• Hallo Ihr :smile:

    das ist mein erster Tag hier und ich wollte Euch mal fragen, welche Erfahrungen Ihr mit Euren Fellknäuln auf der Arbeit habt???

    Wie haben Eure Kollegen und natürlich die Chefs auf Eure Bitte den Hund mit zur Arbeit zu nehmen, reagiert?

    Was ist Eurer Meinung nach das PRO und CONTRA für Hund bei der Arbeit?

    Wir überlegen schon seit längerer Zeit wie man Hundehaltung und Berufstätigkeit unter einen Hut bekommt, deshalb würde mich sehr über Eure Erfahrungen und Tips freuen. :rollsmile:

    VG
    Maljö

  • Juhu

    Nächste Woche bringe ich meinen "1 Woche Pflegehund" mit ins Büro, dann kann ich's Dir sagen. Ansonsten hilft die Suchfunktion sicher auch.

    Gruss
    Coona

  • hallo maljö!
    ich arbeite für ein großes, deutsches versandhaus. wir sitzen in einem großraumbüro mit über 60 leuten pro schicht.
    ich kann mir kaum vorstellen, dass ich tyler da mit hinnehmen darf, momentan bin ich seit anfang des jahres krankgeschrieben.

    meinem hund zuliebe werde ich wohl meinen job aufgeben müssen....

  • also bei darf sie auch nicht mit - ist einfach als Flummi zu hibbelig für den Durchgangsverkehr. Aber mit meinem Freund darf sie ab und zu mal mit. Sie findet's aber eher langweilig (da muss man so brav sein), da tobt sie lieber zu Hause mit ihrem Leckerliball durch die Wohnung und zerkaut die wertvollen gesammelten Stöcke von unterwegs...

  • Also, ich nehm meine Kleine seit dem sie 11 Wochen alt ist mit zur Arbeit. Die ersten 2 Wochen war ich mit ihr zu Hause - dann war mein Urlaub um.
    Ich muß dazu sagen, daß es die Firma meiner Eltern ist und mein Vater seinen Hund auch mitbringt.
    Scully hat sich recht schnell daran gewöhnt. Hab sie zu Beginn gleich allen vorgestellt und sie wurde gleich von allen akzeptiert.
    Heute, sie wird im Juni bereits 2 Jahre alt, kennt sie es gar nicht anders. Zwischendurch mache ich verschiedene Spiele mit ihr (z.B. Leckerchen verstecken oder auch div. Intelligenzspiele wie z.B. von Nina Ottosson) je nachdem wie ich Zeit habe. Während meiner Mittagspause gehen wir raus. Das Büro liegt direkt an einem Bach und in freier Natur.
    Habe aber trotzdem von Zeit zu Zeit ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber, aber ich weiß, daß meine Kleine lieber mit mir im Büro ist als alleine zu sein.
    Hoffe ich konnte Dir ein paar Eindrücke geben.
    LG
    Yvonne mit Scully

  • Ich habe das seltene Glück, im eigenen Betrieb bei meinem Mann im Büro zu sitzen! Aber nichts desto trotz, ist der Hund nicht immer erwünscht!

    Gott sei Dank ist es so, dass ich Bonny von Anfang an so konditioniert habe, dass bei Fremdbesuchen das absolute Platz angesagt ist!
    Das funktioniert einwandfrei, komme wer wolle!

    Sollte sich unter den Kunden ein "Bekannter" herausstellen, dann wird er selbstverständlich aus seinem Platz erlöst, und die Freude ist gross!

    Eine gute Erziehung ist sehr oft Gold wert, wenn dann der Chef auch mitspielt!

  • Zitat

    Ich habe das seltene Glück, im eigenen Betrieb bei meinem Mann im Büro zu sitzen! Aber nichts desto trotz, ist der Hund nicht immer erwünscht!

    Gott sei Dank ist es so, dass ich Bonny von Anfang an so konditioniert habe, dass bei Fremdbesuchen das absolute Platz angesagt ist!
    Das funktioniert einwandfrei, komme wer wolle!

    Sollte sich unter den Kunden ein "Bekannter" herausstellen, dann wird er selbstverständlich aus seinem Platz erlöst, und die Freude ist gross!

    Eine gute Erziehung ist sehr oft Gold wert, wenn dann der Chef auch mitspielt!

    Bei uns ist es ganz genau so - nur mal 4

    lg mocabe

  • Mein Hund darf mit zur Arbeit. Und das ist echtes Glück. Es ist auch keine Firma mit der ich irgendwelche Familienbande teile. Pepe liegt brav unterm Tisch, schläft, kaut Zeug, mittags bin ich 15 min draußen.
    Hab ihm beigebracht, brav unterm Tisch zu liegen. Insgesamt gibts etwa 60 Mitarbeiter bei diesem Projekt, die in Büros sitzen, da sind 6 Hunde insgesamt. Jeder muss in seinem Büro (4er Büros) bleiben, dann ists gut. Außer der am Empfang. Der liegt da rum (ist ein alter, tauber Husky-Teddibär von 14 Jahren), den alle lieben.

    Der Vorteil liegt auf der Hand. Ich habe eh einen Job, der sehr unregelmäßige Zeiten hat und oft Überstunden. UNd so ist es nicht so schlimm. Morgens gehe ich 1,5 Stunden spazieren mit allem drum und dran und abends noch ne Runde.
    Einsam ist Pepe nicht, liegt manchmal sogar auf meinem Schoß und hat immer Gesellschaft. Das reicht ihm glücklicher Weise schon.
    Toller Hund.... Glück gehabt.

  • hach, ich beneide euch!!!! :D
    ich hatte anfangs auch die hoffnung, tyler irgendwann mit ins büro nehmen zu können. ich habe meinen job jetzt auch schon seit über 7 jahren und mag ihn auch eigentlich gerne.

    aber mein chef wird es NIEMALS erlauben, dass tyler mit darf! kann ich irgendwo auch verstehen. dann wollen bestimmt viele kolleginnen ihren hund mitbringen und dann wirds chaotisch im großraumbüro... :roll:

    aber ich habe mehrere berufliche 'standbeine'. dann suche ich mir halt wieder etwas als übersetzerin von zu hause aus oder so...

  • Ich hab da ganz viel Glück, ich bin der Chef :D

    Das heißt allerdings nicht, daß meine zwei Narrenfreiheit haben ! Zwischen Morgen-, Mittag- und Feierabendrunde lungern die jeweils 4 Stunden im Büro rum. Jeder hat seinen festen Platz, darf aber auch frei durch die Räume laufen. Nur auf Kommando haben sie auf ihre Plätze zu verschwinden, bellen muss auf "Ruhe" sofort abgebrochen werden und anschlagen, wenns klingelt, Besuch kommt, etc. ist strikt untersagt (klappt auch meistens ;) ).
    Dafür genießen sie aber die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Mitarbeiter und bekannten Besucher ... meist folgt erst nach langem Knuddeln ganz neben bei ein "Moin Chefin" :roll:

    Und ich muß sagen, mit vielen Geschäftspartnern habe ich ein freundschaftlicheres Verhältnis, weil "Oh, ich hab auch nen Hund !", "Wir hatten auch mal einen !", ... und schwupps verläuft man sich in stundenlangen Plaudereien über die lieben Viecher.

    Lockerer ist der Büroalltag auf jeden Fall und die Zwei kommen super damit klar, aber wehe, ich hab mal Urlaub (sehr selten :| ), dann merkt man, daß ihnen der Büroschlaf fehlt :lachtot:

    Grüße, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!