Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Update...gelesen in März und April:
15 Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist: Tove Ditlevsen, Kindheit (+ Monatsmotto März)
10 Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman : Gabriele Tergit, Effingers
43 Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel: Joachim Groschupf, Zu weit draußen (+ Monatsmotto April)
46 Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Noa Yedlin, Leute wie wir
32 Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Doris Knecht, Die Nachricht
Ditlevsen und Groschupf jeweils 5 Sterne, alle anderen 3.
Insgesamt: 13 Bücher gelesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Das Salz der Erde , Daniel Wolf 2,0
Typischer Mittelalterroman , mit 1150 Seiten etwas zu lang. Liest sich aber schnell weg, die Story ist durchaus interessant und spannend. Den geschichtlichen Aspekt um die Kaufmannsgilde fand ich kurzweilig beschrieben, den restlichen historischen Hintergrund etwas zäh. Ich werde den zweiten Band aber lesen, also hat es mir gut gefallen.
9.Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
Die verschwundene Oma , Ivo Pala 2,0
Ich bin ja kein Krimileser , aber hier musste ich selbst schmunzeln. Der typisch norddeutsche Humor hat mir gefallen und Fischland Darß ist auch nicht weit von hier. Gut gefallen hat mir das der Protagonist zwischendurch immer wieder den Leser direkt angesprochen hat. Ich musste feststellen das dies schon Band 31 war, für zwischendurch werde ich sicher den ein oder anderen vorherigen Band lesen.
Spoiler anzeigen
1.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Das Salz der Erde , Daniel Wolf (2,0)
9.Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
Die verschwundene Oma , Ivo Pala (2,0)
10.Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Das Paradies, Barbara Wood (1,5)
11.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in)
Die Verlorenen , Stacey Halls (2,5)
14.Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Alice im Wunderland und Alice im Spiegelland , Lewis Carroll
15.Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
Amazonentochter, Birgit Fioka 2,0
17.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Das Vermächtnis der Amazonen, Birgit Fiolka 2.0
18.Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
Das Licht der Fantasie , Terry Pratchetts , 2,0
20.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
Der Duft von bitteren Orangen , Claire Hajaj (2.0)
25.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Das Lied der Pferde, Ricarda Jordan 2,0
27.Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
Basar des Schicksal, Odile Bouhier Note 3,0 Geburtsort Frankreich Caen
28.Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
Blackout, Marc Elsberg 1,5
34.Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauen Ort/Region führt
Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)
36.Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Das Flüstern der Bäume, Michael Christie , 1.0
44.Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
Das Spiel der Könige, Rebecca Gable Note 1,0
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Lakota Moon, Antje Babenderede 2,0
Monatsmotto
Januar
Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus weiß, schwarz oder s/w besteht
Das Paradies, Barbara Wood (1,5)
Februar
Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht
Das Lied der Pferde, Ricarda Jordan 2,0
März
Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin
Amazonentochter, Birgit Fiolka 2,0
April
Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
Palais Heiligendamm , Michaela Grünig (2,0)
-
1.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Das Salz der Erde , Daniel Wolf 2,0
Typischer Mittelalterroman , mit 1150 Seiten etwas zu lang. Liest sich aber schnell weg, die Story ist durchaus interessant und spannend. Den geschichtlichen Aspekt um die Kaufmannsgilde fand ich kurzweilig beschrieben, den restlichen historischen Hintergrund etwas zäh. Ich werde den zweiten Band aber lesen, also hat es mir gut gefallenIch glaub die Reihe hat sogar 4 Bände, oder? Oder schon 5?
-
1.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Das Salz der Erde , Daniel Wolf 2,0
Typischer Mittelalterroman , mit 1150 Seiten etwas zu lang. Liest sich aber schnell weg, die Story ist durchaus interessant und spannend. Den geschichtlichen Aspekt um die Kaufmannsgilde fand ich kurzweilig beschrieben, den restlichen historischen Hintergrund etwas zäh. Ich werde den zweiten Band aber lesen, also hat es mir gut gefallenIch glaub die Reihe hat sogar 4 Bände, oder? Oder schon 5?
Was ? Erzähl nicht sowas
Möglich ist es, das Buch lag schon ewig auf meinem Sub
Oh Du hast recht, 4 Bände + 1 Kurzgeschichte, Band 5 ist in Planung. Diese Reihen bringen mich in den Wahnsinn. Aber gut, der Lesestoff geht nicht aus.
