auch sein, dass sie erst drumherum schneiden, um dann die Vibrissen auch noch abzuschneiden.

    Ich beanspruche jetzt auch nicht für mich, dass mich in Pudelzucht total gut auskenne. Aber ich dachte, in dem Thread besteht ein Interesse daran, über sowas zu diskutieren und ggfs. dann zumidnest einen Link zu Quellen (z. B. dazu, was das Pudelfell genetisch von anderem Fell unterscheidet und inwieweit das mit kurzem Gesichtsfell (in)kompatibel ist) zu posten, wenn das alles schon klar ist. Wenn das nicht so ist, dann ist die Diskussion hier ja überflüssig - von meiner Seite müssen wir die dann auch nicht weiter vertiefen.

  • Kannst du erläutern, was du damit meinst und inwieweit das für die Frage der Vererbung relevant ist? Bezeichnest du als Haare, alles an Deckhaar, was am Hund eine Mindestlänge (welche?) erreicht und weniger schnell ausfällt als anderes? Oder muss es auch eine gewisse Struktur haben? Ist das Fell vom Pudel Haar, aber das vom Papillon/Coton de Tulear/Afghanen nicht? Gibt es wissenschaftliche Studien dazu? Oder möchtest du mir einfach sagen, dass es für manche Menschen wichtig ist, beim Pudel von Haar statt von Fell zu sprechen?

    Die Frage, die für mich eigentlich dahinter steht: Ist das Pudelfell jetzt genetisch ein total anderes Fell als das von z. B. einem Papillon, oder ist einfach nur ein Fell, dass länger und lockiger ist (aber, wie bei den anderen Rassen, nicht am ganzen Körper länger und lockiger sein muss)? Davon hängt ja ob, ob es theoretisch möglich wäre, Pudelfell am Gesicht kürzer zu halten.

  • Kannst du erläutern, was du damit meinst

    Fell wird zweimal jährlich gewechselt und Haare wachsen durchgehend

    Beim Langhaar ohne Unterwolle wird zwar weniger abgeworfen als beim Rest der Hundeschaft, es findet aber dennoch Fellwechsel statt

    Genetik ist nicht so simpel, dass es ein "Haareimgesichtkurzbleibgen" gibt ....das ist dann (Beispiel an den Haaren herbeigezogen / Achtung Wortwitz) gekoppelt an die Hüftwinkelung oder die Langlebigkeit ... dann hat man hinterher Hunde, die deren Gesicht nackt ist, die aber nicht schmerzfrei laufen können ... überspitzt

    Und wie gesagt, Pudelhaare wachsen immer .... an jeder Stelle des Körpers ... das heißt, sie können schon rein logisch nicht von selber kurz bleiben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!