BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Bei Kira musste ein Zahn gezogen werden.
Der war vor 9 Monaten bei der Zahnsteinentfernung laut Röntgenbild noch ok.
Ich habe 300 Euro gezahlt fürs Ziehen.
Mit Vorkontrolle und Blickkontrolle beim Zweihänder. Inkl OP und Medikamente.
TA ist Zahnspezialistin.
Dafür fahre ich weiter als zu den hiesigen TA bei denen es teurer gewesen wäre.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gestern war Gustafs Zahn-/Kiefer OP.
Meine Schätzung 1.500€ war recht gut. Wir sind bei 1.621€ gelandet.
Es wurde beim Dentalröntgen eine Zyste (aufgrund eines angelegten aber nicht durchgebrochenen Backenzahns) gefunden und samt des nicht durchgebrochenen Zahns entfernt. Die Wundhöhle ist ordentlich groß, aber der Kieferknochen nicht betroffen. Dieser ist GsD intakt und kräftig.
Leider hat die Zyste aber auch die Wurzel des daneben liegenden, normal durchgebrochen Backenzahns beschädigt, so dass dieser raus musste.
Unterm Strich musste ein vorhandener Zahn gezogen werden, was weniger ist als wir in der Vorbesprechung befürchtet haben.
Dazu gabs ein großes Blutbild (alle Werte gut), Zahnreinigung, Entfernung von beginnenden Epuliden (weg ist weg). Es versteht sich von selbst das eine vernünftige Narkose mit Monitoring gemacht wurde.
Das ist schon viel Geld, aber ich bin rundum zufrieden mit allen Leistungen der Praxis und finde die Rechnung angemessen. Es wurde alles korrekt und detailliert abgerechnet.
Gustaf hat die Prozedur sehr gut weggesteckt und war schon beim verlassen der Klinik putzmunter und abenteuerlustig. Knapp 4Std. waren wir insgesamt vor Ort. Davon 2,5Std lag er in Narkose.
-
Euthanasie, geplant mit Termin, im Hausbesuch: 230€
Alles einfacher Satz und man hätte sicherlich noch ein, zwei Positionen mehr aufschreiben können..
Ich bin dankbar, aber ich hätte dafür auch 1000€ bezahlt.
Es war so friedlich, angst- und schmerzfrei wie es sich jeder nur wünschen kann.
-
Ich hätte nie gedacht dass ich den neu ins Leben gerufenen tierärztlichen Notdienst im Siegerland so schnell brauchen würde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hätte nie gedacht dass ich den neu ins Leben gerufenen tierärztlichen Notdienst im Siegerland so schnell brauchen würde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das tut mir sehr leid für Dich! 😢 Viel Kraft!
Ich hoffe, der Notdienst konnte eine friedliche Eutha durchführen.
Ich musste selbst in den letzten 2 Jahren 4 Katzen gehen lassen; die Nottierärzte-Eutha (2/4) waren, offen gesagt, die traumatischsten ... - ich wünsche Dir hier, dass dies glatt ging.
On topic:
Katzen Checkup mit gr. Blutbild gestern machte rd. 280 EUR.
- 63 EUR Untersuchung
- 133 EUR Blutabnahme/Labor
- 39 EUR Entgelt Verbrauchsmat. nach §7
- 45 EUR MwSt
Was ich unschön finde: Neue TÄ kriegt Blutabnahme nicht ordentlich hin (bei kooperativer Katze, braucht länger, trial & error - Kostensatz für Blutabnahme und Verbrauchsmat. wird erhöht wg "schwierig"). Gehört m. E. nicht dem Patienten angelastet, ...
Leider praktiziert meine bisherige - seit rd. 20 Jahren feste -Lieblings-TÄ nicht mehr. Muss wohl wieder neu suchen.
-
-
Was ich unschön finde: Neue TÄ kriegt Blutabnahme nicht ordentlich hin (bei kooperativer Katze, braucht länger, trial & error - Kostensatz für Blutabnahme und Verbrauchsmat. wird erhöht wg "schwierig"). Gehört m. E. nicht dem Patienten angelastet, ...
Wenns definitiv nicht am Tier liegt finde ich das ziemlich unverschämt.
Blutabnahme, Schilddrüsenwerte (T3, T4, fT4 und TSH) + 200er und 400er Forthyron knappe 268 Euro.
-
Was ich unschön finde: Neue TÄ kriegt Blutabnahme nicht ordentlich hin (bei kooperativer Katze, braucht länger, trial & error - Kostensatz für Blutabnahme und Verbrauchsmat. wird erhöht wg "schwierig"). Gehört m. E. nicht dem Patienten angelastet, ...
Das finde ich auch nicht fair 🤔
Wir hatten das damals auch, Klecks war super lieb, hat still gehalten, wir brauchten dann trotzdem beide Beine, weil die TÄ es leider versehentlich umkippte, als sie dann endlich was hatte.
Passiert, gar kein Problem.
Aber hätte man mir das in Rechnung gestellt, hätte ich mal höflich nachgefragt.
-
Tja, ist halt Ermessenspielraum, was soll ich darauf noch sagen? Die Praxis ist eigentlich sehr gut sonst, werde da wohl auch die finale Zahnsanierung meiner alten Dame machen lassen (btw: Kostenschätzung mit allem Drum und Dran bis ca. 2.300 EUR) - aber hat mich trotzdem irritiert mit der Abrechnung von Freitag.
-
ich würde da noch mal nachfragen warum das so gehandhabt wird.
-
Was ich unschön finde: Neue TÄ kriegt Blutabnahme nicht ordentlich hin (bei kooperativer Katze, braucht länger, trial & error - Kostensatz für Blutabnahme und Verbrauchsmat. wird erhöht wg "schwierig"). Gehört m. E. nicht dem Patienten angelastet, ...
Sowas kann natürlich immer mal vorkommen - aber ich bin da ganz bei Dir, dass man das dann nicht der Patientin anlasten muß, gerade wenn sie Kooperativ war. Bei widersätzlichen Tieren würde ich das dann wieder anders bewerten....
OT:
Spoiler anzeigen
(ich bin tatsächlich von einem bereits mit Maulkorb gesichtertem Hund um ein paar Ponyhaare erleichtert worden, der hat Panik bekommen, weil ich das Bein fixiert habe für die Blutentnahme (war bekannt, dass er da reagieren könnte, kommt von der Straße, hat einen schlecht verheilten Bruch an einer Vordergliedmaße) - wir nehmen nun immer hinten ab, und damit kommt er sehr gut klar :) )
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!