Große Beule an der Rippe
-
-
Hallo,
Am Dienstag bekam Maja eine Zahnreinigung mit Narkose. Am Freitag entwickelte sich innerhalb weniger Stunde ein große Beule, so groß wie ein Ei an ihrer Seite, an den Rippen. Ich rief direkt beim Tierarzt an, die Sprechstundenhilfe am Telefon sagte sie nur dass wohl vom Schmerzmittel komme, welches sie ihr gespritzt hatten. Dieses würde wohl Entzündungen hervorrufen. Mehr sagte sie nicht, fragte auch nichts zum Allgemeinzustand.
Das verwundert mich alles sehr.. kann das wirklich vom Schmerzmittel kommen? (Es befindet sich nicht an der Einstichstelle) Die Beule ist nicht zu übersehen, weich und lässt sich leicht verschieben. Es scheint ihr aber nicht weh zu tun wenn man diese berührt und sie legt sich auch darauf. Ansonsten ist sie super fit. Trotzdem mache ich mir Sorgen und frage mich ob ich wirklich einfach nur abwarten soll?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Große Beule an der Rippe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde das beim TA angucken lassen, einfach weil ich persönlich da auf Telefonferndiagnosen nix geben würde (und auch die Aussage der Helferin nicht ganz kapiere).
-
Ich würde auch den TA drauf gucken lassen.
-
Bekam sie die Spritze denn in deiner Anwesenheit? Vielleicht hat der TA auch während der Hund in Narkose war (Und damit vermutlich nicht in deinem Sichtfeld) dort gespritzt.
Wenn du Bedenken hast würde ich dir zu einer Zweitmeinung bei einem anderen Tierarzt raten, hier im Forum kann niemand wissen was dein Hund hat. Ich wünsche eine gute Besserung.
-
Vielleicht kommt die Beule nur bedingt von der Behandlung.
Bei uns war eine derartige Beule mal ein Bluterguss, weil mein Hund beim Spielen gegen eine Bank gelaufen war. Hat ein paar Wochen gedauert, bis sie wieder weg war. Vielleicht hat sie sich wo gestoßen? Oder die Arzthelferinnen waren unachtsam? Ansonsten kenne ich solche Beulen vom Impfen.
-
-
Spritzenabszess?
Meine Hündin hatte sowas als Junghund nach der Behandlung eines allergischen Schocks. Vom Nacken zur Schulter gewandert.
Wurde vom TA auch abgetan - bis der Abszess aufgegangen ist.
Die Bilder hab ich irgendwann schon im Forum eingestellt und sie sind nichts für schwache Nerven.
Wir haben monatelang Verbände gewechselt und die große Narbe begleitet meine Maus seither durchs Leben. Zum Glück ist der Bewegungsapparat dadurch nicht eingeschränkt. Da hatten wir zumindest Glück im Unglück.
Aber bei „Beule nach Spritze“ gehen bei mir seither alle Alarmglocken an.
Übrigens hat die Beule (bevor sie dann aufgegangen ist) offenbar nicht mehr geschmerzt.
-
Ich zitier mal aus einem älteren Thread.
Mal ganz davon abgesehen, dass sich keiner für seine Sorgen schämen muss, ein nicht (oder in unserem Fall falsch) behandelter Spritzenabszess kann auch zu so was werden:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da war meine Hündin vier Monate alt. So was möchte ich nie wieder erleben und wünsche es auch niemandem. Wurde zuerst falsch diagnostiziert und dann nicht geöffnet. Tja, da war's dann auch schon wurscht, zu dem Zeitpunkt hätte das Öffnen wohl auch nicht mehr viel retten können. Gespritzt wurde übrigens aufgrund einer hochgradig allergischen Reaktion (vermutlich nach Wespenstich) in den Nacken. Die Entzündung ist nach unten gewandert und hat sich großflächig ausgebreitet. Der Hund hat - lange nach der Spritze - die Schulter geschont und war schmerzempfindlich, TA ging von einer Prellung aus. Als dann der Bereich - nochmal ein Stück tiefer - immer dicker wurde, war klar, dass das eher keine Prellung sein wird. Da zeigte der Hund aber keine Schmerzen mehr. Kein Wunder, die Haut begann da bereits abzusterben. Darum nehmt bitte Abszesse nicht auf die leichte Schulter! Heute sieht die Narbe so aus: Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unterm Strich hatten wir immer noch Glück, dass der Bewegungsapparat nicht geschädigt ist. Der Ridge ist seither schief und wenn die Narbe trocken wird, muss ich sie eincremen. Sonst hat sie - zum Glück - nur eine tiefsitzende Abneigung gegen Tierarzt-Wartezimmer zurückbehalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!