Pino is in the House

  • Spot-on ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, für Welpen noch nichts. Für später nutze ich für meine Hündinnen Advantix. Wir hatten auch schon mal Ardap, war auch okay. Wovon ich definitiv abrate, sind die Zeckentabletten vom Tierarzt... Das kann ganz schön in die Hose gehen, habe ich schon öfter gehört.


    Es gibt von Ardap allerdings so ein Spray, welches man ebenfalls auf das Fell der Welpen sprühen kann. Aber ob das gut ist/ wirkt, weiß ich nicht. Habe ich nie getestet.

  • Hallo,


    Pino ist wohlauf und wiegt jetzt 2,2Kg. Seit zwei Tagen schaltet Pino einmal am Tag in den Turbomodus und rennt wie verrückt durch den Garten und tollt herum. So schnell wie er in den Turbomodus wechselt geht er nach ein paar Minuten über in den Pausen- und Kaumodus. Futter wird sehr gut angenommen und der Output ist normal. Er verknüpft auch langsam Garten und Ausscheidung und hat eine Lieblingsecke im Garten auserkoren. Mit der Leine wird schon fleißig im Garten geübt. Am Freitag geht es zum ersten mal hinaus vor der Tür und er kann die Straße kennenlernen. Welche Spoton Präperate würdet ihr empfehlen?

    Hat der TA keine Prophylaxe angesprochen?


    Wir haben letztes Jahr Exspot genutzt (aber auch nur, weil wir Probleme mit Hirschlausfliegen und auch einen Floh gesichtet hatten; unsere Hündin war da aber bestimmt schon 1/2 Jahr alt und bis dahin hatte sie keine Chemie bekommen) und waren so zufrieden, dass wir es dieses Jahr wieder probieren. Das hat unser TA sogar da, obwohl sie sonst wirklich hartnäckig versuchen, Bravecto unter die Hunde zu bringen...Exspot kann man laut Beipackzettel ab 12 Wochen geben, da würde ich aber noch einmal mit dem TA Rücksprache halten.


    Insgesamt würde ich aber so lange wie möglich warten (bei der hellen Fellfarbe sieht man Zecken ja schnell) und ich würde lieber regelmässig absuchen / mit nem Flohkamm durchgehen.

  • Hallo,


    danke für die Antworten. Ich möchte ein Spot On nicht direkt nutzen. Aber da wir sehr ländlich wohnen (die Igel geben sich nachts die Hand) hat der Tierarzt perspektivisch ein Spot On oder einen andern Zeckenschutz etc. angesprochen. Pino hat am 20.05.2022 einen neuen Impftermin. Da werde ich den Tierarzt hierzu nochmal fragen... Zwei Wochen vor der Impfung geben wir Pino noch eine Entwurmung mit Milbemax, dass wir vom TA bei dem ersten Impftermin mitbekommen haben.


    Gestern abend war Pino im Rüpel- und Kamikazemodus, hat nur Schabernack gemacht und wir hatten viel arbeit. Als ob wir wieder von Null anfangen müssen. Vor allem hatte er es auf unsere Süß-Gräser im Garten abgesehen. Heute war er wie ausgewechselt und er war ein Vorzeigewelpe.


    Pino hat gelernt sich auf Zeichen hinzusetzen. Zumindest klappt es bilsang jetzt immer. Wir machen drei bis max. vier Wiederholungen mit Belohung (Futter) und danach gibt es Playtime.

  • Gestern abend war Pino im Rüpel- und Kamikazemodus, hat nur Schabernack gemacht und wir hatten viel arbeit. Als ob wir wieder von Null anfangen müssen. Vor allem hatte er es auf unsere Süß-Gräser im Garten abgesehen. Heute war er wie ausgewechselt und er war ein Vorzeigewelpe.

    Freu dich schon mal auf die Pubertät :pfeif:


    Da wird gerne alles gelernte scheinbar vergessen oder einfach auf Durchzug gestellt. Aber den Süßen wirst du wenigstens leichter im Griff behalten können als ich meinen 41 kg Bengel :lol:


    Aber egal was kommt, lasst euch nicht vom Welpenblues ärgern. Irgendwann sind Hunde auch wieder klar im Kopf und das soll bei kleineren ja auch schneller gehen als bei so großen wie Jimmy.


    Durchhalten ;)

  • Hallo,


    es gibt neue Updates. Pino ging auf Reistour und wir mussten den Garten leider in ein kleines Welpen Alcatraz umwandeln - der kleine Panzerknacker. Er hat sich unter der Hecke (8Jahre Liguster Hecke mit üppigen Wuchs) hindurchgedrückt und wir haben rein gar nichts mitbekommen. Seine Reise hat nicht lange gedauerd. Zum Glück leben wir in einem Dorf und jeder kennt schon unser Hund. Ehe wir sein Ausbüchsen bemerkten hat ein Nachbar uns Pino schwanzwedelnd zurückgebracht. Ein Feierabend habe ich dann mit Zaunarbeiten verbringen müssen.


    Auch hat es Pino offenbar verstanden, dass draussen seine Toilette ist. Er meldet jetzt Harn- und Stuhldrang an, indem er sich vor der Gartentüre hinsetzt. Seit zwei Tagen klappt es super und er hat es schnell verstanden. Auf Kommanod sitzen geht auch immer besser und Pino setzt das Sitzeichen immer besser um.


    Es zeigt sich, dass Pino einen starken Willen hat und zweimal am Tag Rambo spielen möchte und seine Grenzen überschreitet. Wut lässt er gerne an den Pflanzen im Garten aus. Das wird selbstverständlich unterbunden.


    LG

  • Kann ich verstehen, bin deswegen auch schon eher Mitleserin geworden als was zu schreiben. Dann viel Erfolg mit dem kleinen Wuschel :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!