Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Menschen wollen keinen Hund, bei dem die Arbeit offensichtlich ist.

    Also ich kenne einen ganzen Haufen Leute die ähnliche Hunde haben wie dort gezeigt. Das sind keine Superhero - Hundehalter oder Hunde trainer. Findet man hier im Forum doch auch.

    Sondern solche Menschen die ihren Alltag oft so gestalten können, dass es nicht weiter auffällt und sie nicht eingeschränkt sind.

  • Menschen wollen keinen Hund, bei dem die Arbeit offensichtlich ist.

    Also ich kenne einen ganzen Haufen Leute die ähnliche Hunde haben wie dort gezeigt. Das sind keine Superhero - Hundehalter oder Hunde trainer. Findet man hier im Forum doch auch.

    Sondern solche Menschen die ihren Alltag oft so gestalten können, dass es nicht weiter auffällt und sie nicht eingeschränkt sind.

    Mein Pointer hat auch ein massives Ressourcenthema. Da es aber klar auf Essbares bzw. Verpackungen von Nahrungsmitteln bezogen ist, ist das im Alltag bei uns lange kein Thema gewesen. Auch weil meine kleinen Geschwister ganz schnell das Konzept von "Ressourcen" und die Körpersprache "Hund wird steif" gelernt haben. Jetzt im Alter wird das Thema wieder präsenter, weil er grundsätzlich verpeilter und wieder ungehemmter reagiert. Grundsätzlich sind das aber alles keine Hunde (von dem was man sieht) die mit den Insassen von wirklich schwer vermittelbaren Hundeprojekten zu vergleichen sind.

    Dass grundsätzlich solche Hunde nicht vermittelt werden können, kann ich jetzt aus der Warte der mir bekannten Tierheime nicht bestätigen. Das sind andere Kandidaten, die Dauerinsassen sind/werden.

  • Na ja, wenn der Rütter sich die - von einigen hier angesprochenen - echten Kaliber rausgesucht hätte, die wirklich unvermittelbar sind, wer sollte sich denn dafür finden lassen und wer sollte mit den Menschen, die sich evtl. doch bereiterklärt hätten, an den Problemen trainieren ? Und das auch noch fernsehvermarktbar ?

  • Menschen wollen keinen Hund, bei dem die Arbeit offensichtlich ist.

    Also ich kenne einen ganzen Haufen Leute die ähnliche Hunde haben wie dort gezeigt. Das sind keine Superhero - Hundehalter oder Hunde trainer. Findet man hier im Forum doch auch.

    Sondern solche Menschen die ihren Alltag oft so gestalten können, dass es nicht weiter auffällt und sie nicht eingeschränkt sind.

    Die kenne ich auch, du darfst aber ein Hundeforum nicht mit der allgemeinen Gesellschaft vergleichen. Da wird doch eher nach dem 8 Wochen alten Welpen gesucht, der bereits stubenrein und kinderlieb ist und bereits alle Grundkommandos beherrscht (ich übertreibe natürlich).

    Die Aussage stammt ja auch nicht von mir, sondern der TH Leitung.

    Auch bei Menschen, die es theoretisch könnten, kann ich verstehen, wenn sie sich nicht die Baustelle holen, sondern den daneben sitzenden unkomplizierten Kandidaten.

  • Eben das, ich finde es total in Ordnung Hunde mit Ecken und Kanten zu präsentieren, die halt einfach Hunde sind. Mit ihren ganz persönlichen Stärken und Schwächen, die sicher nicht zu Jedem passen, aber mit ein bisschen Suche doch ihren Menschen finden.

    Genau darum geht es doch. Nicht den erstbesten Hund nehmen, sondern den der passt. Genauso wie es ist nicht vom ersten Tag alles rosig perfekt, sondern zu einem guten Team gehört auch eine Portion Arbeit.

    Finde ich für Unterhaltungstv ungewöhnlich vernünftig.

    Das man da jetzt nicht die echt Unvermittelbaren nimmt, logisch. Da reicht halt auch kein Casting und ein bisschen Coaching um die ersten Klippen zu meiszern.

