frage zum welpen

  • Sardinien ich hab deinen Satz nicht verstanden! :???:
    Mit auf den Rücken drehen, in Form von "ICH Hundehalter übe Gewalt oder Zwang aus"!
    Dann ist das eben eine zwanghafte Unterwerfung sprich eine absolute Bestrafung, die meiner Meinung nach absolut nichts mit liebevoller Erziehung zu tun hat!!


    Wenn er sich freiwillig auf den Rücken dreht, um sich das Bäuchlein kraulen zu lassen - unterwirft er sich eben freiwillig!


    Das ist eben der Unterschied! ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: frage zum welpen* Dort wird jeder fündig!


    • .. hört sich hier anders an, als es ist.. unser Hund wurde bzw. musste nie mit Gewalt auf den Rücken gedreht werden.. wenn ich den Hund nehmen kann und umdreht kann ist das keinerlei Gewalt.. wenn ich ihn krafthaft festhalten muss und runterdrücken muss, dann ist das Gewalt... denke es kommt immer auf die Situation an, wie und was man macht .. und dann ist es eine Frage wie man damit umgeht.. wenn man sich den Hund schnappt und wie eine Furiere (schreibt man das so???) umdreht und runterdrückt, dann ist das krank.. aber naja.. ist einfach scheisse zu schreiben wie ich das meine.. auf jeden Fall wissen wir dass wir bei unseren beiden bis jetzt nichts falsch gemacht haben.. höchstens dass wir etwas zu vorsichtig und überempfindlich mit unserem Sunny waren.. aber trotzdem ein prima Hund geworden..

    • Wenn ich meinen Hund aufs Kreuz leg um den Bauch anzuschauen/zu untersuchen ist das kein unterwerfen. Wenn ich den Hund runterdrücke ist es das ebenso wenig! Der Hund legt sich von sich aus aufs Kreuz ohne das er angefasst (oder von Hunden sonstwie berührt wird)...das ist unterwerfen! Wobei man sowas trotzdem nicht brauch um dieses zwicken abzustellen.....

    • nein ich nehm ihn leg ihn auf den rücken ,er macht das währendessens chon selber, und dann wird er gekrault und des gefällt ihm arg gut. in einem beitrag etwas weiter über mir stand doch das jemand das als bestrafung genommen hatte wenn der hudnw as falsch machte

    • Zitat

      Sardinien ich hab deinen Satz nicht verstanden! :???:
      Mit auf den Rücken drehen, in Form von "ICH Hundehalter übe Gewalt oder Zwang aus"!
      Dann ist das eben eine zwanghafte Unterwerfung sprich eine absolute Bestrafung, die meiner Meinung nach absolut nichts mit liebevoller Erziehung zu tun hat!!


      ich finde man darf das "auf den Rücken drehen" nicht überbewerten, der Hund wird davon sicherlich keinen Schaden nehmen.
      Wenn ich mir meine Beiden hier so ansehe (Hündin 5 Jahre und Welpe
      16 Wochen), da wirft meine Hündin den Kleinen auch auf den Rücken und knabbert an seiner Kehle. Meinen Welpen stört das gar nicht, sobald sie Ihn loslässt "ärgert" er sie gerade wieder, den Schwanz zieht er dabei nie ein. Unter Gewalt verstehe ich etwas ganz anderes.


      LG
      Sabine

    • weil der hund sich gerne am bauch kraulen lässt er liegt es sich auf den rücken zu legen damit ich ihn da kraulen kann, ich sehe das ja auch nicht als bestrafungsform an. sondern dem hund gefällt es wenn man ihn so krault


      und nun mal für alle,, ich habe nie gesagt das ich ihn zur bestrafung auf den rücken drehe, ich habe nur ein paar beiträge über meinem gelesen das es jemand so macht. das würde ich auch nie tuen, mein hund weiß schon das auf den rücken liegen für ihn angenehmes kraulen ist, er bringt damit nichts schlechtes in verbindung


      und der satz der nicht verstanden wird, ist einfach so das ich euch frage , sieht es der hund als eine bestrafung an wenn man das machen würde(rücken drehen) ???????? denn ich lege meinen auf den rücken aber er genießt das kraulen, er sieht es keinerlei als eine strafe an

    • Hallo Sardinien,


      kurze Erklärung meinerseits: Hunde legen sich grundsätzlich von alleine auf den Rücken und sollten in keinster Weise (einzige Ausnahme wegen dringend notwendiger Pflege) durch Körperkontakt, in welcher Weise auch immer, dazu gebracht werden, sich zu unterwerfen. Dass er es liebt, wenn Du ihn in dieser Situation kraulst, liegt daran, dass Du damit die für ihn kritische Situation auflöst. Hättest ihn aus seiner Sicht ja auch anknurren können. Es ist absolut nicht wünschenswert, wenn ein Hund sich seinem Besitzer ständig unterwirft, denn das zeigt, dass der Hund noch sehr unsicher seinem Halter gegenüber ist und beide an ihrer Bindung arbeiten müssen.

    • ich hab ja gesagt: man kann es hier nicht erklären! und vorallem wird es hier völlig falsch verstanden!!!!


      unsere beiden legen sich auch auf dem rücken um gekrault zu werden.. oder werden mal auf dem Rücken gelegt, wenn man sie "untersuchen" muss..
      denke "curly" (war der Nick jetzt richtig? .. wenn nicht sorry..) hat schon verstanden wie ich das meine und vorallem dass wir weder sunny noch amy damit gewalt oder sonstiges antun... und dass wir nichts falsch gemacht haben in Sachen Erziehung, kriegen wir ständig zu hören indem uns alle ständig sagen, dass unsere voll gut hören.. wenn ich mir manch andere hier bei uns anschaue, die hundert mal nach ihrem Hund brüllen müssen, bevor der überhaupt mal guckt oder kommt oder die Hunde beim spazieren gehen nur am kläffen sind und Herrchen ihm/ihr dann auch artig aufmerksamkeit schenkt, dann streuben sich meine Nackenhaare...


      .. aber jeder hat seine eigene Art seine/n Hund/e zu erziehen.. bei uns hats prima geklappt.. bei anderen klappts anders besser!

    • Zitat

      wir haben unseren Sunny von anfang an auf den rücken gedreht und ihm deutlich gemacht, dass er das nicht darf..


      Na mir solls egal sein, aber da hast du dich ganz anders ausgedrückt, als da!



      Zitat

      unsere beiden legen sich auch auf dem rücken um gekrault zu werden.. oder werden mal auf dem Rücken gelegt, wenn man sie "untersuchen" muss..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!