
-
-
bei uns wären die 6 Wochen auch nicht nötig gewesen- aber das konnte ich ja vorher nicht wissen. V.a. da man eben bei einem.Hund aus dem TS so gar nicht sagen kann, wie er sich im neuen Zuhause entwickelt und was er so alles an special effects mitbringt. Ich hatte Glück, es hätte auch ganz anders kommen können. Hätte er nach dieser Zeit nicht seine 2/3 stunden alleine sein können, hätte ich auch Hilfe in Anspruch nehmen müssen. 4 stunden hab ich ihn dann aber auch noch nicht alleine gelassen. Anfangs hat er alleine dann doch ein Kleines.bisschen Chaos veranstaltet;-)
Und 6 Wochen ist einfach keine Zeit 🤷♀️
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
tja dann hat das Tierheim eben keine Ahnung von deinem jetzigem Hund gehabt. Du musst dir ja auch nicht ewig Urlaub nehmen aber du musst dafür Sorge tragen dass es deinem Tier gut geht und das tut es momentan nicht. Da du keinen Urlaub weiter nehmen kannst oder willst bleibt eben nur die Fremdbetreuung. Und vor allem solltest du den Hund erstmal tierärztlich durchchecken lassen.
Keine Ahnung was du dir hier an Tipps erhofft hast, aber zaubern kann hier niemand
-
Klar gibt's Hunde, bei denen das einfacher ist als bei anderen. Das nützt dir halt aber nichts, wenn dein Hund zu denen gehört, die länger brauchen. Mal als Beispiel: meine Hündin hat wirklich lange gebraucht, einigermaßen allein bleiben zu können und auch heute noch wären 4-5 Stunden zu lang. Da hab ich auch viel versaut, weil ich der Meinung war (und es auch immer wieder so gehört habe), kein Geschiss drum machen, gewöhnt sich Hund schon dran etc. Das trifft für die meisten Hunde sicherlich auch zu, aber wenn das halt nicht der Fall ist, muss man Abhilfe schaffen. Sprich, kleinschrittiger üben und bis dahin mittels Sitter, Huta etc. dafür sorgen, dass der Hund nicht so lange allein ist. Rituale und gleiche Abläufe helfen so einem Hund meistens sehr, leider kann man aber nur schwer Tipps geben, wenn man dir jedes Wort zum Thema Tagesablauf, Regelmäßigkeit etc. aus der Nase ziehen muss...
Übrigens hatte weder mein erster Hund, noch einer der 3 Pflegehunde ein Thema mit allein bleiben. Die hatten nach dem 2. Mal gelernt, so schnell komme ich nicht wieder und sich aufs Sofa geschmissen und tiefenentspannt so lang geschlafen, wie ich halt weg war. Sind halt Tiere und keine Maschinen, die alle gleich reagieren.
-
Ich habe bislang aus 3 Tierheimen Hunde aufgenommen und jedes Tierheim hat dazu geraten den Hund anfangs maximal 10 Tage alleine zu lassen und dann wieder arbeiten zu gehen, damit sich der Hund gar nicht ans Alleinsein gewöhnt.
Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Fehlt da ein "nicht" vor "Alleinesein"?
Ich habe auch einen Hund aus einem TH. Der kannte vor mir weder eine Wohnung noch eine Familie. Ich hatte zwei Wochen Urlaub und hab in der Zeit (zwangsläufig) Stubenreinheit und Alleinesein trainiert. Danach konnte ich ihn problemlos mit ins Büro nehmen und auch problemlos alleine lassen, wenn ich Dinge ohne ihn machen wollte. Allerdings war die Voraussetzung für die Anschaffung des Hundes, dass er eben mit ins Büro darf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!