Zahnstein einfach wegfüttern?

  • Hat jemand Erfahrung mit Orozyme Bucco-Fresh Dental Croq?

    Ich war mit Abby beim TA, weil sie an den hinteren Backenzähnen etwas Zahnstein hat. Da habe ich diese Kroketten bekommen. Dadurch soll die Zusammensetzung des Speichels verändert werden.

    Hat das schon jemand getestet?

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das wichtigste der Abrieb ist(Zähne putzen). Ich benutze noch Fortan um den Zahnstein zu lösen, aber um Zähne putzen kommt man meiner Erfahrung nicht herum.


    Das Produkt kenne ich nicht, nur die Zahnpasta davon, mit der bin ich zufrieden.

  • Ich nehme Zahnsteinfrei seit ich es kenne. Das ist von Anibio und ich tu's als Zusatz in jedes Essen der Hunde.
    Es funktioniert.
    Aaaaaber :smile: es muss natürlich die Möglichkeit bestehen, dass Hund die Zähne benutzen kann, sprich ohne Knochen (die geeignet sind, nichts ZU hartes!) wird das nicht klappen.


    Das Schäfitüt hat keinerlei Probleme mit Zahnstein (ausser in der Zeit als ich das Zahnsteinfrei mal nicht kaufen konnte), die Kleine hat so ihre Stellen wo man gucken muss. Ohne das Pülverchezeugs wärs schwierig.


    Wenn die Kleine mal wieder so gestresst ist dass sie kaum essen kann (dann geht Knochen / Knorpel kauen erst recht nicht) gebe ich ihr QChefs, die weicheren Dinger. Das geht auch.


    Also ja, es gibt so Sachen die helfen können, das was Dir empfohlen wurde, kenne ich nicht. Bei so Kekszeugs bin ich eher skeptisch., grad wenn der Preis eher Richtung unverschämt geht.

  • In dem Anibio ist ja fast nur reines Seealgenmehl, da kann man das Jod leicht überdosieren und das kann die Schilddrüse durcheinander bringen.

    Ein 15kg Hund hat einen Jodbedarf von mindestens 0,23mg und soll täglich einen Messlöffel bekommen (ca 0,4mg Jod pro Messlöffel)

    Der Jodgehalt im Futter sollte dauerhaft nicht mehr als das Dreifache betragen, wenn ich mir so manches Fertigfutter anschaue, dann wäre man in der Kombi Fertigfutter+Zahnsteinfrei leider schnell drüber bzw man sollte berechnen, ob es passt, nur als Hinweis, da viele Leute das nicht wissen.

  • Ich glaube es kommt auf den Zahnstein an. Also wie weit ist es fortgeschritten.


    Ich habe mittlerweile gute Erfahrungen mit dem Platinum Zahngel gemacht und das vorsichtige Abkratzen mit einem Zahnkratzer (Kunststoff). Ansonsten eben wirklich auch putzen (ich benutze Bogadent Lipo Gel) und natürlich auch Kauzeugs (QChefs, rohe Rinderschulterknorpel usw).

  • Ehrlich gesagt, ich habe wohl fast alles was der Markt gegen Hundzahnstein zu bieten hat ausprobiert. Nach jeder Zahnsanierung habe ich ganz gewissenhaft etwas Neues ausprobiert. Nichts hat geholfen. 1x im Jahr musste der TA an die Zähne. Nun ist er 14 Jahre alt und hat Zahnstein ohne Ende und Alle Zusätze oder auch die Käsecräcker die angeblich helfen sollen bringen nix. Das ist alles nur Geldschneiderei. Zähneputzen würde vielleicht was bringen, da ist er aber nicht so Fan von und einfach bei dem kleinen Mäulchen ist es auch nicht.

  • Wir nutzen auch Fortan Zahnpflege (Yorki mit schlimmer Zahnstein-Bildung) und das sehr regelmäßig bzw. fast täglich. Plus gelegentlich Zähne putzen. Wenn ich stressige Wochen habe und es vergesse, entferne ich den Zahnstein mit speziellen Geräten selbst. Es kann Haarrisse geben, das ist mir bewusst, aber die Alternative wäre hier 1x jährlich Narkose.

  • Das ist alles nur Geldschneiderei.

    Würde ich so nicht sehen, nur weil es zb bei deinem Hund nichts bringt heißt es ja nicht das es nicht was bei anderen Hunden bringt. :ka:

    Gewiss gibt es Dinge auf dem Markt die einfach nur Geldverschwendung sind, aber es gibt Einige mit Daseinsberechtigung.


    Nach wie vor kommt es auch einfach auf den Hund an und dessen Speichel aber auch Veranlagung.

  • Ja sicher ist das auch Veranlagung und Meiner hat immer viel Magenprobleme gehabt und wohl auch daher Probleme mit dem Zahnstein. Jedoch hab ich wirklich bei keinem der vielen Mittel einen Unterschied bemerkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!