Untypisches/ Seltsames Verhalten, mir gehen die Ideen aus.

  • Das dachte ich mir. Ein LSÜ Twist muss nicht zwangsläufig auf ein pathologisches Geschehen hindeuten, auch wenn es oft von Physiotherapeut:innen so kommuniziert wird.

    Ja ich weiß, Retriever z.B. haben oft einen sehr langen Rücken und die laufen dann auch ohne HD so. Gibt aber auch genug die dann HD haben.

    Interessant.

    Meiner tut das nämlich trotz A1 und A2 Hüfte.

  • Ja ich weiß, Retriever z.B. haben oft einen sehr langen Rücken und die laufen dann auch ohne HD so. Gibt aber auch genug die dann HD haben.

    Interessant.

    Meiner tut das nämlich trotz A1 und A2 Hüfte.

  • Ich stimme zu, dass der Hund von den Videos...sorry ..vollkommen verkrüppelt läuft. Neben all den Problemen die theolinoo aufgezählt hat, spricht das Treppenvideo Bände. Ich würde den Hund absolut umgehend einem Orthopäden vorstellen, das geht so gar nicht

    Sorry hatte den letzten Abschnitt irgendwie völlig Übersehen.

    Meinst du Physio oder tatsächlich Orthopäde?


    Ich weiß nicht ob man bei ihr in dem Alter noch was retten kann oder sollte... in Form von aufwendigen Ops meine ich jetzt.

  • Ich weiß nicht ob man bei ihr in dem Alter noch was retten kann oder sollte... in Form von aufwendigen Ops meine ich jetzt

    Bevor man über OPs nachdenkt oder nicht, sollte aber doch Mal abgeklärt werden, was überhaupt das Problem ist.

    Und ich als Laie behaupte mal, dass dein Hund ein ernsthaftes Problem hat, wenn er so die Treppe hoch läuft. Das sieht wirklich grausig aus :verzweifelt:


    Wenn du dann weißt, was das Problem ist, kann man ja immernoch gucken wie es weiter geht. Neben evtl OPs kann man da ja zumindest auch mit Schmerzmitteln und Physio weiterhelfen. Denn auch wenn OPs vllt nicht in Frage kommen oder ja auch evtl gar keinen Sinn machen würden, sollte Schmerzfreiheit doch das oberste Ziel sein

  • Hier haben sich ja schon Leute mit sehr viel mehr Ahnung gemeldet und ich gestehe, ich hab nur die Videos hier "überflogen", nicht noch im Fotothread geschaut, aber mir ist aufgefallen: in 3/2 Videos läuft sie schlecht die Treppe hoch und ist nackig, in dem einen Video, in dem sie gut läuft, hat sie eine Jacke an. Kann es vllt auch sein (würde dazu passen, dass es im Winter gehäuft auftritt), dass ihr kalt ist bzw. dass es kalt ist und sie dadurch (noch) verspannt(er) ist?

  • Hier haben sich ja schon Leute mit sehr viel mehr Ahnung gemeldet und ich gestehe, ich hab nur die Videos hier "überflogen", nicht noch im Fotothread geschaut, aber mir ist aufgefallen: in 3/2 Videos läuft sie schlecht die Treppe hoch und ist nackig, in dem einen Video, in dem sie gut läuft, hat sie eine Jacke an. Kann es vllt auch sein (würde dazu passen, dass es im Winter gehäuft auftritt), dass ihr kalt ist bzw. dass es kalt ist und sie dadurch (noch) verspannt(er) ist?

    In dem Video wo ich sie von hinten gefilmt hatte war es Sommer


    Also denk ich eher dass es ein grundsätzliches Problem ist. Aber natürlich auch verstärkt sein kann im Winter.


    Jetzt im Moment klappts mit der Treppe selbstständig ganz gut wenn ich vor ihr hoch gehe. Nach einem Spaziergang ist sie immer noch vor mir oben. Mit Leine und Geschirr und je nach Wetter auch mit Pulli.

  • Bevor man über OPs nachdenkt oder nicht, sollte aber doch Mal abgeklärt werden, was überhaupt das Problem ist.

    Und ich als Laie behaupte mal, dass dein Hund ein ernsthaftes Problem hat, wenn er so die Treppe hoch läuft. Das sieht wirklich grausig aus :verzweifelt:


    Wenn du dann weißt, was das Problem ist, kann man ja immernoch gucken wie es weiter geht. Neben evtl OPs kann man da ja zumindest auch mit Schmerzmitteln und Physio weiterhelfen. Denn auch wenn OPs vllt nicht in Frage kommen oder ja auch evtl gar keinen Sinn machen würden, sollte Schmerzfreiheit doch das oberste Ziel sein

    Ja klar, das schon.

    Nur hatte Dragonwog den Orthopäden erwähnt. Wo vorher erstmal nur von Physio die Rede war. Daher meine Frage.

  • Dein Hund hätte bei mir auch einen Mantel an, da der bei dem Wetter noch mehr den Rücken fest macht.

    Ich würde zum Orthopäden und zur Physio. Reihenfolge wie du magst.

    Ich denke nicht, dass da was operiert werden muss. Vermutlich würde Röntgen aber mal Aufschluss geben was da eigentlich das Problem ist. Schmerztherapie wäre hier vermutlich auch angebracht

    Physio würde ich auf jeden Fall machen! Erst mal durchkneten und durch bewegen. Für Ella wäre das sicher ein Segen! Für mich klingt es so als ob du das alles etwas runterspielst, weil sie nicht so offensichtlich hinkt. Aber so wie sie läuft, wird sie schon richtig Aua haben und das wird auch sehr viel schlimmer wenn man da nichts macht. Die Leute gehen oft viel zu spät zur Physio wenn der Hund richtig grottig läuft und kaum noch Lebensqualität hat. Wenn ihr den Zustand jetzt halten könnt oder sogar verbessert, bringt das deinem Hund schon sehr sehr viel

  • theolinoo

    Herunter spielen tu ich sicherlich nichts.

    Sie kam schon so zu mir... einiges hat sich verbessert auch dadurch dass sie etwas mehr Vertrauen und Selbstvertrauen bekommen hat.


    Es ist aber eben auch Tatsache dass sie ein Angsthund ist und ich sie nicht ständig fremden Berührungen aussetzen kann ohne Konsequenzen (Stresspinkeln z.B.)



    Und dann kommt dazu dass ich als Laie jetzt nicht direkt erkannt habe dass es ein Problem des Bewegungsapparat ist sondern es zum Teil auch auf die Angst etc geschoben habe.

    Verstehst du wie ich es meine?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!