Qualzuchten IV

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Das ist eine Parallelwelt für mich. Ich verstehe nur Bahnhof. (Also, ja, ich versteh Euch inhaltlich, aber wie konnte das so abstruse Formen annehmen? Häääääääääääää?)

      Wie bei allem.

      Es fängt im Kleinen an (leise locken für Aufmerksamkeit) und der nächste setzt dann noch ein bisserl drauf, damit sein Hund ihn hört, erkennt, besser läufte, etc pp und dann entwickelt das ein Eigenleben, weil da jeder meint, er bräuche was besonderes, ne noch bessere, individuellere, lautere Idee und wenn du dann auf ner Großveranstaltung 40 Hunde im Ring hast, eskaliertdas komplett und die Leute unterscheiden dann nicht mehr zwischen kleiner OG Schau und Hauptzucht.


      Ich weiß schon, wieso man mich bei sowas nur zu den absolut notwendigen Terminen trifft.

      Ich hab einmal im Leben den Fehler gemacht und mich als ehrenamtlicher Helfer auf der österreichischen Hauptzucht gemeldet... war mir eine Lehre fürs Leben.

    • Die Favoriten stehen doch sicher schon fest... :yawning_face: :sleeping_face: Wirklich interssant find ich eigentlich mittlerweile nur noch was im V-Bereich rumläuft. VA bin ich weitestgehend raus was Zucht angeht.

      Ich glaub dem ganzen Zirkus nicht mehr. Wäre schön, wenn mal einer der Obrigen den Arsch in der Hose hätte um was zu ändern. Gespannt bin ich, ob der neue Bundesvorstand mal was in Angriff nimmt. Aber Hoffnung hab ich wenig. Erst Recht mit Blick auf die HZ. Es ist ein Jammer!!! Aber Aufgeben ist auch keine Option.

    • Werden sehen, ob sich was bewegt.

      Ist ja leider wie immer, selbst wenn der neue Vorstand was ändern will, muss man das erstmal gegen die alteingefahrenen Strukturen durchdrücken und wenn ich mir ansehe, wie viele von den großen Züchtern da mit ihren Scheuklappen rumlaufen, seh ich da eher schwarz.

    • Ich finds wahnsinnig schade, dass so eine tolle Rasse zugrundegerichtet wird.

    • Ich finds wahnsinnig schade, dass so eine tolle Rasse zugrundegerichtet wird.

      wobei der DSH ja den Vorteil hat, daß es noch die Arbeitslinie gibt und somit "nur" ein Teil der Rasse kaputt ist. Oder seh ich das falsch?

    • Ich finds wahnsinnig schade, dass so eine tolle Rasse zugrundegerichtet wird.

      So eine Aussage find ich dann allerdings schlicht übertrieben und emotional manipulativ.


      Das Thema ist kein Neues, die HZ Gebäudeproblematik besteht seit 50 Jahren und nein, wir haben aktuell nicht wirklich die schlimmste Ausprägung davon, das war in den 90ern schon mal heftiger.

      Ja, es ist unschön, ja, es ist schlimm, auch was in anderen Ländern für Auswüchse entstehen, aber das richtet nicht die Rasse zugrunde. Das ist nicht das Gros der Rasse, noch nicht einmal die Mehrheit der HZ.

      Das ist ein trauriger Extremauswuchs einer medial sehr präsenten Gruppierung in der Population, deren Problematik allerdings seit Jahrzehnten stabil bleibt und deren Zahl an betroffenen Hunden eher sogar rückläufig ist.


      Macht es für die betroffenen Hunde und Besitzer nicht weniger schlimm, bedeutet auch nicht, dass man dagegen nicht weiter vorgehen, aufklären und im Schaubereich umdenken sollte, hat aber auf die Rasse als solche und deren Zukunft einfach nicht den Einfluss, der gerne in sozialen Medien, am Stammtisch und in den Boulevardmedien propagiert wird. Dafür ist die Rasse in ihrem Phänotyp einfach zu breit aufgestellt und dafür sind die gemäßigten, gesunden, leistungsfähigen Körperformen einfach zu stark vertreten und nachgefragt.

