Bemerkenswerte Sätze

  • Zitat

    "das ist wegen der Leinenführigkeit - mein Trainer sagte, man solle sich dem Tempo des Hundes anpassen, damit er nicht an der Leine ziehen muss!"


    :datz: ... und ich wunder mich, warum das nicht mit Fietes Leinenführigkeit klappen will - ich bin einfach viiiiiiieeeel zu langsam :doh:


    :lachtot: Sehr geniale Erklärung :roll:

  • Zitat

    "das ist wegen der Leinenführigkeit - mein Trainer sagte, man solle sich dem Tempo des Hundes anpassen, damit er nicht an der Leine ziehen muss!"



    Dann müsste ich die Spaziergänge meist rennend verbringen :lachtot:


    Kein Aufreger, sondern einfach nur toll:
    Hundestammtisch Hannover, niemand hatte einen Hund dabei. Ich dachte, das wäre eine gute Übung für meine Beiden. Wir waren um die 10 Weiber, saßen in einen separaten Raum. Immer wenn der Kellner rein kam, bellte mindestens einer meiner Hunde :ops: Nach einige Zeit kam der Wirt, Hunde bellten und ich sagte das ich die Hunde nun nach Hause bringe. Und was meint er?

    Nein lass nur, das müssen sie lernen. Das Bellen stört nicht, wir machen einfach die Tür zu.


    DAS finde ich wirklich bemerkenswert! :gut:


    Im Übrigen sagte er später noch, dass ich die Hunde gerne noch mal mitbringen darf ;)

  • Fällt mir gerade ein. Bemerkenswert ist der Satz wahrscheinlich auch nur, wenn man in der Situation war, aber trotzdem.
    Eine kurze Erklährung vorneweg. Es ereignete sich auf einem "Hundeplatz" in Friedichshain. Also kein Hundeplatz in dem Sinne, dass es einem Verein oder Hundeschule angehört, sondern eine Art Auslaufkäfig (kleies, eingezäuntes "Gebiet") in dem die Hundebesitzer ohne Anleitung ihre Hunde laufen lassen.


    Ich war mit meinen Monstern vorher schon auf dem Platz, da ich etwas UO gemacht habe und ein paar Übungen. Irgendwann kam ein Mädchen mit zwei Hunden dazu. Ein Rüde, sprichwörtlich mit Eiern, der sich als Chef aufspielte und einem Junghund, der eher unsicher war. Der Rüde und Helena sind kurz aneinandergerasselt, konnten aber gut getrennt werden.
    Kurz darauf kam ein weiteres Mädchen mit Labbi auf den Platz. Junger Hund, Rüde, der erstmal von beiden anderen Hunden gemobbt wurde. Die Mädchen kannten sich wohl, und dieses Verhalten war wohl "normal"
    Kurz darauf kamen einige Polen auf den Platz mit unsicherem Rüden, der von der Gruppe (meine Ausgeschlossen, da ich sie aus der Situation rausrief. Nebenbei nutze ich dies auch zur Übung, sie aus solchen Situationen rauszurufen und bin deshalb gebleiben.)
    Nachdem der polnische Rüde aus Angst um sich biss und an die Leine gemacht wurde, ging das Mobben (vor allem von dem ersten Eier-Rüden) weiter, mit unterbrechungen wo die Junghunde friedlich miteinander spielten. Samson durfte natürlich mitmachen, wurde jedoch des öfteren rausgerufen (wie gesagt, man konnte das grad so gut üben). Helena blieb bei mir.


    Auf einmal meinten die Mädchen zu mir: Warum darf der Hund denn nicht mitSPIELEN???


    Als ich dann erklährte, dass ich nicht will, dass meine Hunde auf das Mobbing mit einsteigen wurde ich nur müde belächelt. Eigentlich wollte ich sie darauf ansprechen, abgesehen davon, dass ich bei den Polen zwecks Sprachdefizite keine Chance hatte, schienen die Mädchen das echt als harmloses Spiel anzusehen und nicht davon abzugehen und wir sind gegangen.
    Für unser Training war der Tag allerdings wirklich sehr sinnvoll :pfeif:

  • Zitat

    :datz: ... und ich wunder mich, warum das nicht mit Fietes Leinenführigkeit klappen will - ich bin einfach viiiiiiieeeel zu langsam :doh:


