Welchen Rucksack oder Buggy?
-
-
Meine 16jährige Paula hält so langsam nicht mehr so gut durch, nun bin ich auf der Suche nach einem Rucksack oder notfalls einem geländegängigen Wagen, in dem ich sie auch mal über unbefestigte Wege ziehen kann (speziell auf Amrum mal einen Dünenweg oder Waldweg).
Das Problem ist, sie wiegt 8-9kg, hat eine Schulterhöhe von 40cm, eine Rückenlänge von 40cm und Gesamtlänge von 60cm.
Gibts in der Größenordnung noch irgendeinen Rucksack wo sie reinpassen würde?
Gibt es alternativ ein gut geländegängiges Gefährt mit großen Rädern?
Ich hab die Suche hier schon bemüht, war aber irgendwie nicht erfolgreich damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Zwerg hat ähnliche Maße wie deine Paula und wir haben letztes Jahr die gleiche Suche gestartet. Flora hat leider ein langwieriges Problem mit den Pfoten und darf zur Zeit nicht weit laufen.
Für Wanderungen im Urlaub haben wir uns für den Rucksack von Kurga entschieden. Aber für einen alten Hund in der Größe ist der mMn nicht gemacht, zu eng und unbequem.
Nehme sehr gerne Tipps für einen größeren Rucksack an.
Wir haben uns (zwar nicht für sie, sondern für die Weiße Seniorin) für einen Faltbollerwagen entschieden. Da fährt die Kleine super gern drin mit. Etwas groß für sie, aber das ist ok. Geländegängig ist er auch.
-
Süßkirsche Faltbollerwagen wäre auch eine Idee, wie schwer ist der denn?
-
Hi,
ich weiß ja nicht wie lange und weit du sie entlasten musst. Aber es gibt von 4LazyLegs Tragetücher die bis 15 kg gehen. Ist aber so eine Sache, ob man das wirklich ausreizen will.
Aber vielleicht passt sie da noch rein.
Ansonsten sind diese Hundebuggys mit 3 Rädern sehr gut. Ich kann dir die Marke Innopet nur empfehlen. Da gibt es für alles Bedürfnisse und Größen des Hundes Modelle. Also mehr welche für die Stadt, welche für Offroad usw..
Mit einem Faltbollerwagen von Fuxtec haben wir angefangen. Die sind nicht schlecht, aber auf Dauer sehr anstrengend zu ziehen. Es gibt auch Modelle zum Schieben. Dann wird es leichter, aber der Bollerwagen ansich ist nicht so wendig, was es anstrengend macht. Er ist eher um den Hund und die Strandsachen vom Auto an Strand zu bekommen. Spazierengehen, in Wald oder nur auf der Promenade flanieren, ist uns langfrsitig zu anstrengend gewesen. Mit dem Buggy klappt es super. Haben schon Ausflüge über mehrere Stunden damit gemacht. Nur durch den Sand kann man damit nicht fahren. Da versinken die Räder. Aber das kommt vielleicht auch auf das Modell an.
LG
-
Danke für den Tip, diese Tragetücher schau ich mir mal an, denn mir fehlt immer noch eine Lösung um sie schnell mal ein Stück zu tragen.
Ansonsten habe ich inzwischen in den großen Tarigs Rucksack fehlinvestiert - in den würde sie zwar grade so reinpassen, aber das will sie absolut nicht. Den werde ich wieder verkaufen.
Und nun fahren wir sehr zufrieden mit dem Hafenbande Caddy über Stock und Stein, der ist super geländegängig und wendig. Der Test auf Sand steht noch aus, aber ich denke da kann man ihn dann gut ziehen statt schieben.
-
-
Ansonsten habe ich inzwischen in den großen Tarigs Rucksack fehlinvestiert - in den würde sie zwar grade so reinpassen, aber das will sie absolut nicht. Den werde ich wieder verkaufen.
Sehr schade, den wollt ich grad empfehlen. Hab meinen bekommen, alle Hunde nacheinander reingehüpft, zusammengerollt, fertig
Ich würde das erst noch paarmal versuchen, bevor ich aufgebe. Wenn der Hund reinpaßt, wär mir seine Meinung ziemlich wurscht. ICH muß das Teil im Zweifel tragen können....
-
Wir haben den Petique Breeze für 22kg cattle und notfalls passt auch noch das 7kg kleinteil mit rein! Ich find ihn super, Luftkriegen, wendig und extremes Kopfsteinpflaster hat er sehr gut gemeistert, also definitiv geländegängig
-
Süßkirsche Faltbollerwagen wäre auch eine Idee, wie schwer ist der denn?
Ups, entschuldige die überaus späte Antwort.
Laut Hersteller ist unser Bollerwagen 11,5kg schwer. Den bekomme ich ohne Probleme ins Auto geladen.
-
Vielleicht findest du ja in diesem Thread ein paar Ideen/Anregungen:
ThemaZeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
Hallo ihr Lieben,
ich eröffne mal ganz uneigennützig diesen Thread und hoffe es gibt noch keinen in der Art.
Ich würde mich sehr über Fotos und Erfahrungen freuen, ich finde es selbst sehr schwer mir Größenverhältnisse von einigen Modellen vorzustellen. Wie Hund darin so aussieht,...
Super wäre Modell des Wagens, Größe und Gewicht des Hundes und ein Foto. Und wenn ihr mögt schreibt doch ein bisschen zu Vor- und Nachteilen, vielleicht habt ihr sogar ein Foto, wo man mal die Dimension zum…SanSu3. April 2021 um 21:02 Edit: Hab schon gesehen dass du da bereits unterwegs bist, ignoriere mich einfach.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!