"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Ich schau grad nach und ich bin mal wieder entsetzt: warum führen die Leut ihre pöbelnden und/oder zerrenden Hunde immer am äußersten Leinenende?

    Heute erst kam ein knurrender Hund an der Leine mit Joggendem Frauchen auf der nicht abgewandten Seite auf uns zugerannt. Frage mich immer wie die Reagieren würden, wenn ich das mit meinem Hund dann genauso machen würde. Echt Assozial...

  • Heute erst kam ein knurrender Hund an der Leine mit Joggendem Frauchen auf der nicht abgewandten Seite auf uns zugerannt.

    Ja, abgewandte Seite machen hier auch viele nicht. Aber halt immerhin wird die Leine kürzer genommen und nicht am äußersten Ende haltend hinter dem Hund her geflogen.



    Bei Mischling Bo haben sie wohl schlecht geschnitten - man hört einmal, dass Frauchen eine Rütteldose verwendet.


    Aber wirklich schön, wie entspannt Bo beim Gassi jetzt ist.

  • Ja, abgewandte Seite machen hier auch viele nicht. Aber halt immerhin wird die Leine kürzer genommen und nicht am äußersten Ende haltend hinter dem Hund her geflogen.

    Hier ist das sogar oft an der Flexileine. Da ist dann der Hund quasi auf der Straße und 30cm von mir weg während die Frau noch auf dem anderen Gehsteig ist. Ich gehe da nicht mehr lang, wo die wohnen...

  • Ich habe soeben auch die Folge von gestern geschaut, also mit Balou und Bo. Ich fand es recht interessant und aufschlussreich.


    Aber ich habe mich was anderes gefragt: Bei Balou hiess es doch zu Anfang, dass er ein "Mischling" sei, oder? Ich habe beim ersten Anblick gedacht, dass das ein roter Aussie ist. Die sind zwar sehr selten, gibt es aber durchaus.

    Natürlich ist das rel. unwichtig, aber ich finde es immer sehr spannend, verschiedene Rassen oder Mixe zu sehen und versuche aus "sportlichen Gründen", mein Auge dafür zu schulen.


    Liege ich völlig falsch, wenn ich bei Balou einen roten Aussie sehe?

    Ich muss mal den Anfang nochmals schauen, was da genau gesagt wird und woher er kommt. Eigentlich würde auch das Verhalten und seine Schwierigkeiten zum Aussie passen.

  • äh? ich hab da wohl nicht so genau zugehört und ihn einfach für einen Aussi gehalten.


    Aber vllt ist er ein Aussi-Mix? Kann ja durchaus optisch nach einer Rasse kommen, obwohl noch eine oder mehrere Rassen mitgemischt haben.

  • äh? ich hab da wohl nicht so genau zugehört und ihn einfach für einen Aussi gehalten.


    Aber vllt ist er ein Aussi-Mix? Kann ja durchaus optisch nach einer Rasse kommen, obwohl noch eine oder mehrere Rassen mitgemischt haben.

    Ich habe nochmals den Anfang geschaut, er wird als Mischling bezeichnet, aber nicht näher definiert.

  • Genau genommen ist ja jeder Hund ohne Papiere ein Mischling, vielleicht haben sie das gemeint.

  • Bei Bo hieß es am Anfang auch sie wär ein Schäferhund Collie Mix aus dem griechischen Auslandstierschutz . Das halt ich jetzt für unwahrscheinlich.

    so kreative Mischlingsbezeichnungen scheinen im (Auslands-)TS beliebt zu sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!