    :lachtot: Sehr geniale Erklärung :roll:


    Hilfe, dann weiß ich auch warum manche mit dem Auto Gassifahren... selbst mit'm Rad bin ich zu langsam :roll:

  • Zimlich "bemerkenswert" war auch folgender Satz bzw eher die ganze Situation:
    Ich ging mit einer Bekannten und unseren Hunden spazieren. Ein Mann mit kleinem Hund kam entgegen (unangeleint, versteht sich)
    Mann brüllt von Weitem: "hunde an die Leine!" (dann hat er seinen auch an die Leine genommen)
    Wir sind dieser netten Aufforderung natürlich gefolgt.
    Als der Typ ca 10m von uns entfernt war, hob er seinen Zwerg auf den Arm und hielt ihm die Hand vors Gesicht :???:
    Im Vorbeigehen murmelte er dann etwas vonwegen der Hund hätte Angst vor fremden Hunden und ist dann im Eiltempo an uns vorbei. Ich war selten so perplex. Bemerkenswert war es aber allemal!


    Sachen gibt's!


    Toll hier mitzulesen!


    Liebe Grüsse

  • Heute... War mit dem Zwerg auf ner Wiese und hab ein bisschen geübt. "Bleib", obwohl ein Stück entfernt auf dem Weg Radfahrer, Jogger, Hunde usw. waren. Dann "Bleib und Abruf". Bissl "Fuß"...


    Auf der Wiese hinter dem Weg, also ein ganzes Stück weg, spielte ein Ehepaar mit ihrem Aussie mit der Frisbee. Hab die schon am Parkplatz gesehen gehabt, wo Hund Herrchen hinter sich her zog und der auf ihn einredete ("Langsam", "Hey", "Wirst du wohl aufhören"). Ziemlich streng im Ton, aber kein Stehen bleiben, Hund mal zurück holen oder sonst was. Hinter her ziehen lassen halt...


    Der Wuff kriegte außer der Frisbee nix mit auf der Wiese. Das Ehepaar beobachtete derweil uns bei unseren Übungen ne ganze Weile.


    Kaum war die Frisbee eingepackt, stand Hundi in Startposition in unsere Richtung. Ein sehr lautes "Ich warne dich" später war er auch schon über den Weg mit den Fahrradfahrern usw. hinweg und bei uns. Klar, kann passieren... Wurfkette flog erst Mal hinterher. Dem Hund war´s total egal.


    Das Ehepaar kam also herbei gestiefelt.


    Nix zu sagen, außer "Ist das auch ein Aussie?"
    "Ja"
    Was folgte war ein selbsgefällig ironisches "Na dann viel Spaß, wenn der groß ist."


    :headbash:

  • Heute einen Mann getroffen mit seinen zwei Kindern und seiner Hündin, Shi-Tzu, glaube ich.


    Zuerst mal springt der Sohn von ihm (so um die 4 Jahre) auf ein Mal auf meinen Hund zu und brüllt den an "NEIN!", ich "ey, was ist denn da los?! Warum sagst du das? Der hat doch gar nichts gemacht?!"


    Vater schaltet sich ein: "Ja, der will immer gerne Chef sein." Ich schon... äh... :fear:


    Er: "Ja, Hunde erkennen Kinder ja nicht als Autoritätspersonen. Das liegt an dem Geruch. Aber mein Sohn will halt immer gerne Chef sein. Bei nem kleinen Hund ist das ja nich so schlimm, bei nem großen Hund ist das ja was anderes, wenn der mal beißt..."


    Ich: "Ja, gut. Aber selbst, wenn ein kleinerer Hund mal beißt, kann das unschön enden."


    Er: "Jaja... ach aber mit den Rüden ist das ja auch immer so ne Sache."


    Ich: " ??? "


    Er: "Ja, die mögen Kinder ja nicht so gerne."


    Ich: "Doch, also bisher mag mein Hund Kinder sehr gerne. Und wenn der Hund regelmäßig Kontakt zu Kindern hat und gute Erfahrungen macht, sollte das kein Problem darstellen."


    Er: "Ja, warten Sie mal ab, bis der in die Pubertät kommt, dann mag der Kinder nicht mehr."


    :???: Na, die Tage der Nachbarskinder sind dann wohl gezählt. Alles klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!