Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Und dann immer mit dem dummen Spruch der TH Leiterin, dass der nur Liebe braucht.
Ja, das fand ich auch reichlich naiv und sie selber total übergriffig mit dieser ständigen Abknutscherei und Schnauzenküssen.
Soviel ich verstanden habe, war das aber nicht die TH-Leiterin, sondern die Pflegerin, welche für Mäuschen zuständig war.
Viel mehr noch hat mich die alte Bulldogge (Rocky?) bei den Leuten mit Cooper entsetzt... was für ein armer Hund!! Wollen die einfach zuschauen, wie er langsam erstickt?Schon alleine beim Liegen muss der gewaltig pumpen, um noch irgendwie an Sauerstoff zu kommen. Der Brustkorb ist richtig überdehnt, soweit es nur geht und mit dem Bauch pumpt er mühsam nach Luft, einfach schrecklich!!!
Die Leute erwähnen nur, dass er halt "alt" sei, haben aber offenbar keine Ahnung von der ständigen Luftnot des Hundes. Der müsste entweder operiert werden, falls möglich, oder dann halt erlöst werden, bevor er erstickt oder an Herzversagen stirbt. Mir tut dieser Hund schrecklich leid! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hänge noch nach aber Coffee wurde doch gut vermittelt? Da gab es doch ein Happy End oder wieso ist der wieder zurück?
Laut ihrem Instagram-Profil ist Coffee immer noch in der Familie, in die er auch vermittelt wurde 🤷♀️
-
Hatten die nicht gesagt, dass er sonst gut alleine bleiben konnte? Dann wäre ein Zwinger draußen wahrscheinlich wirklich ne Option gewesen. Denn wenn der Kerl den ganzen Tag nicht schläft, dann kann auch nichts trainiert werden und man kommt in einen Teufelskreis.
Das wäre in meinen Augen Artgerechter auch gewesen den Bengel in nen Zwinger unterzubringen.
In den Laufstall stand der doch schon beim drehen im Körbchen fast in sein Wassernapf...
-
So, jetzt noch die zweite Hälfte fertig gucken.
Gestern abend im Büro musste ich dann doch wieder noch etwas arbeiten.
Und den Anfang macht der Besuch bei Mäuschen und ich würd die TH Dame am Liebsten im unfertigen Garten vergraben. Ständig an dem Hund am Rumgrabbeln und Rumknutschen... kann man das arme Vieh nicht mal eine Sekunde in Ruhe lassen, Herr Gott. Das ist so der Klassiker unter den Tierschutz No Gos für mich.
Und Cooper hat sich in einem Zimmerkennel die Rute wund geschlagen... klasse.
-
So, ich habe auch endlich zu Ende geschaut. Wirklich was da zu sagen oder zu kritisieren möchte ich nicht, dafür schätze ich meine Kompetenz als zu gering ein und ich weiß ganz genau, dass im Fernsehen nicht immer alles gezeigt wird aber ich freue mich so sehr für Axel. Er ist aber auch so ein Süßer.
-
-
Joa und das kommt eben bei so einem Hund wie Mäuschen dann raus, wenn man das Training auf die leichte Schulter nimmt und es vor allem mit ganz viel Liebe versucht und alles dahinter zurücksteht bei einem Hund mit dieser Vorgeschichte und dieser Größe. Und mal wieder ist der Maulkorb ein Witz. Sorry aber die paar Biothanestreifen um die Schnauze sind da nix weiter als ein Alibi.
Bei Cooper bin ich bei flying-paws. Ich denke, ein Zwinger auf dem Grundstück, wo er stundenweise komplett in Ruhe und ohne die Dauereinflüsse im Haus hätte sein können, wäre da der bessere Ansatz gewesen, als der Zimmerkennel, in dem er alles um sich herum trotzdem immer hört und nicht zur Ruhe kommen kann.
Ich kann aber voll und ganz verstehen, dass jeder normale Hundehalter die Grenze da zieht, wo der Hund gegen die eigene Person geht. Das kann man bei einem Kleinhund vielleicht noch aussitzen und durchtrainieren. Bei einer Dogge ist das halt ein komplett anderes Thema und man sieht ja bei der Abholung, dass der im Stress sogar bekannte Personen angeht. Und ich finde, da sieht man den eklatanten Unterschied zu der Mäuschen Tante... da wird nicht von Liebe und Schmusibuh und Getüddel geredet, sondern man ist da sehr sachlich in der Einschätzung und bewertet das Gefahrenpotential des Hundes ohne rosarote Brille.
