Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
(Nicht auf deine Bilder bezogen, SavoirVivre, ganz allgemein zum Mantel und was ich bisher von dem gesehen hab :))
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir persönlich gefällt der Sternchenmantel vom Schnitt gar nicht. Der wirkt so dick und steif und gerade die oft empfindliche Achselpartie ist so weit offen. Und ich stelle mir den dick gepolsterten Schlauchschal total unangenehm für den Hund vor, der wirkt auch echt unflexibel und von Haus aus eng geschnitten.
Eigentlich wirkt er wie eine günstige Version vom Hurtta Expedition (der mich persönlich ja total überzeugt in fast jeder Hinsicht).
Dick gefüttert ist er, aber gar nicht steif, sondern wirklich weich und nachgiebig - und sehr leicht. Da hat ein Hund bei Bewegung kaum Widerstand vom Material her .
Das gleiche gilt für den Halspart. Das sieht "sperrig" aus, aber durch das leichte, weiche, nachgiebige Material stört es zumindest Gustaf gar nicht.
Das einzige Manko ist tatsächlich dass die Seiten zu kurz sind. Aber das ist meckern auf hohen Niveau für den Preis. Ich habe hier noch einen Glacier und einen Glacier Wool. Die sind schon perfekt - aber kosten auch das 3fache.
Wie gesagt, für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Und das ist hier top
Du musst dich auch gar nicht rechtfertigen! :) Wichtig ist, dass es für dich passt.
Ich war ja sehr gespannt, als ich gesehen habe, dass es nen neuen Mantel auf Zooplus gibt, und dann war ich enttäuscht. Vielleicht bin ich einfach verwöhnt mittlerweile
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann ich den Hund haben bitteee 😍😍😍😍
Englische Setter sind soo wunderwunderschöne Tiere und ich habs ja eh mit Jagdsauen 😅🙈
-
sorry, der ist unverkäuflich
Kannst aber gerne in meinem Thread Fotos anschauen
-
Ui, der neue Glacier für Duke müsste doch heute schon ankommen, ich bin sehr gespannt
Meine Fjords sollen auch heute schon eintrudeln. *hibbel*
-
Ui, der neue Glacier für Duke müsste doch heute schon ankommen, ich bin sehr gespannt
Meine Fjords sollen auch heute schon eintrudeln. *hibbel*
Und bei mir soll heute der Wool ankommen.
-
-
SavoirVivre : ich hab damals bei Zooplus den Trixie Explore gekauft, der hat das gleiche Futter wie der Sternchenmantel.
Das hält wirklich richtig warm.
Für uns ist das der Mantel, wenn es richtig eisig ist. (also ab -10 Grad)
Ich bin gespannt, wie Gustav das sieht.
-
SavoirVivre : ich hab damals bei Zooplus den Trixie Explore gekauft, der hat das gleiche Futter wie der Sternchenmantel.
Das hält wirklich richtig warm.
Für uns ist das der Mantel, wenn es richtig eisig ist. (also ab -10 Grad)
Ich bin gespannt, wie Gustav das sieht.
Dafür müsste ich aber weiter in den Süden Deutschland fahren im Winter. Hier in Norddeutschland werden es Nummer nie -10C
Aber für richtig richtig kalt sind mir die Seiten zu kurz. Ich denke das wird der 0C Mantel. Ich bin mit den WarmUp ProSky von zooplus auch schon sehr zufrieden. Das ist so eine Wärmeliga für mich mit diesem.
Ich berichte gerne
-
SavoirVivre : ich hab damals bei Zooplus den Trixie Explore gekauft, der hat das gleiche Futter wie der Sternchenmantel.
Das hält wirklich richtig warm.
Für uns ist das der Mantel, wenn es richtig eisig ist. (also ab -10 Grad)
Ich bin gespannt, wie Gustav das sieht.
An den musste ich auch denken, als Alternative zum Sternchenmantel. Ich hab den für die beiden Kleinen da, allerdings find ich den nicht soooo wärmend. Und in großer Größe ist man da auch wieder bei über 60,00 €.
-
Kann mir jemand sagen was an dem Hurtta Go anders ist als beim Expedition oder Bare Mantel?
-
Ui, der neue Glacier für Duke müsste doch heute schon ankommen, ich bin sehr gespannt
Meine Fjords sollen auch heute schon eintrudeln. *hibbel*
Sie sind da.
Sie sitzen wie angegossen, die Hunde behaupten allerdings, es wäre eine Zumutung und laufen (wie immer bei Anproben) wahlweise nur seitwärts oder wie Sägeböcke.
Banausen!
Draußen wird es aber besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!