frage zum welpen

  • Hund auf den Rücken drehen um ihn zu bestrafen... Vielleicht noch nen Schnauzgriff und einen Nackenschüttler dazu, kommt richtig gut und fördert sicherlich das harmonische Hund/Mensch Verhältnis. :irre:

    • Neu

    Hi


    hast du hier frage zum welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • fühl mich aber nicht angesprochen.. ganz und gar nicht, weil hier anscheinend niemand den Unterschied zwischen lieber artiger Hund, der kuscheln will und sich auf den Rücken dreht und böse Hund versteht.. denke ich weiß schon wovon ich rede..
      bin nicht umsonst der einzige Azubi in 10Jahren im Zoofachhandel gewesen, der auf Grund des sehr guten (steht sogar im Zeugnis) Fachwissen im Hundebereich übernommen wurde und heute die Führung der Azubis übernimmt..
      Unsere Hunde haben nicht einmal einen "Klaps" bekommen.. dann muss ich mir hier auch nicht so einen Müll anhören, vonwegen im Nacken packen und schütteln... genau so ein Scheiss wie der Müll den manche Hundeschulen beibringen, vonwegen die ersten zwei Jahre führt man einen Hund nur an der Leine... und am besten sperrt man seine Kinder in den Keller bis sie 18Jahre sind..
      Naja.. menschen gibts, die gibts gar nicht...

    • KleineHummel, dann tu mir (und den anderen sicher auch) bitte einen Gefallen und erklär mir, wieso du das geschrieben hast:


      Zitat

      wir haben unseren Sunny von anfang an auf den rücken gedreht und ihm deutlich gemacht, dass er das nicht darf


      Sorry aber ich raff echt nicht, wieso Du erst sowas schreibst und dann von Erziehung über postive Bestärkung redest! :???:

    • Dann weiche doch nicht meiner Frage aus und beantworte mir die Simple Fragen - was der Hund genau beim unterdrücken lernen soll !


      Wenn du solche Behauptungen aufstellst möchte ich auch eine Begründung haben, ganz einfache Sache.

    • Zitat

      fühl mich aber nicht angesprochen.. ganz und gar nicht, weil hier anscheinend niemand den Unterschied zwischen lieber artiger Hund, der kuscheln will und sich auf den Rücken dreht und böse Hund versteht.. denke ich weiß schon wovon ich rede..


      Scheinbar nicht.

    • holla,
      habe jetzt mal alles mitgelesen, und sorry hummel, du textest hier schon was zusammen, was auch ich nun nicht verstehe. ein hund dreht sich von alleine auf den rücken, wenn die situation für ihn "brenzlig" wird. und dieses "recht" sollten wir menschen ja wohl nicht ausnutzen. da gibt es andere möglichkeiten - zu hauf!! schonmal was von ignorieren gehört?? auch das praktizieren wölfe z.b. aber das haste mit sicherheit ja auch schon gewusst.



      siehste!


      und auf die zweimalige frage von "bennisworld" haste auch noch nicht geantwortet. vielleicht machste das mal, falls du es kannst. ahnung haste ja angeblich, dann sollte das doch für dich nicht schwer sein? :D


      wer mit steinen wirft, sollte sich nicht ins glashaus setzen...

    • Manche Texte sollte ich mir vielleicht mal abspeichern, dann brauch ich nicht mehr suchen ...


      Wie auch immer, zum Thema Unterordnung und Wolfsrudeltheorie gibt es einen schönen Abschnitt aus dem Buch "Erlebnis Turnierhundesport" von Adolf Kraßnigg (zu finden auf Seite 39):


      Zitat

      Die Rangordnung in einem Wolfs- oder Hunderudel aber läßt sich nicht mit der Hackordnung des Hühnerhofes vergleichen. Sie basiert in erster Linie auf komplexen Qualitäten der einzelnen Mitglieder, keineswegs auf bloßer Gewalt und Kraft allein. Der Einzelne findet seine Stellung gemäß seiner Fähigkeiten, und gleichzeitig die Geborgenheit und den Schutz des Rudels. Dem Hund ersetzt die menschliche Familie das Rudel.
      Alle menschlichen Rudelmitglieder müssen dabei die Rolle der Althunde gegenüber dem Junghund einnehmen. Der Hund kommt in der Rangordnung an letzter Stelle. Und die Rangordnung wird dabei hauptsächlich im Spiel klar gemacht. Hier zeigt der Mensch seinem Hund in einer entspannten, aber ungemein lernträchtigen Situation seine überlegenen geistigen, psychischen und körperlichen Fähigkeiten.