    • Es sind ja schon fast 2 Rassen, oder? die Unterscheide in der Optik sind ja enorm. Und auch im Wesen, soweit ich das hier mitbekomme, sind die schon sehr verschieden.


      Es treibt mich einfach um, dass man bei einem Hund, den man ja normlaerweise für eine bestimmte Verwendung holt (sport), für den er einen starken, leistungsfähigen Körperbau braucht, einen so unharmonischen und instabilen Körper züchterisch präferiert.


      Ich würde gerne mal sehen, wenn man so einen Hund mit so einer künstlich verbauten Hinterhand ganz gereade hinstellt (so wie andere Rassen zur Beurteilung hingestellt werden) und dann die Winkel anschaut. So wie im Körperbrau-Bewertungsthread.


      Da hab ich mal gefragt, ob nicht jemand mit seinem DSH das machen würde, wurde aber total blöd angemacht für diese Frage. DSH stellt man eben nur "so" hin und nicht so, wie es bei ALLEN anderen Hunden korrekt ist.


      Als würde jeder, der einfach nur nach dem Gebäude eines DSH fragt, nur stänkern will. Und das hier im DF, da war ich echt erstaunt... Ich fand DSH immer tolle Hunde, aber sowas... das sind doch Karrikaturen. Auch wenn es stimmt, dass das ja GAAAAAR keine gesundheitlichen Probleme macht (was ich nicht glauben kann) - es schränkt den Hund doch in der Leistungsfähigkeit ein, es sieht furchtbar aus, und ein schlechter Körperbau heisst doch auch imemr Fehlbelastunggg und Verschleiß. Wenn das meine Rasse wäre, dann würde ich mich da erst recht aufregen...

    • Es treibt mich einfach um, dass man bei einem Hund, den man ja normlaerweise für eine bestimmte Verwendung holt (sport), für den er einen starken, leistungsfähigen Körperbau braucht, einen so unharmonischen und instabilen Körper züchterisch präferiert.

      Niemand, der sich einen Hund für den Sport kauft, kauft eine VA Nachzucht.

      Niemand der für Leistung züchtet "präferiert" so einen Körperbau.

      Wer solche Hunde kauft und züchtet, tut das aus einem einzigen Grund, nämlich fürs Ringlaufen (oder als Käufer weil man halt nen DSH will und Google den Namen des Züchters als erstes ausgespuckt hat).

      Das ist eine andere Welt, ja, eine die man sehr kritisch sehen und kontrollieren und stärker reglementieren sollte, zum Schutz der dadurch betroffenen Hunde, die aber eben nicht den großen Einfluss auf die Rassepopulation in ihrer Gesamtheit hat, wie immer getan wird.


      Wenn das meine Rasse wäre, dann würde ich mich da erst recht aufregen...

      Nö.

      Tatsächlich tangieren mich die extremen HZ Züchter am wenigsten.

      Nochmal, ja es ist tragisch für diese Hunde, aber für die Rasse ist das wesentlich größere Problem und die größere Bedrohung, dass da die ersten anfangen zu versuchen aus dem Gebrauchshund ein Begleithundchen zu modeln und jetzt beginnen, die Hündinnen - dank neuer Regelung - ohne AKZ in die Zucht zu schmeißen.

      DAS regt mich auf und macht mir Sorgen, nicht dass eine Gruppe von Züchtern und Händlern, die zum Großteil unter sich bleiben, Hunde produzieren, die nicht mehr viel können außer im Kreis zu laufen. Wie gesagt, die bleiben unter sich, die machen ihr Ding in ihrer eigenen Welt und haben wenig Einfluss auf die Rasse. Die Anderen, die regen mich auf und machen mir Sorgen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!