Suche Hundemantel mit Bauchschutz
-
-
Was hältst du zb. hiervon? Und bei Regenwetter einfach Folie/aufgeschnittenen Müllbeutel drüber ziehen.
https://www.thegundogaffair.co…0ECwRgEAQYAyABEgKOnvD_BwE
Da gibt es einige Anbieter, ich habe lediglich einen mit Bild ausgewählt, der anscheinend einen relativ breiten Bauchschutz hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, mir war es wichtig, dass es wasserdicht ist, daher der Müllsack ...
-
Von Sofadogwear gibt es dicke Fleecepullis, Hachico Home, die gehen am Bauch weit nach hinten, mit Gummi als Abschluss. Die sind auch wasserabweisend.
-
Also, mir war es wichtig, dass es wasserdicht ist, daher der Müllsack ...
Die blauen Müllsäcke sind doch ziemlich groß, da hast du quasi den Hundekörper reingesteckt ?
-
Ich habe mir ein passendes Stück rausgeschnippelt.
-
-
Es gibt außer von FormyDogs nichts, was den Bauch einer Hündin komplett abdeckt.
Bei Finya gehen die Pomppa Mäntel und das Glacier Jacket (hat sie allerdings ne Nummer größer als nötig) bis zu den Knien. Weiter nach hinten geht quasi nicht.
Der Feek Comfort von Sofadogwear deckt auch sehr viel ab.
Das sind aber alles eher hochpreisige Mäntel. Wenn sie die Abdeckung nur jetzt nach der OP braucht, würde ich ihr einfach einen zu großen Fleece- oder Strickpulli kaufen und dann einfach einen Mantel als Nässeschutz drüber ziehen.
Da es ja einige Zeit dauern wird, bis das Fell am Bauch nachgewachsen ist, kann er auch etwas hochpreisiger sein. Da ist eine Riesennaht, ihr wurde ca. 500 Gramm Milztumor entfernt.
Ich hatte den letzten Mantel im Fressnapf anprobiert und da saß auch alles prima. In Bewegung dann leider nicht mehr so gut. Shanti hat allerdings auch stocksteif im Fressnapf gestanden und sich nicht bewegt.
-
Du könntest bei Overalls schauen, die müssten ja auch weiter nach hinten gehen. Da hab ich aber keine Erfahrungen. Und nicht jeder Hund läuft damit.
Ich würde einen Fleecepulli nehmen, der weit nach hinten geht, und bei Schlechtwetter halt einen Regenmantel drüber, die von Trixie zB sind gut und nicht allzu teuer.
-
Da es ja einige Zeit dauern wird, bis das Fell am Bauch nachgewachsen ist, kann er auch etwas hochpreisiger sein.
Da würde ich mich nicht so verrückt machten. Wenn der Hund von oben trocken und warm ist, dann friert er auch nicht, wenn der Bauch von unten etwas nass wird. Du musst bedenken, dass so lange "Lätze" dann auch nass werden und der Effekt des Wärmens daher nicht so groß ist.
Viele Mäntel von Hurtta haben einen sehr langen Bauchlatz. Bei meinem Rüden kann ich den Extreme Warmer zum Beispiel nicht fürs Gassi nutzen, weil dann der Schniepel mit eingepackt ist.
-
Wenns für längere Zeit ist, daß das Teil benötigt wird, würde ich mir glatt nen Anbieter im Internet suchen, der Dir was maßschneidert..... Allerdings: es ist Februar, bis die Wunde richtig verheilt ist und die Fäden raus sind und so, Anfang März, da wirds doch schon wieder wärmer... Bis dahin würd ich eh dicht verpacken draußen mit Verband, zB Wundabdeckung mit Mullbinde fixieren, evtl. gegen Nässe ne Runde Folie (zB aus nem Tütenstück) mit einwickeln im Bauchbereich.
Wenns direkt nach der OP ums Trockenbleiben geht: irgendein Regenmantel, muß ja nur die OP-Stelle trocken halten. Man geht mit frischer Naht ja eh net so lang, daß dem Hund groß kalt würde... Da ist ja nur wichtig, daß kein nasser Dreck drankommt an die Naht. Und nen kalten Wind hält auch ein regendichter Mantel durchaus ab. Und anschließend dann eben was Maßgeschneidertes, bis das Fell nachgewachsen ist. In dem Alter wird sie eh nen Mantel brauchen die nächsten Winter, nachdem sie sich im Alter nimmer so viel bewegen, frieren sie doch dann gern mal.... Insofern lohnt sich die Anschaffung dann trotzdem....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!