    • Zitat

      lässt sich drüber streiten.. aber es gibt etwas, dass nennt man Tonlage der Stimme.. und wenn meine Tonlage ernst ist, dann wissen unsere genau, dass es keine streicheleinheit ist.. soll aber auch Menschen geben, die haben immer die selbe Tonlage in der Stimme.. dann funktioniert sowas natürlich nicht..


      Aha, also verstehe ich das richtig? Du wirfst Deinen Hund regelmäßig auf den Rücken und anhand Deiner Stimmlage darf er dann erkennen, ob Du das nur so aus Spaß machst, um ihn zu kraulen, oder ob es als Bestrafung gedacht ist, denn so habt Ihr ihm ja "deutlich gemacht, dass er das nicht darf".


      Du hast also ein und dasselbe Verhaltensmuster (also DEIN Muster, das Werfen nämlich) mit zwei absolut konträren Signifikanten besetzt?!?!


      Du hast Recht, das zu können bedarf es tatsächlich eines wahren Experten, ich bin sicher, dass mein Hund das nicht verstehen würde...


      LG, Sub.

    • Seit wann wirft man Welpen auf den Rücken? Und seit wann werfen Hundemütter/Väter Welpen auf den Rücken? Wenn Mama droht schmeißt sich Welpi von allein auf den Rücken um der Bestrafung zu entgehen bzw. Mama wieder milde zu stimmen. Und was macht Mama wenn sie ein normal sozialisierter Hund ist? Sie läßt Welpi sofort wieder los. Das muß sie ja. Schließlich hat Welpi ja gerade zugegeben das er noch ganz klein und hilflos ist. Wenn Hunde miteinander spielen dann knabbert der eine dem anderen schon mal am Hals herum wenn das Opfer den so schön daliegt. Es ist auch möglich wenn Mama sehr zornig ist das sie Welpi eine Zeitlang so am Boden hält und dazu böse knurrt. Aber sobald Welpi sich nicht mehr rührt läßt sie ihn sofort los. Ich denke nicht das es sehr Vertrauens fördernd ist einen Welpen zur Strfe auf den Rücken zu drehen. Hund lernt einzig und alleine das man vor Menschen Angst haben muß. Den Welpen im Spiel umzudrehen ist dagegen unbedenklich. Aber man sollte dabei doch sehr auf die Mimik achten. Klappt er die Ohren nach hinten oder leckt sich die Schnauz bzw. versucht uns das Gesicht zu lecken. Dann ist ihm das ganze sehr unangenhem und wir sollten ihn aus der Situation entlassen.
      Gruß danih

    • Zitat

      siehste!


      Hallo ulliskaya,


      wo liest du da raus, daß "kleine Hummel" 10 Jahre azubi war? :???: Er/sie hat geschrieben:

      Zitat

      bin nicht umsonst der einzige Azubi in 10Jahren im Zoofachhandel gewesen,

      .Man könnte hier höchstens rauslesen, daß der Zoofachhandel 10 Jahre besteht, oder auch noch daß es 10 Jahre azubis gibt, aber doch niemals daß er/sie 10 Jahre azubi gewesen ist.
      Naja, so kommen Unterstellungen zustande, nur weil man falsch liest.



      Schönen tag noch


      PS.: 10 Jahre azubi wären beim Alter des Schreibers auch gar nicht möglich, da hätte man ja bereits mit spätestens 13 die Lehre beginnen müssen. Und da herrscht ja in Deutschland bekanntlich noch die Schulpflicht (die offen gesagt bei manchen eh nix hilft), die es damit noch mind. zwei Jahre zu erfüllen gilt (vielleicht lernen manche ja doch noch deutsch). :gott:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!