-
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt & 28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Der Seelenhirte - Elias Haller (3+)
War jetzt nicht übel, aber weckt jetzt auch nicht groß mein Interesse, die Reihe weiterzulesen. Ließ sich aber flüssig lesen, die Protagonistin ist schon irgendwie ne coole Sau und hat mir auch die ein oder andere interessante Information dagelassen. Leider habe ich die meisten durch mein blödes Gedächtnis schon wieder vergessen, aber ich glaube, dass Russland die Vorwahl 007 hat, kann ich mir noch 'ne Weile merken.
Und Ameisen sind anscheinend viel fauler als ihr Ruf und arbeiten gerade mal 25% ihrer Zeit.
Daher setze ich hier schon mal einen Joker ein und belege mit diesem Buch gleich zwei Kategorien.
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hatAurora erwacht - Jay Kristoff & Amie Kaufmann (1,5)
Ziemlich schräge Charaktere, interessante Story, angenehmer Schreibstil, angenehme Kapitellänge. Super. Selbst die Loveinterests waren nicht nervig.
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommtDer Bär und die Nachtigall - Katherine Arden (1-)
Ja, großartig. Irgendwie eher ein historischer Roman mit Fantasyanteilen. Sehr unaufgeregt; interessantes, noch nicht ausgelutschtes Setting; mir gefiel der Schreibstil supergut und das Ende fand ich auch gut. Freue mich, dass Band 2 schon raus ist und den sogar die Onleihe hat. Alles in allem ein Volltreffer für mich und doch mal was ganz anderes gewesen. Vielleicht auch gerade deshalb.
17/48 bzw. 21/60
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat»» Numbers: Den Tod im Blick - Rachel Ward (3+)
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
»» Ein Königreich in Gefahr (Land of Stories Bd. 4) von Chris Colfer (2+, Hörbuch)4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
»» Bienensterben - Lisa O'Donnell (2,5)6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
12. Lies einen Bestseller aus 2021
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
»» Die Melodie des Lebens - Daniel Troha (3,5)19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
»» Atme! - Judith Merchant (2,5)20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)»» Zersplittert (Slated-Trilogie Bd.2) - Teri Terry (2)
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
»» Aurora erwacht - Jay Kristoff & Amie Kaufmann (1,5)23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)»» Der Tanz der verlorenen Seelen & Das Aschemädchen (Die Grimm-Chroniken Bd. 6&7) - Maya Shepherd (2&2,5)
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt»» Der Bär und die Nachtigall - Katherine Arden (1-)
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
»» Everless: Zeit der Liebe (Bd.1) - Sara Holland (1,5)27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
28.Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast(kein Sachbuch)JOKER
»» Der Seelenhirte - Elias Haller (3+)29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht https://www.buchstabieralphabet.org/)(es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
»» Starters - Lissa Price (2-) (K wie Kaufmann)32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
»» Die Totensammlerin - Leonie Haubrich (2,5)33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt»» Der Seelenhirte - Elias Haller (3+)
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
»» Dornen, Rosen und Federn & Die verbotene Farbe (Die Grimm-Chroniken Bd. 8 & 9) - Maya Shepherd (~2-)37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht
»» Das Buch, das dich findet - Siegfried Langer (2-)38. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat
39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
40. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt
42. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel
44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
»» Papier & Blut (Chroniken des Siegelmagiers Bd.2) - Kevin Hearne (2)45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Worte im Titel mit demselben Buchstaben beginnen
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist
47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
Monatsmottos:
Januar: Lies ein Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß, schwarz oder weiß besteht»» Magier des Lichts: Die Gefährten (Bd.1) - Pierre Grimbert (3)
Februar: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Vorname aus genau 7 Buchstaben besteht»» PHANTOMS: Das Vermächtnis der Geister - Evelyne Aschwanden (2)
März:Lies ein Buch mit einer starken weiblichen Protagonistin»» Everless: Zeit der Wahrheit (Bd.2) - Sara Holland (2-)
April:Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
»» Epic: Das Erwachen (Bd.1) - Evelyne Aschwanden (2-)Mai: Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind oder das mit Blumen zu tun hat (Titel, Handlung, …)
Juni:
Juli:
August:
September:
Oktober:
November:
Dezember:
Joker: 1. Ein Buch besetzt zwei Kategorien: 28&34 (Der Seelenhirte - Elias Haller)
Hat eigentlich jemand eventuell Tipps für Kategorie 38 parat? Neu im Job? (Hier mein Tipp: The Stranger Times! Hab ich aber leider schon gelesen; köstlicher schwarzer Humor, aber auch ne interessante Fantasystory)
-
-
Ach super, Stranger Times hab ich grad angefangen.
