Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Die hatte ich hier ja auch mal gepostet. Allerdings hatte ich es als kleine Werbung im Dogforum entdeckt und ging davon aus das dies ein neues Dosendesign für deren normales Futter ist.
Da es ja extra Frenchie Futtersorten sind, muss ich rückblickend sage, das ich es dann gar nicht so absurd oder schlimm finde. Ergibt ja dann auch absolut Sinn da die Rasse direkt ab zu bilden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da es ja extra Frenchie Futtersorten sind, muss ich rückblickend sage, das ich es dann gar nicht so absurd oder schlimm finde. Ergibt ja dann auch absolut Sinn da die Rasse direkt ab zu bilden.
mhhh...
Aber was ist denn an dem Futter "extra" für Frenchies? Ätherische Öle für die bessere Atmung?
Ich finde sowas ja absolut schwachsinnig und es ist doch einfach nur zu Marketingzwecken da
Bei Rassen wie dem Dalmatiner, bei dem es auf purinarme Ernährung ankommt kann ich es ja noch am ehesten verstehen wobei es doch auch da ausreichen würde einfach "purinarm" drauf zu schreiben
Aber ja, der Mensch lässt sich super manipulieren durch sowas
-
Da es ja extra Frenchie Futtersorten sind, muss ich rückblickend sage, das ich es dann gar nicht so absurd oder schlimm finde. Ergibt ja dann auch absolut Sinn da die Rasse direkt ab zu bilden.
mhhh...
Aber was ist denn an dem Futter "extra" für Frenchies? Ätherische Öle für die bessere Atmung?
Ich finde sowas ja absolut schwachsinnig und es ist doch einfach nur zu Marketingzwecken da
Bei Rassen wie dem Dalmatiner, bei dem es auf purinarme Ernährung ankommt kann ich es ja noch am ehesten verstehen wobei es doch auch da ausreichen würde einfach "purinarm" drauf zu schreiben
Aber ja, der Mensch lässt sich super manipulieren durch sowas
über den Sinn oder Unsinn von Rassespezifischem Futter kann man sicher streiten. Aber Rassespezifisches Futter ist ja erstmal ganz generell kein verherrlichen von Qualzucht und hat sicher für den ein oder anderen eine Daseinsberechtigung.
Bei Royal Canin gibt es für einen ganzen Haufen von Hunderassen spezifisches Futter, Pets Deli hat da jetzt auch das Rad nicht neu erfunden. Warum Frenchie? Wahrscheinlich bieten sich die ganzen Unverträglichkeiten und Allergien der Rasse an, da Geld raus zu holen. Deren Werbetext finde ich auch eher wenig gelungen, aber man weiß ja wie das abläuft. Man muss möglichst Suchmaschinen orientiert schreiben und da fallen dann bestimmte Stichworte die die Leute googlen -
Es gibt einfach auch Zielgruppen wo sowas besser verfängt.
Jemand der so leicht zu manipulieren ist, dass er sich eine QZ als freiatmenden, gesunden, fitten Hund verkaufen lässt mit naturgegeben wenig Bewegungsbedarf, der ist aus Werbe/Verkaufssicht doch prädestiniert dafür noch mehr überteuertes Zeug angedreht zu bekommen. Und Werbepsychologen achten genau auf sowas. -
Gestern entdeckt, war erstmal irritiert.
Ein Brusseles Griffon (?) Noch nie gehört oder gesehen, habs dann gegoogelt und ist wohl eine vom FCI anerkannte Hunderasse. Sieht im Gesicht ja mal extrem überzüchtet aus (siehe Bild unten rechts)... War überrascht, dass mir meine Facebook-Timeline das ausspuckt. Da hatte jemand Fotos von seinem Hund nach dem Friseurbesuch anfertigen lassen -
-
Ein Brusseles Griffon (?)
Entweder deutsch geschrieben "Brüsseler Griffon" oder die korrekte Rassen-Bezeichnung Griffon Bruxellois.
Die sind sehr selten, gehören leider auch zu den extrem kurznasigen Qualzuchten. Der Hund auf den Bildern hat ja sogar kupierte Ohren und Rute, fuuuuurchtbar!
-
Gestern entdeckt, war erstmal irritiert.
Ein Brusseles Griffon (?) Noch nie gehört oder gesehen, habs dann gegoogelt und ist wohl eine vom FCI anerkannte Hunderasse. Sieht im Gesicht ja mal extrem überzüchtet aus (siehe Bild unten rechts)... War überrascht, dass mir meine Facebook-Timeline das ausspuckt. Da hatte jemand Fotos von seinem Hund nach dem Friseurbesuch anfertigen lassengerade gesucht, geschickt, mit Bart frisiert kaschiert das optisch die nicht vorhandene Schnauze...
-
Gestern entdeckt, war erstmal irritiert.
Ein Brusseles Griffon (?) Noch nie gehört oder gesehen, habs dann gegoogelt und ist wohl eine vom FCI anerkannte Hunderasse. Sieht im Gesicht ja mal extrem überzüchtet aus (siehe Bild unten rechts)... War überrascht, dass mir meine Facebook-Timeline das ausspuckt. Da hatte jemand Fotos von seinem Hund nach dem Friseurbesuch anfertigen lassengerade gesucht, geschickt, mit Bart frisiert kaschiert das optisch die nicht vorhandene Schnauze...
Japp, hab ich mir auch gedacht, als ich auf die Fotos in der Google-Suche gestoßen bin.
Das mit den kupierten Ohren und dem Schwanz habe ich ebenfalls bemerkt. Zusammen mit der Fellfarbe könnte man doch glatt meinen, man wollte sich einen Miniatur-Dobermann oder Rottweiler für die Handtasche züchten...
-
gerade gesucht, geschickt, mit Bart frisiert kaschiert das optisch die nicht vorhandene Schnauze...
Japp, hab ich mir auch gedacht, als ich auf die Fotos in der Google-Suche gestoßen bin.
Das mit den kupierten Ohren und dem Schwanz habe ich ebenfalls bemerkt. Zusammen mit der Fellfarbe könnte man doch glatt meinen, man wollte sich einen Miniatur-Dobermann oder Rottweiler für die Handtasche züchten...
Interessant auch, dass die Bildersuche
keinenur sehr wenige seitlichen Aufnahmen vom Kopf ausspuckt, immer gucken die Hunde direkt in die Kamera.Unterbewusst scheint wohl auch den Liebhabern der Rasse klar zu sein, dass die Proportionen einfach nicht passen (...freundlich ausgedrückt
)
-
Zumindest haben sie Nasenlöcher. Und auf den wenigen Seitenaufnahmen sind noch Nasen erkennbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!