Bemerkenswerte Sätze

  • Letztens auf der Arbeit

    "Diabetes ist kein Zuckerschlecken"

    Ich weiß der Satz ist alt :headbash:, aber ich fand das pfiffig von einer Bewohnerin die über 90 ist.

  • Zitat


    Und versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht über jemanden lustig machen, der offensichtlich Angst vor Hunden hat, aber Buddy saß neben mir, völlig gelangweilt, er hatte, als ich ihn ran gerufen hatte, sofort gehört, ich war zumindest zum Anfang wirklich freundlich, weil ich schon verstehen kann, das man Angst vor Hunden hat (meine Mutter leidet seit ich denken kann unter einer Hunde-Phobie), muss man da so ausfallend werden? Blödmann....

    Ja mein Gott, wenn jemand doch so offensichtlich Angst vor Hunden hat, bricht man sich dann einen Zacken aus der Krone, den Hund doch mal eben kurz zu nehmen, egal, wie gelangweilt der Hund ist? DU wusstest, dass dein Hund kein Interesse an dem Mann hatte, der Mann eben nicht - wo ist das Problem, den Hund halt für die 20 Sekunden an der kurzen Leine festzuhalten?

    Wenn du sogar wen kennst mit einer Phobie, dann müsstest du doch wissen, dass diese Ängste nicht rational sind. Ich bin ganz sicher niemand, der Hundehaltern gar keine Rechte mehr zugesteht, aus lauter Rücksicht auf die Hundehasser und Hundephobiker, aber ich weiß wirklich nicht, warum man solche Situationen auch noch ausreizt.

  • Zitat

    Ja mein Gott, wenn jemand doch so offensichtlich Angst vor Hunden hat, bricht man sich dann einen Zacken aus der Krone, den Hund doch mal eben kurz zu nehmen, egal, wie gelangweilt der Hund ist? DU wusstest, dass dein Hund kein Interesse an dem Mann hatte, der Mann eben nicht - wo ist das Problem, den Hund halt für die 20 Sekunden an der kurzen Leine festzuhalten?

    Wenn du sogar wen kennst mit einer Phobie, dann müsstest du doch wissen, dass diese Ängste nicht rational sind. Ich bin ganz sicher niemand, der Hundehaltern gar keine Rechte mehr zugesteht, aus lauter Rücksicht auf die Hundehasser und Hundephobiker, aber ich weiß wirklich nicht, warum man solche Situationen auch noch ausreizt.


    Ich lein meine Hunde nicht mehr bei jedem Menschen an, egal ob Phobiker oder nicht. Ausnahme: Kinder. Warum? Wenn man den Hund bei jeder Begegnung abruft und anleint wird das Gegenüber erst interessant für den Hund und er wird sobald er mal die Gelegenheit bekommt zum nächsten Menschen hinlaufen und neugierig gucken. Meine Hunde finden menschlichen Gegenverkehr total langweilig weil ich keine Hektik verbreite und beachten ihn daher nicht. Find ich viel besser.

  • Zitat


    Ich lein meine Hunde nicht mehr bei jedem Menschen an, egal ob Phobiker oder nicht. Ausnahme: Kinder. Warum? Wenn man den Hund bei jeder Begegnung abruft und anleint wird das Gegenüber erst interessant für den Hund und er wird sobald er mal die Gelegenheit bekommt zum nächsten Menschen hinlaufen und neugierig gucken. Meine Hunde finden menschlichen Gegenverkehr total langweilig weil ich keine Hektik verbreite und beachten ihn daher nicht. Find ich viel besser.

    Ich sprach ja auch nciht davon, bei JEDER Begegnung mit Menschen anzuleinen, sondern einzig und allein dann, wenn ein Phobiker explizit darum bittet.
    Selbst mein menschenliebender Labrador kann völlig gleichgültig an anderen Leuten vorbeigehen, ohne dass es einer Leine bedürfte, eben weil das kein sonderlich spannender Akt ist, dass es da Passanten gibt. Aber wenn jemand ganz offensichtlich Angst hat und dann noch drum bittet, den Hund kurz zu nehmen, sehe ich kein Problem, dem nachzukommen; diese eine Begegnung wird nicht dafür sorgen, dass der Hund zum nächsten Menschen sofort hinstürmt. Ich treffe wesentlich mehr "normale" PAssanten, die gar nicht beachtet werden, als Phobiker, denen wir alle Jubeljahre mal über den Weg laufen und bei denen dann mal angeleint wird.

  • Heute morgen:

    War gerade mit Roxy auf dem Heimweg. Habe dann eine nette bekannte Dame (Frau J.) getroffen und wir haben ein wenig geplaudert. Dann tauchte im Nachbargarten M. mit ihren Schäfermix (35 kg), sagen wir mal Bello, auf. M. leint Bello an (Flexi) und öffnete die Gartentüre. Bello gab Gas und düste zu Roxy. Zuerst sah ich nur die gespannte 5m Flexi und dann kam mir die Flexi entgegengeflogen. Hatte dann ein wenig Chaos, weil ich aufpassen musste, dass erstens Bello Roxy vom A*** geht (sie ist läufig und er nicht kastiert) und zweitens sie von der riesigen Flexi nicht erschlagen wird. Da hörte ich hinter mir Keuchen und heulen. Bello hat sie wohl umgerissen. Drehte mich um und sah M. auf dem Boden knien und nach Luft schnappen und eben heulen. Frau J. ist dann hin und hat ihr versuch. hochzuhelfen. Ich hab versucht Bello zu halten. Naja, ich und 35 kg.... (ich wiege 40kg) Nachdem er noch an Frau J.´s Schubkarre hängengeblieben ist, ist er erschrocken und hat angefangen zu ziehen (Fingernagel ade). Frau J. nahm ihn mir dann ab. Sie ist dann auch netterweise mit Bello noch ein Stück gegangen. M. ist wieder heim.

