Untypisches/ Seltsames Verhalten, mir gehen die Ideen aus.

  • Sie ist wirklich durchtrittig und auch das Karpalgelenk (besonders links) scheint mir instabil. Im Video hat sie für mich vorn gelahmt. Sie läuft generell sehr unrund.

    Rückenlinie sieht hier ok aus. Im Video war sie aber kyphotisch (Buckel, gewölbter Rücken), kann aber auch vom Überbau hinten so wirken. Oder sie hatte Bauchweh etc

    Auch hier sieht man wie sie die Augen kneift!

    LSÜ Twist ist Lumbosakraler-Übergangs-Twist. Meist bei HD-Hunden die über Ausweichbewegung die Beine über die Seite nach vorne werfen statt in der Achse zu bleiben. Sieht aus wie Powackeln oder Hüftschwung. Ist aber in den allermeisten Fällen ein Zeichen, dass da was nicht stimmt.

    Und der Überbau wird ihr auch Probleme machen, auch wenn das „schon immer da war“.

    Die Physio würde sicher einiges finden. Ich habe sie ja jetzt nicht angefasst, aber sie

    läuft so unrund, dass sie sicher Schmerzen irgendwo hat. Würde das checken lassen. Sie soll ja noch lange fit bleiben.

  • theolinoo

    Wäre halt schön wenn sich die Physio melden würde. Zumindest eine von beiden...


    Hier mal noch Videos:

    Hier erst paar Tage da.

    [Externes Medium: https://youtu.be/Mbax6WwCo3A]

    Da war sie grade etwa einen Monat da:

    [Externes Medium: https://youtu.be/XGxTYktoZJs]


    [Externes Medium: https://youtu.be/bE0TMm-zhkk]



    So siehts übrigens aus wenn sie alleine die Treppe hoch geht:

  • Auf den Videos sieht man nicht super viel, sind jetzt für Gangbildanalyse nicht so gut geeignet. Wäre halt besser wenn sie mal Schritt geht und gleichmäßig.

    Aber bei der Treppe siehst du ja auch, dass sie die schräg nimmt.

    Und vorne steht sie auch einfach sehr breit. Ist schon auffällig

  • Deine Ausgangsfrage war ja die Schreckhaftigkeit.

    Der Hund 10 Jahre alt und hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Arthrosen an vielen Stellen im Körper. Sinnvoll ist die Vorstellung bei der Physio. Aber da ist nichts akut dran.

    Ich würde einfach jetzt in die Wege leiten.

    Ein gutes Schmerzmanagement nach Diagnostik ins Auge fassen. Und den Hund an Tagen, wo es zwickt einfach die Treppe hochtragen.


    Zurück zur Anfangsfrage.

    Dein Hund sieht genauso aus, wie mein britischer Collie, wenn der nicht zur Tür rein will.

    Es ist eng, Mensch sieht drohend aus und Hund weicht einfach. Ich geh dann zu ihm raus und wir gehen beide zusammen.

    Da ich ja durch die „Hütis“ die ein oder andere kleine Macke gewohnt bin, ist das für mich nichts besonderes. Als erstes überdenke ich immer mein eigene Körperhaltung. Meine Hund reagieren sehr fein auf mich und wenn ich mal traurig bin und in. Gedanken versunken, dann können die das manchmal nicht einordnen.

  • Die Außentreppe klappt jetzt schon wieder besser. Manchmal steht sie schon auf der Vorletzten Stufe... da braucht es dann nur noch ein Komm.

    Und wenns dann doch mal hakt, geh ich bis zu der Stufe wo es hakt und geh ihr den Weg vor. Das scheint irgendwie gut zu funktionieren, sie geht zuerst nochmal runter aber dann direkt hinter mir her.


    Die Treppe im Haus... ich hab sie gestern Abend einfach hoch getragen und dann mit ins Schlafzimmer genommen. Tür zu... Ruhe war... normal lass ich die Tür nachts auf. Aber ich wollt nicht dass sie gleich wieder weg läuft.

    Ich denk ich werd dass jetzt auch noch ein paar Tage beibehalten.

    Im Schlafzimmer selbst hat sie sich sofort hin gelegt, war weder schreckhaft, noch im Fluchtmodus...

  • Bist du Tierheilpraktiker/in oder Physio?

  • Ja Physio/Chiro


    Auch chronische Sachen können immer mal wieder akut werden, besonders wenn noch was Neues dazu kommt. Mein alter Herr ist auch ab und zu sehr sehr wunderlich und macht komische Sachen wenns mal irgendwo wieder doller weh tut

  • Ja Physio/Chiro


    Auch chronische Sachen können immer mal wieder akut werden, besonders wenn noch was Neues dazu kommt. Mein alter Herr ist auch ab und zu sehr sehr wunderlich und macht komische Sachen wenns mal irgendwo wieder doller weh tut

    Das dachte ich mir. Ein LSÜ Twist muss nicht zwangsläufig auf ein pathologisches Geschehen hindeuten, auch wenn es oft von Physiotherapeut:innen so kommuniziert wird.


    Ich stimme zu, dass der Hund von den Videos...sorry ..vollkommen verkrüppelt läuft. Neben all den Problemen die theolinoo aufgezählt hat, spricht das Treppenvideo Bände. Ich würde den Hund absolut umgehend einem Orthopäden vorstellen, das geht so gar nicht

  • Das dachte ich mir. Ein LSÜ Twist muss nicht zwangsläufig auf ein pathologisches Geschehen hindeuten, auch wenn es oft von Physiotherapeut:innen so kommuniziert wird.

    Ja ich weiß, Retriever z.B. haben oft einen sehr langen Rücken und die laufen dann auch ohne HD so. Gibt aber auch genug die dann HD haben.

    Bei der kleinen Maus hier wird das aber pathologisch sein. Wenn sie sich so weigert, würde ich sie auch die Treppe nicht hochzwingen. Ich klemme mir meinen schon seit Jahren unter den Arm, weil der das einfach nicht mehr gut kann. Hast ja jetzt keinen 30kg Hund.. Und irgendwas nicht mehr machen wollen, was früher ging, ist ganz ganz häufig ein Zeichen für ein Schmerzgeschehen.

  • Das dachte ich mir. Ein LSÜ Twist muss nicht zwangsläufig auf ein pathologisches Geschehen hindeuten, auch wenn es oft von Physiotherapeut:innen so kommuniziert wird.

    Ja ich weiß, Retriever z.B. haben oft einen sehr langen Rücken und die laufen dann auch ohne HD so. Gibt aber auch genug die dann HD haben.

    Bei der kleinen Maus hier wird das aber pathologisch sein. Wenn sie sich so weigert, würde ich sie auch die Treppe nicht hochzwingen. Ich klemme mir meinen schon seit Jahren unter den Arm, weil der das einfach nicht mehr gut kann. Hast ja jetzt keinen 30kg Hund.. Und irgendwas nicht mehr machen wollen, was früher ging, ist ganz ganz häufig ein Zeichen für ein Schmerzgeschehen.

    Ja, ich stimme dir bei allen Beiträgen 100 Prozent zu falls das falsch rübergekommen sein sollte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!