-
Und Cooper hat sich in einem Zimmerkennel die Rute wund geschlagen... klasse.
Wann würde das denn gesagt ?
Er hatte doch bereits 5 Wochen zuvor beim Einzug eine (umfangreicher) bandagierte Rute und es wurde darauf hingewiesen daß er sich verletzt hat und das regelmäßig gepflegt werden muss.
-
Er hatte auch bei den Trainern diese Form der Begrenzung im Haus und das ist eine typische Verletzung in dieser Haltungsform. Daher auch die Stimme für den Zwinger. Begrenzung ja, aber eben dem Hund angepasst.
Gesagt wurde es explizit nicht, aber was glaubst du denn, wieso in späteren Einstellungen der Zimmerkennel im neuen Zuhause komplett ausgepolstert und mit Decken verkleidet war? Sichtschutz war das keinner... sondern weil die Verletzung auch im neuen Zuhause nicht abheilen kann, wenn die selben Bedingungen herrschen unter denen er sie sich zugezogen hat und die Verletzung immer wieder auftreten wird, wenn der sich in der Begrenzung hochstresst.
-
Gesagt wurde es explizit nicht, aber was glaubst du denn, wieso...
Klar kann das daran liegen, oder eben nicht.
Hier werden persönliche Vermutungen gerne als Tatsachen dargestellt, da besteht aber ein Unterschied.
-
Hab's auch gestern noch auf RTL + geschaut
Bei Mäuschen (hab noch nicht alles gelesen, sorry) war für mich das allererste Problem schon die Tierpflegerin, die den total mit rosa roter Brille sieht und ihn als großen Teddybär, den man nur lieb haben muss deklariert.
Hab ich ja schon bei der letzten Folge gesagt ... Ich find das von der Tierpflegerin einfach verkehrt. Sie tut dem Hund damit keinen Gefallen und nur weil sie Bernhardiner Liebhaberin ist und Mitleid mit Mäuschen hat, muss man den nicht komplett alles durchgehen lassen
Zum Vorfall mit dem kleinen Hund vermute (!) ich auch, dass der kleine Hund ohne Leine unterwegs war und ich fand es gut, dass Rütter das in dem Fall nicht thematisiert hat. Sonst wäre die Halterin, die ihren Hund schon grausam verloren hat, auf Facebook zum Ziel eines gewaltigen shitstorms geworden.
Warum ich vermute, dass der kleine Hund ohne Leine unterwegs war? Weil die Halterin des kleinen Hundes den Haltern von Mäuschen - lt Rütter - keinerlei Vorwürfe macht. Passt für mich (!) nur in ein Szenario, wo sie selbst auch schuld an dem Unfall trägt.
Alternativ vll genau an einer Häuserecke aufeinander getroffen
Aber da wäre ich als kleinhundehalter halt trotzdem sauer, wenn das passiert und der große Hund nicht mit mauli gesichert war... Also.. ich bleibe bei der Vermutung mit kleinhund im Freilauf.
Ja, der Bumas Maulkorb ist nicht beißsicher.. bekomme ich auch die Krise wenn ich das als "Sicherung" verkauft bekomme.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass auch ein Metall -Maulkorb im Fall von so einem Giganten wie Mäuschen, keinen Schutz für kleine Hunde darstellt. Je nachdem wie klein der Hund war, wäre er auch mit Metallkorb an mäuschen gestorben.
(Trotzdem wäre ein beißsicherer Maulkorb sinnvoll, da zumindest größere Hunde damit gut vor Mäuschen geschützt waren)
So doof das ist, aber bei den ü70kg Rassen passieren solche Unfälle mit kleineren Hunden nicht so selten... Und wenn das dann einfach eine total unglückliche Situation war, dann wären Schuldzuweisungen fehl am Platz.
(Interessant wäre die Sichtweise der Tierpflegerin zu dem Vorfall gewesen... Ihr ach so kuscheliger großer Spatz - ich Frage mich, ob sie sich selbst reflektiert hat danach
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!