"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Glaub der war schon etwas älter?
Der war 2 Jahre alt, also im besten "Jubel-Trubel-Heiterkeit"-Alter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt das in der heutigen Zeit öfter vor, dass Hunde so sind? Oder ist es einfach nur durch die ganzen sozial Media Kanäle präsenter? Der Billy ist der 3. Hund dieses Jahres, den ich über Medien gesehen habe, die ich sag mal, durch Verhätschelung, so Gefährlich geworden sind
.
Früher wurden sie vermutlich einfach eingeschläfert oder? Jeden Falls sind die anderen Fälle, die ich verfolgt habe, übern TA zu den Trainern nach Haus gekommen. Weil sie die Idee mit dem einschläfern noch nicht teilten.Gab's früher schon auch. Alleine im familiären Umfeld zwei, bei denen man wußte, nicht anfassen, nicht hingehen.
Hund war dann oft einfach viel weg gesperrt und hat meist auch nur mit einem Menschen gut funktioniert.
Das ist einfach in der Sendung eine völlig unpassende Kombination von Halter, der sich nicht durchsetzen kann und hilflos ist und Hund, der unbedingt Regeln bräuchte, um halbwegs entspannt sein zu können.
Max ist charakterlich ähnlich (aber man braucht ihn definitiv nicht zum Maulkorbtest in Narkose legen), er testet bei fast jedem Menschen, wie weit er gehen kann.
Zumindest würde er das, darf er aber nicht.
Weil er in seiner Jugend einfach mehrmals die Erfahrung gemacht hat, dass die (teilweise wohl übergriffigen) Leute nachgeben, wenn er vehement genug ist und zuhackt.
Auch anfangs bei uns, als er "ausgepackt" hat und meine Töchter kontrollieren wollte.
Die nachgegeben haben und überfordert waren...mein Mann musste es auch erst lernen, damit umzugehen.
Muss ehrlich sagen, dass ich es schon arg traurig fand, wie geknickt und traurig Billy am Ende der Sendung ausgesehen hat.
Für mein Empfinden hatte die Trainerin absolut Recht, ein neues Zuhause mit einem neuen Anfang und von Beginn an klaren Regeln wäre sicherlich eine gute Idee gewesen.
Ob das auf Dauer funktioniert bleibt einfach fraglich.
Manche Hund-Halter-Kombinationen passen einfach nicht...ich würde meiner Tochter auch nicht Max länger aufs Auge drücken, das würde wohl beide an ihre Grenzen bringen.
-
Mir hat bei Billy (wieder mal) der gesundheitliche Check gefehlt.
Beim dritten Besuch wurde dann mal beiläufig der Ratschlag gegeben, mal einen Physio drauf schauen zu lassen.
Für mich gehört das in so einem Fall an den Anfang der ganzen Sache.
-
Das Problem haben denke ich viele Kleinhunde, weil die Warnungen nicht Ernst genommen werden. Hab letztens erst wieder im Trash TV nen Kleinhund gesehen, der geknurrt hat, teils abgeschnappt, weil er nicht hochgenommen werden wollte. Wurde ignoriert und da wundert es mich garnicht, dass dann sowas wie der Malteser raus kommt. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass das "nur" durch zu verwöhnt sein und zu wenig Grenzen (das noch eher) kommt. Unsere Kleinhunde hatten auch sehr wenig Regeln und Grenzen und wurden verwöhnt. trotzdem war keiner bissig, sondern sie haben klar kommuniziert, ich denke weil sie nicht dauernd genervt wurden und auch mal ihre Ruhe hatten.
Aber sicher kommt es auch auf die Genetik an.
-
Heute schau ich ausnahmsweise auch mal 😃
Hab selbst nen Hund im Training, der bei Ellen im Training war. Erkenne da einiges wieder, was sie so erzählt hat 🙈
-
-
Ich schau die Folge mit Beagle Cosmo und Franz Bulldogge Django.
Alter Schwede was Django da durch hat...
Da wundert es mich nicht dass er so ist wie er ist
-
Ich schau grad nach und ich bin mal wieder entsetzt: warum führen die Leut ihre pöbelnden und/oder zerrenden Hunde immer am äußersten Leinenende? Ich hoffe, dass das jeweils nur für den TV ist und die ihren Hund normalerweise kürzer fassen. Gerade bei dem heutigen Mischling frag ich mich, warum der nicht viel enger geführt wird und einen Maulkorb auf hat.
Das Klau-Problem beim Beagle versteh ich nicht so ganz. Wenn der Hund vom unbeobachteten Tisch klaut, dann stellt man nix auf den unbeobachteten Tisch. Klaut der Hund, während ich dabei bin, lässt sich das ja relativ fix maßregeln oder durch auf den Platz schicken o.ä. vermeiden.
-
Ich schau grad nach und ich bin mal wieder entsetzt: warum führen die Leut ihre pöbelnden und/oder zerrenden Hunde immer am äußersten Leinenende? Ich hoffe, dass das jeweils nur für den TV ist und die ihren Hund normalerweise kürzer fassen. Gerade bei dem heutigen Mischling frag ich mich, warum der nicht viel enger geführt wird und einen Maulkorb auf hat.
Das Klau-Problem beim Beagle versteh ich nicht so ganz. Wenn der Hund vom unbeobachteten Tisch klaut, dann stellt man nix auf den unbeobachteten Tisch. Klaut der Hund, während ich dabei bin, lässt sich das ja relativ fix maßregeln oder durch auf den Platz schicken o.ä. vermeiden.
Ich glaub das kommt gar nicht so selten vor.
Ich seh das durchaus öfter mal.
Da wird die Leine immer länger
-
Ich glaub das kommt gar nicht so selten vor.
Ich seh das durchaus öfter mal.
Da wird die Leine immer länger
Ich mag das Eck, in dem ich wohne. Ich seh sowas im Alltag eher selten. Ja, bei freundlichen Hunden. Oder mal bei Kleinhunden. Aber bei mittelgroßen oder größeren Hunden wird die Leine meistens kurz genommen - Hund wird deshalb nicht unbedingt besser geführt, aber er randaliert halt beim Menschen, hat weniger Anlauf zum Springen in die Leine etc.
Stimmt es eigentlich, was MR sagt, dass ein nicht auf Menschen sozialisierter Hund, wenn er Kontra bekommt immer den Rückwärtsgang einlegt und nicht noch eine Schippe auf die Aggression drauf legt?
Bei Luke hab ich das Gefühl, dass die Menschen den Hund zu wenig als Hund wahrgenommen und viel auf das "arme Tierschutzhascherl" reduziert haben. Man hat recht viele übergriffige Szenen gesehen - z.B. als es zum Biss kam, hat sich der Mann über den Hund gebeugt.
Daher find ich es auch nicht verwunderlich, dass Luke bei ein bisschen kompetenteren/erfahreneren Haltern wohl relativ problemlos ist.
-
Oh, ich seh grad, dass ich versehentlich die Folge von nächster Woche geschaut
Entschuldigt für das Verraten des Ausgangs
Dann guck ich JETZT mal die Folge von gestern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!