  • Es ist schon ganz richtig so, dass man für so ein Format nicht die wirklichen "Randgruppenhunde" wählt, sondern die, bei denen das machbar ist.

    Denke ich auch, allein im Forum hier kam ja schon von vielen bei kritischeren Hunden "na hoffentlich wohnen die niemals in der Nachbarschaft" etc.

  • Hundeforum nicht mit der allgemeinen Gesellschaft vergleichen

    Hab ich nicht, ich kenne auch HH im realen Leben (man glaubt es kaum :p ).

    Aber wir haben wohl sehr unterschiedliches Umfeld und HH kontakt. Ich erleb das nicht so und bin sehr froh darum, weil so viele Hunde eben am Ende ein tolles zu Hause bekommen, auch wenn sie "arbeit" bedeuten.

    (Die wirklich Unvermittelbaren nehme ich jetzt mal daraus)

  • In der "Hundeszene" (Hundeplatz, etc.) finde ich auch genug Menschen, die etwas komplizierteren Hunden eine Chance gegeben haben. Aber hast du nicht den Eindruck, dass gerade bei Hundeanfängern unrealistische Vorstellungen herrschen? Natürlich nicht bei allen, aber man sieht es doch auch teilweise bei Neuanmeldungen im Forum.

    Und auch wenn Hundekenner die gezeigten Hunde als gar nicht so schwierig empfinden, so sind es eben doch "Langzeitinsassen", das haben die ja nicht erfunden.

    Ich finde es ja total gut, dass hier schwierige(re)n Hunden eine Chance gegeben wird, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen, aber ich glaube eben auch der TH Leitung wenn sie sagt, dass viele Menschen kein Interesse daran haben einem Hund ein Zuhause zu geben, in den erstmal sehr offensichtlich Arbeit gesteckt werden muss.

    Mein Rüde saß auch ein halbes Jahr im Tierheim, trotz Moderasse in handlicher Größe, und der ist weit davon entfernt ein richtiger Problemfall zu sein.

  • Das find ich gerade gut, weil sie viel nach Bauchgefühl machen und nich zu viel “zerdenken”. Das kann bei so einem Hund genau das Richtige sein.

    Finde ich bei einem Hund von dem eine Gefahr fürs Umfeld ausgehen kann absolut nicht.

    Bauchgefühl ist schön und gut, aber bei einem Hund, der potenziell aggressiv gegen andere ist, muss man für die Umwelt mitdenken und auf alle 125 wahrscheinlichen und 17 unwahrscheinlichen Möglichkeiten draußen vorbereitet sein.

    Wobei ich denke : Die Geschichte mit dem Rotti die sie davor hatten, kann ja wahr sein.

    Ich denke, es wurde ja auch nicht gesagt, wo das Problem beim vorherigen Hund lag oder hab ich das überhört?

    Meiner Erinnerung nach, hieß es nur, der Hund sei auch nicht gerade einfach gewesen. Das kann vieles heißen. Und nur weil man mit Problem A gut zurecht kommt, heißt es nicht, dass man mit seiner Erfahrung auch bei Problem B einen Fuß in die Tür bekommt.

    Vielleicht haben sie sich hier auch einfach nur schlecht präsentiert. Aber es wirkt einfach so, als würden sie sich auf Grund dieser einen Erfahrung überschätzen.


    Und zum Thema der Hundeauswahl. Ja, es ist ziemlich genau das, was ich von der Show erwartet habe. Natürlich sind das alles Hunde, die man nicht jedem in die Hand drücken will und wie schon gesagt wurde, die einfach nicht gewollt werden, weil sie eben etwas Arbeit machen, aber eben nix, was man mit etwas Erfahrung und Disziplin nicht problemlos durch einen angepassten Alltag bringen würde.

    Eben das, was man bei den Rütter Serien schon immer als die "großen Probleme" präsentiert hat und was für eine Unterhaltungsshow für den durchschnittlichen Zuschauer auch nicht Hundehalter halbwegs verständlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!