    So viel zu dem Thema: Der Hund ist nicht erzogen und nicht ausgelastet. Er zieht wie ein bekloppter und läuft immer an der Flexi. Und an der in alle Richtungen. Ist total hibbelig. Die gehen auch sehr wenig mit ihm raus. Er darf dann im Wald rennen. Er ist die meiste Zeit im Garten. Angeblich reicht ihm das. Er buddelt den Garten dann nach Maulwürfen um.

    Es ist übrigens nicht das erste Mal passiert, dass Bello M. die Leine aus der Hand reißt. Nur ist M. beim letzten Mal nicht umgerissen worden.

    Mal schau´n ob ich morgen jemanden treffe, wie´s M. geht. Auf jedenfall hat sie sich ziemlich geprellt.

  • Zitat


    Ja mein Gott, wenn jemand doch so offensichtlich Angst vor Hunden hat, bricht man sich dann einen Zacken aus der Krone, den Hund doch mal eben kurz zu nehmen, egal, wie gelangweilt der Hund ist? DU wusstest, dass dein Hund kein Interesse an dem Mann hatte, der Mann eben nicht - wo ist das Problem, den Hund halt für die 20 Sekunden an der kurzen Leine festzuhalten?

    Wenn du sogar wen kennst mit einer Phobie, dann müsstest du doch wissen, dass diese Ängste nicht rational sind. Ich bin ganz sicher niemand, der Hundehaltern gar keine Rechte mehr zugesteht, aus lauter Rücksicht auf die Hundehasser und Hundephobiker, aber ich weiß wirklich nicht, warum man solche Situationen auch noch ausreizt.

    Ja mein Gott, Buddy saß doch aber schon neben mir und wir hatten nen Abstand von gut 3-4 Meter zu dem Kerl.
    Also ich bitte dich, wenn Buddy ja zu ihm gerannt wäre o.ä. ... Aber so?! Nee, sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, das ich da Buddy noch kurz nehme. Zumal das bei ihm (sehr groß, schwarz) ja nicht nur ein paar Mal passiert, sondern ständig...
    Und ich nehme Rücksicht, aber irgendwo hörts ja wohl auf...

    (Und laut Aussage dieses Mannes kann ich ja Buddy eh nicht halten, also was nützt dann das kurz nehmen? :D )

  • Ich mit Hundi im Laden an der Kasse.
    (Er mag es generell nicht so gerne, von Fremden angefasst zu werden und ihr kennt das ja bestimmt: "OOoh ist der süüüß" - TATSCH)
    Ich seh also halb neben mir die etwas ältere Frau starrt schon so meinen Hund an, also schirm ich ihn ab, sodass ich die Frau hinter mir hab und den Hund vor mir. Stört sie aber nicht weiter, läuft um mich rum, zack, wandert ihre Hand zu Hundis Kopf. Ich sag: "Nicht anfassen" und halte meine Hand zwischen Hundekopf und ihrer Hand und dann frag ich sie: "Wissen Sie nicht, dass man fremde Hunde nicht ohne zu fragen anfässt?" Ihre Antwort: "Nein, ich weiß nur, dass gefährliche Hunde einen Maulkorb tragen müssen.".
    Das klang keineswegs ironisch oder sarkastisch oder dergleichen. Das wirkte echt so, als ob sie schlussfolgerte, Gefährliche Hunde müssen Maulkorb tragen - dieser Hund trägt keinen Maulkorb -also ist er nicht gefährlich - also kann ich ihn streicheln.

    :gott: Ich versteh die Leute nicht. Mir haben meine Eltern als Kind beigebracht, dass ich niemals Hunde einfach ohne vorher zu fragen streicheln darf. War das ein bis zwei Generationen vor mir nicht Normalfall? Es sind oft ältere Herrschaften die plötzlich ihre Hände austrecken oder sogar Futter hinhalten. :???:

  • jaaa genau :D
    Einfach die Hand ausstrecken, aufn Kopf tätscheln und säuseln OOOOOOOH WIE SÜÜÜÜÜÜÜÜÜß :D was meinste wie die geguckt hätte...

  • Zitat

    jaaa genau :D
    Einfach die Hand ausstrecken, aufn Kopf tätscheln und säuseln OOOOOOOH WIE SÜÜÜÜÜÜÜÜÜß :D was meinste wie die geguckt hätte...

    Das hab ich mir irgendwann mal vorgenommen, seitdem packt KEINER mehr meinen Hund an*schmoll*

    ich würd das sooooooooo gerne mal machen!

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!