
-
-
Ich hab da eine Story, da kamen eine Freundin und ich erst kürzlich wieder drauf. Also das war im letzten Sommer. Wir waren auf einer Party und trafen da einen "Bekannten", also eher ein Freund einer gemeinsamen Freundin. Der erzählte uns dass sein gerade pubertierender Hund ihn in letzter Zeit öfter mal anrammelt. Irgendwann hat es ihm wohl gereicht und er hat sich seinen, doch recht großen Hund, mal geschnappt und zurück gerammelt. Da hätte der sich total erschreckt und sich vom Acker gemacht. Bis heute weiß ich nicht ob ich bei der Geschichte weinen oder lachen soll. Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll. Sowas habe ich wirklich noch niiiie zuvor gehört. Aber er meinte das mache doch Sinn....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben im Hausflur treffe ich mit Rosie eine Nachbarin die natürlich direkt ein Gespräch mit Rosie beginnt (nicht mit mir).
Jedenfalls kam sie dann ganz schnell aufs Essen zu sprechen und meint allen Ernstes zu Rosie: "Du hast bestimmt schon Hunger. Deine Mama (wie ich das liebe) gibt dir bestimmt gleich was aus der gelben Dose (Annahme des Übersetzers: Pedigree Pal) und dann geht es dir wieder gut!" Ich sage zu ihr: "Nein, so minderwertiges Zeug bekommen meine Hunde mit Sicherheit nicht zu essen!" Nun, sie fing dann an zu erklären dass da ja gutes Fleisch drin ist und die Werbung ja sagt, dass es furchtbar gut ist für Hunde. Ich sagte ihr dann nur, dass man Werbung nicht alles glauben darf. Laut Werbung gibt es ja auch Cholesterinsenkende Margarine.Das hat ihr glaub ich zu Denken gegeben. Oder auch nicht.
-
Ähm,
als Pharmakologe muss ich dir sagen, dass es in der Tat Cholesterin senkende Margarine gibt und dass das in umfangreichen klinischen Studien eindeutig belegt wurde.
Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Ich hab da eine Story, da kamen eine Freundin und ich erst kürzlich wieder drauf. Also das war im letzten Sommer. Wir waren auf einer Party und trafen da einen "Bekannten", also eher ein Freund einer gemeinsamen Freundin. Der erzählte uns dass sein gerade pubertierender Hund ihn in letzter Zeit öfter mal anrammelt. Irgendwann hat es ihm wohl gereicht und er hat sich seinen, doch recht großen Hund, mal geschnappt und zurück gerammelt. Da hätte der sich total erschreckt und sich vom Acker gemacht. Bis heute weiß ich nicht ob ich bei der Geschichte weinen oder lachen soll. Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll. Sowas habe ich wirklich noch niiiie zuvor gehört. Aber er meinte das mache doch Sinn....
Zumindest unangenehm wirds dem Hund wohl gewesen sein, also könnte es sein, dass er sich das beim nächsten Mal wohl überlegt.
-
So können auch nur Männer reagieren
Ich habe da schon Geschichten gehört, vom Garten markieren bis zum Schwanzvergleich
Einer sprach: Naja, von einem dicken Auto lassen sich die Köters ja nicht beeindrucken.
-
-
Zitat
Einer sprach: Naja, von einem dicken Auto lassen sich die Köters ja nicht beeindrucken
.
Die männlichen vielleicht nicht, meine Dame hingegen hat gegen eine flotte Cabrio Fahrt nichts einzuwenden
.
Ich muss mal die Fotos raussuchen, sehr schön. Ich hingegen hatte trotz gut gesichertem Hund die ständige Panik, dass Madame plötzlich aufspringt und bei voller Fahrt das Auto verlässt. -
Zitat
Sie ruckt an der Leine schreit rum wie ne Gestörte und meint dann plötzlich zu mir "Sie müssen nicht weggehen, sie können die ruhig loslassen! ICH KANN MEINE KURZ HALTEN, DA PASSIERT NICHT" (Grossdruck ist bemerkenswert UND sie hat es auch wieder geschrien).
Mhm, ich bin für die Logik einfach zu blond! Also darf meine sich beim nächsten Mal auf die kleine Hündin stürzen???
Ja, aber nur wenn sie ihre kurz hält, denn dann passiert nichts
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Ich bin einmal einem Flexi-Husky begegnet dessen Halter uns erzählte, dass der nun 6 jährige Husky noch nie ohne Leine gelaufen ist. Das war anscheinend die Grundbedingung der Züchter bei der Abgabe. :/
Hier wohnt ein Beagle, der müsste jetzt so um die 10 sein. Der läuft auch schon immer mit Flexi, weil er sonst allem nachlaufen würde, was sich bewegt. Mal ehrlich, der Hund ist so in sich ruhend, macht keinen Schritt zu viel. Entweder er hat kapituliert (vor Jahren) oder der ist wirklich so ruhig.
Aber allgemein von den Leuten mit Hund, die ich schon gekannt habe, bevor ich Fini hatte, gibts irgendwie niemanden, der seinen Hund regelmäßig frei laufen lässt oder ließ. Ich werde immer für absolut blöd gehalten, wenn ich erzähle, dass ich mit Fini am Rückruf arbeite.
Da kommt dann oft sowas wie; "Entweder Hunde kommen, wenn man sie ruft (Anmerkung: ohne Üben natürlich) oder eben nicht. Dann bleiben sie halt an der Leine = Flexi."
Was für ein Hundeleben...Zitat
Krass oder? Seh ich auch ganz oft, das leichte Hunde mal eben an der Leine hoch gehoben werden anstatt sich zu bückenIch hab mal einen schicken Anzugträger mit Chi in der Ubahn gesehen. Der geht mit Hund auf die Rolltreppe zu und kurz davor, macht die Flexi sssssst und zack hängt der Hund in der Luft und er klemmt ihn sich unter den Arm
-
Zitat
Ich hab mal einen schicken Anzugträger mit Chi in der Ubahn gesehen. Der geht mit Hund auf die Rolltreppe zu und kurz davor, macht die Flexi sssssst und zack hängt der Hund in der Luft und er klemmt ihn sich unter den Arm
OmG --- ohne Worte-----
-
Ich hab auch wieder was:
vorgestern war eine gute Bekannte zu Besuch. Gemeinsam wollten wir bei fa****a im Nachbarort einkaufen. Meine Bekannte sitzt im Rollstuhl und hat einen ausgebildeten Behindertenbegleithund. Die Hündin begleitet sie zu Hause auch beim Einkauf, hier waren die beiden aber definitiv noch nie in irgendwelchen Geschäften.
An der Kasse unterhielten sich zwei Kassiererinnen, während wir die Waren aufs Band legten.
Die Erste: "Guck mal den Hund! Das ist doch ein Großpudel, oder?"
Die Zweite: "Nee, nee, das ist ein Königspudel!"
Erste: "Guck mal wie der da sitzt!"
Die Zweite: "Ja, der ist ganz toll! Ich habe den Blindenhund hier schon ganz oft gesehen!"
Ja ne, is´ klar...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!