Qualzuchten IV

  • Mit jedem Post sinkt mein Glaube an die Menschheit...

    Wie kann man so skrupellose Vermehrer unterstützen? Wie kann man Leid so einfach hinnehmen? Bei einem Hund, der ja wahrscheinlich mit im Haus lebt und dem man jeden Tag zu guckt, wie er sich quält.

  • Mit jedem Post sinkt mein Glaube an die Menschheit...

    Wie kann man so skrupellose Vermehrer unterstützen? Wie kann man Leid so einfach hinnehmen? Bei einem Hund, der ja wahrscheinlich mit im Haus lebt und dem man jeden Tag zu guckt, wie er sich quält.

    machen die Leute hier in Deutschland doch auch. Vielleicht haben die Hunde hier bisschen weniger Falten und können sich noch paar Meter mehr bewegen ohne zu kollabieren. Aber das Leid wird auch hier sehenden Auges gekauft, unterstützt und hingenommen. Ja wir machen sogar Werbung damit und das in gefühlt jedem Wirtschaftlichen Bereich.

    Diese Amerikanischen Frankensteins sind der Gipfel, aber all das fundiert ja auf den gesellschaftlich akzeptierten Qualzuchten die wir hier auch alle kennen und den ein Großteil auch genau wegen dieser Qualzuchtmerkmale so liebt, haben ja auch so einen tollen Charakter der jedes Leid rechtfertigt. Haben die Hunde aus dem Kennel bestimmt auch. Sind sicher richtig liebenswerte, vor sich hin vegetierende Lebewesen die aber ja soooo witzige Clowns sind, wenn sie wieder mal um Luft ringen und sich vor aufregend übergeben :smiling_face_with_hearts: nicht zu vergessen das putzige im sitzen schlafen und das liebenswürdige Lächeln wenn sie kurz vom Ersticken bei 15Grad im Schatten sind. Wenn die nach 5 Metern unter ihrer Masse zusammen brechen muss man noch weniger Gassi gehen als eh schon.

  • MrsMidnight Ich wollte keine Unterschiede zwischen Amerika und Deutschland betonen. Der Umgang mit Qualzuchten ist in beiden Ländern verwerflich. Aus den von dir genannten Gründen 😔

  • Also, ich hab mich letztens mal wieder mit einer unterhalten, die züchtet Franz. Bulldoggen. Natürlich freiatmend und voll gesund und so. Die schaffen sogar mal 7 KM am Fahrrad!

    Mein DSH hat vor zwei Wochen, als es auch recht warm war, ihre Ausdauerprüfung hingelegt. 20 KM am Fahrrad. Die wäre problemlos noch weiter gelaufen und wir haben dafür auch nicht trainieren müssen.

    Wenn ich erzähle, dass sie bei der AD 20km am Rad laufen müssen, dann löst das in nicht wenigen Menschen ziemliches Mitleid aus. Als wäre das eine völlig unmögliche Strecke. Ich glaube ja, da fängt es schon an. Das unser Verständnis dafür, was "viel" ist nicht mehr realistisch ist. Gesellschaft Bewegungsmangel halt.

  • Da Isses wieder. Das mit den witzigen Clowns lese ich immer nur hier im df :ka:

    Ich hab das schon mehrmals gelesen außerhalb vom DF und von den Haltern hier auch gehört.

    Achja? Hier? Ok. Ich hab das jedenfalls ganz sicher noch nie über meinen Hund gesagt. Bevor wieder irgendwas mit Schuhen kommt, ich bin auch Bullyhalter.

  • Dass das so lustige Clowns/Kobolde/wasauchimmer sind, habe ich auch schon oft gehört und gelesen (unter lustigen Frenchievideos von Frenchiefans, nicht hier im Forum).

    Und ja, die Unterstützung von Qualzuchten ist in meinem Umfeld auch da. Meistens halt hinter dem Feigenblatt "Na eigentlich finde ich das auch nicht ganz okay, aber schau mal wie süß dieser hier da liegt/schnarcht/aussieht". Aber das macht im Ergebnis halt keinen Unterschied. Und ob man nun Möpse hyped und süß findet oder diese "Frankenpups" ist für mich auch nur noch ein kleiner, gradueller Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!