Pino is in the House
-
-
Siehts du es auch mit ein 1/4 Teelöffel Lachöls unter das Futter gerührt? Darf ich Fragen warum nicht Getreidefrei?
LG
Man kann die Frage auch umdrehen. Warum getreidefrei?
Man kann sich auch in Futterphilosophien verlieren und über wenig in der Hundehaltung wird noch mehr gestritten, aber ich bin mit Getreide im Futter immer gut gefahren und historisch betrachtet ließe sich noch argumentieren, mein bevorzugter Hundetyp hat über Generationen Fleisch wenn, dann eher in Spuren verfüttert bekommen. (Alternative Kohlenhydratquellen wie Kartoffel führten hier oft zu eher noch mehr Kot. Oder die jeweiligen Futtersorten wurden sonstwie mittelprächtig verwertet. Ich füttere mehr nach "Was wird vertragen?" denn nach dies oder jenes ist unbedingt drin/nicht drin. ).
Lachsöl...is vermutlich eins der schwermetallbelasteren Öle überhaupt, aus grausigen Quellen noch dazu. Zumindest an der Stelle spare ich Tiere aus ökologisch problematischer Massenhaltung, die in mein Haustier wandern. Wenn man nen ideologischen Grund dagegen braucht.
Vorrangig wichtig in der Welpenfütterung ist Calcium-Phosphor Verhältnis, Eiweißgehalt und -qualität. Fett ist für Hunde zwar wohl eine potentiell wichtigere Energiequelle als für Menschen, aber nicht der wichtigste Part im Wachstum.
Bei nem Kleinhund sind die 20, 30 extra Ölkalorien zum Futter schon ne ordentliche Menge vom Gesamtkalorienbedarf ohne die dringend benötigten Baustoffe fürs Wachstum zu liefern. Es ist...einfach nicht nötig.
Ich nehme an, ohne es ganz fix zu wissen, dass man mit solchen Zusätzen auch gern noch versehentlich mehr Vitamin D in den Hund bringt, als sinnvoll.
Hin und wieder: kann man bestimmt machen. Täglich: Wozu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Such dir ein Welpenfutter aus. Und schau wie der Hund es verträgt. Und dann kann man immer noch experimentieren. Aber es ist besser, der Hund ist schlank und nicht moppelig
-
Lachsöl...is vermutlich eins der schwermetallbelasteren Öle überhaupt, aus grausigen Quellen noch dazu. Zumindest an der Stelle spare ich Tiere aus ökologisch problematischer Massenhaltung, die in mein Haustier wandern. Wenn man nen ideologischen Grund dagegen braucht.
Jup ist leider so und Fische aus Aquakultur werden auch mit Antibiotika vollgepumpt.
Hanföl (am besten Bio und kaltgepresst) wäre da eine bessere Wahl, hab da schon viel gutes gehört (auch von unseren beiden Tierärzten) und Omega 3 / 6 soll da gut ausgewogen sein.
Und erspart eben Tierleid.
-
Hallo,
wir waren jetzt beim dem Tierarzt. Ging alles Problemlos und der Tierarzt war sehr freundlich. Pino wurde gechippt und geimpft. Eine Entwurmungstablette wurde mir mitgegeben (die soll ich in 2 Wochen geben) und ein EU Heimtierausweis wurde ausgestellt. Pino wurde gründlich untersucht und ist kerngesund. Ich habe Pino jetzt bei Tasso registriert und eine Haftpflicht beantragt. Fehlt nur noch die OP Versicherung.
-
Ich habe die OP Versicherung von Agila. Kann aber bisher noch nichts darüber sagen, weil ich sie zum Glück bisher noch nicht brauchte.
Figo ist bei Tasso und Findefix registriert. Über die Stadt durch die Hundesteuermarke ja eh. Ich dachte doppel hält besser.
-
-
Hallo,
Pino hat die Impfung gut überstanden. Pino hat heute zum erstenmal seit 24h seine Notdurft nur draussen verrichtet und es ist ihm kein Malör im Haus passiert. Das sind schonmal gute Neuigkeiten. Allerdings hat er hinter der Couch, dort hat man ihn nicht so gut im Blick, die Tapete etwas angeknabbert - der kleine Frechdachs. Wo schlaft ihr mit euren Welpen odr wie habt ihr die Zeit gelöst bis zur Stubenreinheit. Bilsang schläft meine Frau abwechselnd mit mir unten im Wohnzimmer, da dort der Weg zum Garten kurz ist. Tür auf und ab in den Garten. Auf Dauer würden wir jedoch gerne wieder zusammen im Schlafzimmer schlafen. Unser Schlafzimmer ist im Dach - zwei Treppen und insgesamt ca. 30m Gehstrecke bis zum Garten. Habe meiner Ehefrau vorgeschlagen Pino in einer Woche mit ins Schlafzimmer zu nehmen und den längeren Weg im Kauf zu nehmen. Bislang funktioniert die "Wohnzimmerlösung" für alle ganz gut und bei Pino stellen sich die ersten Erfolge ein (siehe oben). Jetzt geht es an das Kommando "Sitz"...
