Erster Herbst mit Hund - Tipps zur Outdoorausstattung für die Hundemutti
-
-
Bei den Outdoor-Klamotten, v.a. den Schuhen, lohnt es sich normalerweise eben nicht auf den Preis zu schauen (zumindest nicht mehr als man muss), abgesehen von gewissen Marken bei denen man für den Namen zahlt hat es einen Sinn warum da mehr verlangt wird und man nutzt sie nunmal mehrmals täglich.
Ich habe zB seit über 10 Jahren ein Paar Winterstiefel aus Kanada (Marke müsste ich schauen). Alle paar Jahre tausche ich den Filz-Innenschuh da der sich abläuft, aber die eigentlichen Schuhe sind immernoch super. Noch nie nasse Füße gehabt obwohl jahrelang meine Gassiroute über einen Trampelpfad in einer Wiese ging. Schnee(matsch) und Kälte sind sowieso komplett egal in den Dingern. Wahrscheinlich werde ich sie eher aufgegeben müssen weil es den Innenschuh scheinbar nicht mehr gibt, als dass die Schuhe hinüber wären. Mal schauen ob da andere passen...
Dazu noch meine Leder-Lowas und ich laufe problemlos alles was die kalte Jahreszeit zu bieten hat.
Oberbekleidung mittlerweile das Gleiche, aber die kam erst später. Da habe ich lange mit billiger Regenjacke und Zwiebelprinzip gearbeitet. Gut, und meine Wintermäntel waren auch schon immer hochwertig. Ich bin zu verfroren um da Kompromisse einzugehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Erster Herbst mit Hund - Tipps zur Outdoorausstattung für die Hundemutti* Dort wird jeder fündig!
-
-
Für uns unverzichtbar sind reflektierende Leine (im besten Fall auch Geschirr oder Halsband) und was Reflektierendes für mich.
Früher hatte unser Fressnapf im Herbst immer runde, reflektierende Leinen um 5 Euro.
Da hab ich einige in verschiedenen Farben angesammelt.
Im Herbst und Winter hab ich so eine immer quer über den Oberkörper.
-
Meine Tchibo-Regenjacke hat genau 10 Minuten durchgehalten, bevor sie komplett durchnässt war und ich bräuchte für den Winter noch ein paar Schuhe, die auch für den Fall, dass mal Schnee kommt ausreichen, also knöchelhoch und wasserdicht.
Ich hab bei Pferdebedarf Krämer meine Jacken gekauft, meine Stiefel sind so gummierte Winterstiefel, also 100 % Wasserdicht von Blackfox
denkst Du auch an Deinen Hund bei so schlimmen Regen?
-
Vielen Dank für die Tipps. Die erste Lieferung ist schon angekommen und getestet. Der Herbst kann kommen :-)
-
ich habe, nach Empfehlungen hier, eine Regenjacke von Arrak.
Die ist mega!
Hält wirklich dicht u ich kann was dickes, warmes drunter ziehen.
Wasserfeste Schuhe sind wichtig.
Hab Gummistiefel von Aigle und gefütterte Gummischuhe vom Krämer.
Vom Krämer gibt's auch tolle kleine Wurzelbürsten mit denen man die Schuhe abbürsten kann.
Die Hunde haben Leuchtsachen und warme, wasserdichte Hundemäntel ( da beide Zwerge mit wenig Unterwolle).
-
-
Muckboots - und du hast immer warme und trockene Füsse.
-
Zitat
Tipps zur Outdoorausstattung für die Hundemutti
Leider lebt die Hundemutti meines Bruno nicht mehr. Tipps zur Outdoorausstattung hat sie nicht gebraucht. Sie trug ihr Fell Sommer wie Winter bei jedem Wetter. Durchnäßt wurde sie auch nicht, dass verhinderte ihre dichte Unterwolle.
Für alle anderen nicht ganz so felligen Hundemuttis gibt es eine große Auswahl Bekleidung z. B. hier:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!