Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Unsicher war sie bei dem Mann im Schutzanzug. Da hat sie kleine Brötchen gebacken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Territorialverhalten zeigt sich deutlich vehementer.
Das wäre ein,, verpiss dich von... Sonst! "
Und kein immer wieder abwägen, abscannen und bei Bedarf wenn der Abstand zu klein wird nach vorn preschen.
Was sie gezeigt hat war ja ein,, Bleib bloß weg! Bleib bloß weg!"
-
Ich finde es nicht selbstbewusst wenn der Hund pöbelnd nach vorne prescht.
Danke!
Und die Hündin zeigt für mich auch kein Territorialverhalten.
Das ist Unsicherheit.
Es kann halt auf Außenstehende selbstbewußt wirken. Vor allem bei der Größe wirkt es ja deutlich ernsthafter auf viele.
-
Achso Nachtrag : Es ist auch auffällig dass sie wirklich sehr auf bestimmte Verhaltensmuster reagiert.
Nach vorne beugen, anstarren, auf sie zu gehen, plötzlich aufstehen oä
Das verunsichert oder bedroht sie.
-
Für einen relevanten Test wäre es meiner Meinung nach sinniger gewesen, wenn sie statt mit ihren Bezugspersonen, mit ihren potentiellen neuen Besitzern dort gewesen wäre.
Idealerweise und sicherheitshalber mit Maulkorb.
Das Ergebnis hätte für die Interessenten viel mehr ausgesagt.
-
-
Dann versteh ich wiederum nicht wieso sie sie dann ohne MK mit den Fremden (nicht den mit dem Vollschutzanzug sondern die zukünftigen Besitzer) händeln?
DAS fand ich auch grob fahrlässig! Nicht nachvollziehbar, zudem sie auch auf die Frau los wollte dann...
Das noch in der ersten Folge? War nicht so glücklich, dass die Frau gleich vorgeprescht ist, nur weil die Hündin den Keks genommen hat. Aber mehr als erschrocken verwarnt hat die Hündin da nicht, fand ich.
Sicherer wäre es mit dem Maulkorb schon gewesen, klar, aber mit dem strategischen Rückzug schnell gelöst. Ich vermute aber da den Grund, dass sie scheinbar (hab den zweiten Teil noch nicht geguckt) gründlich auf Trigger getestet wird.
-
Achso Nachtrag : Es ist auch auffällig dass sie wirklich sehr auf bestimmte Verhaltensmuster reagiert.
Nach vorne beugen, anstarren, auf sie zu gehen, plötzlich aufstehen oä
Das verunsichert oder bedroht sie.
Aber das ist doch jetzt nix ungewöhnliches bei unsicheren Hunden.
Für einen relevanten Test wäre es meiner Meinung nach sinniger gewesen, wenn sie statt mit ihren Bezugspersonen, mit ihren potentiellen neuen Besitzern dort gewesen wäre.
Idealerweise und sicherheitshalber mit Maulkorb.
Das Ergebnis hätte für die Interessenten viel mehr ausgesagt.
Richtig interessant wäre es erst Mal wie reagiert sie auf ihre neuen Besitzer.
Ist ja schon und gut das sie beim Test mit Bezugsperson und Fremden so durchkommt.
Aber die neuen Besitzer sind die ersten Tage und Woche Fremde. Was passiert da zu Hause?
Nicht das sie die dann locht, im eigenen Haus stellt...?
-
Unsicher war sie bei dem Mann im Schutzanzug. Da hat sie kleine Brötchen gebacken.
Ein Hund der selbstsicher wäre im Drohen/Menschen auf Abstand halten, hat so ein "Theater" mit laut werden/in die Leine springen nicht nötig.
Der wäre dann klar und deutlich, und wenn das nicht reicht setzts was.
Ein Hund der unsicher ist, will um jeden Preis Abstand drin haben um sich die potentielle Bedrohung vom Hals zu halten.
Der weiß dass es reicht laut zu werden, und braucht es nicht riskieren da direkter zu werden, weil er ja im Endeffekt auch Bammel vor der Konsequenz hat.
Ebenso reagiert er auf nervöse oder unsichere bzw ängstliche Personen deutlicher, weil sie den Hund mehr verunsichern.
Es kann also auch sein dass die Hündin beim Helfer deshalb ruhiger war, weil sie gemerkt hat dass ihn das Getue nicht beeindruckt, er selbstsicher im Tun war, und sie ihn so besser einschätzen konnte, weshalb er auch wieder weniger bedrohlich wahr genommen wurde.
-
Aber das ist doch jetzt nix ungewöhnliches bei unsicheren Hunden.
Nope, wollte es nur kurz hervor heben ^^
-
Richtig interessant wäre es erst Mal wie reagiert sie auf ihre neuen Besitzer.
Ist ja schon und gut das sie beim Test mit Bezugsperson und Fremden so durchkommt.
Aber die neuen Besitzer sind die ersten Tage und Woche Fremde. Was passiert da zu Hause?
Nicht das sie die dann locht, im eigenen Haus stellt...?
Absolut!
Ich hoffe ja, sie zeigen noch mehr von ihr in den kommenden Folgen.
Nunja, sie hing ordentlich in der Leine! Wer weiß, wie sie agiert hätte ohne... Mit der Erzählung vom vorherigen Vermittlungsgespräch würde ich der Hündin erstmal garnicht trauen, so schnell wie sie umgeschaltet hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!