Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Kennt jemand ne Alternative zum Snugglesafe, die auch lange warm bleibt, aber ohne Mikrowelle auskommt?

    Höchstens im Sinne von "Heißes Wasser in Thermoskanne und dann in entsprechend sichere Wärmflasche", aber mir persönlich wäre das zu heikel im Sinne der Verletzungsgefahr.

    Darf ich fragen wieso du eine Verletzungsgefahr bei einer Wärmflasche siehst?

    Mir würde jetzt nur ein dran nagender Hund einfallen :sweet:

  • Höchstens im Sinne von "Heißes Wasser in Thermoskanne und dann in entsprechend sichere Wärmflasche", aber mir persönlich wäre das zu heikel im Sinne der Verletzungsgefahr.

    Darf ich fragen wieso du eine Verletzungsgefahr bei einer Wärmflasche siehst?

    Mir würde jetzt nur ein dran nagender Hund einfallen :sweet:

    Spitze Krallen, Hund springt drauf rum, Hund kaut drauf rum...

    Ich bin einfach stark geschädigt von den "Das hat er ja noch nie gemacht"-Situationen meines Pudels xD

  • Höchstens im Sinne von "Heißes Wasser in Thermoskanne und dann in entsprechend sichere Wärmflasche", aber mir persönlich wäre das zu heikel im Sinne der Verletzungsgefahr.

    Darf ich fragen wieso du eine Verletzungsgefahr bei einer Wärmflasche siehst?

    Mir würde jetzt nur ein dran nagender Hund einfallen :sweet:

    je nachdem mit wie heißem Wasser du die füllst können die auch Verschleißerscheinungen zeigen und undicht werden.

  • Darf ich fragen wieso du eine Verletzungsgefahr bei einer Wärmflasche siehst?

    Mir würde jetzt nur ein dran nagender Hund einfallen :sweet:

    je nachdem mit wie heißem Wasser du die füllst können die auch Verschleißerscheinungen zeigen und undicht werden.

    Ich habe davon gehört, allerdings scheine ich seit 20 Jahren meine Wärmflaschen fahrlässig zu füllen und nie ist da irgendwas passiert.

    Gibt's hier Betroffene? Ich würde die Gefahr dieser platzende Flaschen gerne überprüfen :drgreen: vielleicht ändert sich dann mein fahrlässiges Verhalten xD

  • je nachdem mit wie heißem Wasser du die füllst können die auch Verschleißerscheinungen zeigen und undicht werden.

    Ich habe davon gehört, allerdings scheine ich seit 20 Jahren meine Wärmflaschen fahrlässig zu füllen und nie ist da irgendwas passiert.

    Gibt's hier Betroffene? Ich würde die Gefahr dieser platzende Flaschen gerne überprüfen :drgreen: vielleicht ändert sich dann mein fahrlässiges Verhalten xD

    Wärmflasche ist raus. Ich hab mir vor Jahren mal ne Verbrennung zugegzogen, weil die Wärmflasche nachts undicht wurde und heißes Wasser ausgelaufen ist.

    Das wär mir zu gefährlich.

    PS: die ist auch nicht geplatzt, der Verschluss hielt nicht mehr dicht.

  • je nachdem mit wie heißem Wasser du die füllst können die auch Verschleißerscheinungen zeigen und undicht werden.

    Ich habe davon gehört, allerdings scheine ich seit 20 Jahren meine Wärmflaschen fahrlässig zu füllen und nie ist da irgendwas passiert.

    Gibt's hier Betroffene? Ich würde die Gefahr dieser platzende Flaschen gerne überprüfen :drgreen: vielleicht ändert sich dann mein fahrlässiges Verhalten xD

    Meine eine Wärmflasche ist mittlerweile gut 25 Jahre alt und ich bin jedes Mal gespannt, wann die endlich mal undicht wird.

    Ich habe mal in der persönlichen Assistenz gearbeitet. Die Kleidung und die Bettsachen der Klientin wurden vorm Lagern mit Wärmflaschen vorgewärmt. Die hatte einen wirklich hohen Bettflaschenverschleiß. Da wurde immer mal wieder was undicht.

  • Für dich Lalaland oder für die Hunde?

    Es gibt auch gewiesse Kirschkernkissen oder ähnliches auch in den Backofen packen anstatt in die Mirkowelle. Ich habe solch ein Wärmekuscheltierhund. Gibt es aber auch wer keine Kuscheltiere mag als neutrale Kissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!