-
Hatte der Hund denn einen Impfpass?
wurde der Hund denn schon tierärztlich untersucht beim Verkäufer?
Ich bin kein Züchter, und mein Hund wird 3, aber wenn ich mich richtig erinnere müssen bestimmte Impfungen weit vor der 9 Woche gemacht werden.
Wie soll Pino denn eine Impfpass haben wenn er nocht nicht geimpft wurde? Ab der 8 Woche soll man impfen! Tollwut ab der 12 Woche. Daher verstehe ich auch deinen Hinweis zur Tollwutgefahr nicht. Die Mutter von Pino war durchgeimpft. Habe noch Kontakt mit dem Verkäufer und er hat jetzt auch alle anderen Welpen Impfen lassen. Auch der Tierarzt war absolut tiefen entspannt und hat nur gefragt ob Pino schon entwurmt wurde, eine Impfung erhalten hat und wie lange wir ihn schon haben. NAch Fragen zur Wohnlage wurde mir eine monatliche Entwurmung empfohlen und die Verwendung eines Spot on.
-
Hatte der Hund denn einen Impfpass?
wurde der Hund denn schon tierärztlich untersucht beim Verkäufer?
Ich bin kein Züchter, und mein Hund wird 3, aber wenn ich mich richtig erinnere müssen bestimmte Impfungen weit vor der 9 Woche gemacht werden.
Wie soll Pino denn eine Impfpass haben wenn er nocht nicht geimpft wurde? Ab der 8 Woche soll man impfen! Tollwut ab der 12 Woche. Daher verstehe ich auch deinen Hinweis zur Tollwutgefahr nicht. Die Mutter von Pino war durchgeimpft. Habe noch Kontakt mit dem Verkäufer und er hat jetzt auch alle anderen Welpen Impfen lassen. Auch der Tierarzt war absolut tiefen entspannt und hat nur gefragt ob Pino schon entwurmt wurde, eine Impfung erhalten hat und wie lange wir ihn schon haben. NAch Fragen zur Wohnlage wurde mir eine monatliche Entwurmung empfohlen und die Verwendung eines Spot on.
Die Regel ist 6 bis 8 Woche. Hatte ich dann nochmal nachgeschaut. Und bezüglich Tollwut, das hatte ich aus rechtlichen Gründen erwähnt. Mal davon ab, dass es überhaupt keine Garantien für dich gab woher die Mutter stammt oder dein Welpe. Ansonsten einfach mal Posthausen und Tollwut googlen.
-
Sorry,
mit dieser Argumentation darf man nur noch bei dem Züchter kaufen und dort hat man ebenfalls keine Garantien nur ein vielleicht geringeres Risiko. Ein Kauf bleibt Vertauensache. Ich habe das Muttertier von Pino gesehen. Der Deckrüde nur von einem Foto.
Ein Rassehund mit Papieren wollten wir eh nicht zwingend.
Wenn du die Tollwutimpfung aus rechtlichen Gründen erwähnst dann würde ich auch das so Kennzeichnen insbesondere wenn der Sachverhalt nicht zum Alter des Welpen passt. Auch der Hinweis zu Posthausen (siehe Welpenalter und Impfung).
6 Woche macht kaum einer - Standard ist 8 Woche (gemäß StIKo Vet) aufgrund der aufegenommen Antikörper im Kolostrum der Mutter wirkt die erste Impfung sowieso schlechter. Die zu frühen Impfung in der 6 Woche ist in der Regel nochmal schlechter in der Wirkung.
-
Hatte der Hund denn einen Impfpass?
wurde der Hund denn schon tierärztlich untersucht beim Verkäufer?
Ich bin kein Züchter, und mein Hund wird 3, aber wenn ich mich richtig erinnere müssen bestimmte Impfungen weit vor der 9 Woche gemacht werden.
Wie soll Pino denn eine Impfpass haben wenn er nocht nicht geimpft wurde? Ab der 8 Woche soll man impfen! Tollwut ab der 12 Woche. Daher verstehe ich auch deinen Hinweis zur Tollwutgefahr nicht. Die Mutter von Pino war durchgeimpft. Habe noch Kontakt mit dem Verkäufer und er hat jetzt auch alle anderen Welpen Impfen lassen. Auch der Tierarzt war absolut tiefen entspannt und hat nur gefragt ob Pino schon entwurmt wurde, eine Impfung erhalten hat und wie lange wir ihn schon haben. NAch Fragen zur Wohnlage wurde mir eine monatliche Entwurmung empfohlen und die Verwendung eines Spot on.
Ihr seid seine Kunden...der wird sich hüten, euch einen Vortrag zu halten, sondern sich seinen Teil denken und seine berufliche Existenz sichern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!