"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Ich habe in dem Video vergeblich den "richtig aggressiven" Hund gesucht.
Armes Wurm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Der Hundeprofi" und "Rütters Team"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh wei, das sieht echt grob aus. Der Kleine kommt doch recht freundlich auf sie zu und ist nicht aggressiv und auch nicht sonderlich unhöflich gewesen.
Aber als Emma 5 Monate alt war, waren wir auch bei einem Hundetrainer. Emma wollte zur Begrüßung hochspringen und bekam erstmal einen Schlag auf die Nase. Toller erster Kontakt🙄
Also mich wundert leider nichts mehr:(
-
Für mich war der Hund auch noch ein Welpe?? Maximal Junghund.
4 Monate war er da
Und da redet der Rütter von nem richtig aggressiven Hund? Das macht das ganze noch schlimmer. Kompetenz vermittelt das jedenfalls nicht.
-
Tja dann denken Leute "es ist ein aggressiver Welpe "und wenden beschissene Methoden an.
-
Und die nächste 'Story' über wesenschwache, aggressive Welpen der Rasse X (Doodle oder sowas?) ist geboren .....
-
-
Wow, was ist denn auf einmal mit Rütters Team los?
Aus meiner Sicht ist in diesem Ausschnitt gar kein Hund zu sehen, der versucht, der Trainerin den Keks zu klauen.
In der ersten Situation ist der Welpe 30 cm von ihrer Hand entfernt und schaut lediglich näherkommend auf den Keks. Und bekommt so eine derbe Korrektur???
Die Korrektur wirkt außerdem sehr ungut emotional auf mich, das gefällt mir absolut gar nicht.
Der Kleine tut mir richtig leid. Diese Art des Trainings bringt Hunden lediglich bei, dass Menschen nicht zu trauen ist.
-
Ich habs jetzt zum dritten Mal geschaut. Alleine schon der Satz, mal zeigen, wer hier der Klügere ist, ich hatte den Rütter für vernünftiger und schlauer gehalten.
-
Dominanzgeschwurbel umformuliert.
-
Vielleicht ist der Futterbeutel als Allheilmittel allmählich etwas ausgelutscht, und es geht wieder zur früheren (eigentlichen?) Grundmethodik zurück: Strafen, leider auch noch meist ohne vernünftiges Maß und Timing. Früher war das in den Rüttersendungen ja der große Standard, lediglich die Mittel haben variiert: Mal waren Wurfketten und Rütteldosen eine Weile in Mode, dann die Wasserflasche, zwischendurch auch mal Sprühhalsbänder... Der (ebenfalls oft genug ohne Blick auf den jeweiligen Hund angewandte) Futterbeutel für alle war da wohl eher ein Zugeständnis an den Zeitgeist. Und nun geht es eben zurück zur eigentlichen Methodik zur Bändigung der "schlimmen, hoch aggressiven" Hunde. Wäre es nicht so traurig für die Hunde, es wäre einfach nur lächerlich.
-
Ich sehe da auch keinen aggressiven Hund (auch nicht bei dem Video mit dem Kind zu Beginn) und wundere mich doch sehr über diese aussage vom Rütter und noch mehr über die Trainerin....wtf der Hund macht doch echt gar nichts als sie da ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!