Neu im Job:
Simone St. James: Zimmer 103 (The Sun Down Motel)
Hab ich gerade gelesen, spannend und ein bisschen gruselig. Junge Frau nimmt einen Job als Nachtportier in einem Motel an, aus dem ihre Tante 35 Jahre früher verschwunden ist.
Hat mir gut gefallen.
-
Simone St. James: Zimmer 103
Klasse, das hat meine Onleihe sogar!
-
übrigens, falls dir der Marsianer gefällt und du dann auch Der Astronaut lesen willst, der würde auch in die Kategorie passen.
-
Uff, das Update ist länger geworden als ich eigentlich dachte. Und beim Blick auf meine Leseliste von 2022 stellte ich fest, dass ich offenbar mehr rumsitze und lese als ich dachte. Der Plan mehr feministische Literatur zu lesen ist bis jetzt aufgegangen.
1. Lies ein Buch einer/eines Autorin dessen Name genau vier Buchstaben hat
Carrie - Stephen King
Nachdem ich irgendwann den Film gesehen habe, habe ich eine uralt Ausgabe im örtlichen Bücherschrank gefunden und es nochmal mit King versucht. Hat mir genauso wenig gefallen wie der Film, ich bin aber auch schlicht kein King Fan. Der Roman beschreibt in zwei Zeitebenen (Carries Leben vs spätere Berichte) die Geschichte Carries, eines 16-jährigen Mädchens, das weder in der Schule, noch im Elternhaus Halt oder Zuwendung erfährt. Stattdessen ist sie mit Ablehnung und Demütigung konfrontiert. Die Handlung eskaliert, als Carrie diese nicht mehr ertragen kann und mit Hilfe ihrer telekinetischen Kräfte ein Inferno verursacht.
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
(K)eine Mutter - Jeanne Diesteldorf
Habe ich ins eins durchgelesen, große Empfehlung für alle, die es nervt, dass nur über Frauen gesprochen wird, die eine Schwangerschaft unterbrochen haben, aber nicht mit ihnen. Porträtiert werden zwölf Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben, sie erhalten Raum ihre Geschichte und Beweggründe zu erzählen, ohne dass der Eindruck erweckt wird sie müssten sich rechtfertigen.
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Entmenschlicht - Huschke Mau
Große Empfehlung für alle, die sich mit einer Gegenstimme zur „sexwork is work“ Bubble beschäftigen möchten. Die Autorin skizziert ihr eigenes Leben, spricht an welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass sie jahrelang als Prostituierte gearbeitet hat, spricht über ihre Erfahrungen, psychische und physische Belastungen, Gewalt durch Freier und was der legale Kauf „sexueller Dienstleistungen“ mit einer Gesellschaft macht.
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
Der Weg der Töchter - Yejide Kilanko
Leichter Schreibstil, aber keine leichte Kost. Ich musste beim Lesen regelmäßig Pausen machen um die Erzählung zu verdauen. Der Roman thematisiert das Aufwachsen und Leben von Frauen in Nigeria, im Zentrum steht Morayo, die einerseits seitens ihrer Familie stark behütet wird und privilegiert aufwächst, andererseits aber mit der patriarchalen Struktur ihrer Gesellschaft, sexualisierter Gewalt und dem damit verbunden gesellschaftlichen Tabu/Stigma lebt.
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Der Report der Magd - Margaret Atwood
Die Buchhändlerin meines Vertrauens hat mir gleich den zweiten Teil dazu bestellt und sagte, ich würde das Buch verschlingen. Sie hatte Recht. Der Roman thematisiert eine Zukunft in der die meisten Menschen durch die Verseuchung der Erde steril sind. In den ehemaligen USA hat eine christlich-fundamentalistische Gruppierung eine Diktatur errichtet. Diese ist stark patriarchalisch strukturiert, Frauen haben nahezu keine Rechte. Einige wenige fruchtbare Frauen werden als sogenannte „Mägde“ dazu genötigt Kinder für die Elite des Regimes auszutragen. Wir begleiten den Alltag und die Fluchtpläne der Magd Dresfred in einer dystopischen und doch real anmutenden Welt.
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Miroloi - Karen Köhler
Große Empfehlung von mir, habe ich an einem Tag durchgelesen und war ziemlich unzufrieden, als ich damit fertig war. Ein aus meiner Sicht immer aktueller Roman, der die Rolle von Frauen in fundamentalistisch-religiösen Gesellschaften hinterfragt.
Die Ich-Erzählerin nimmt uns mit in eine abgeschirmte Gesellschaft auf einer Insel im Mittelmeerraum und lässt die Welt, in der sie lebt, für den Leser erstaunlich real werden. Wir verfolgen das alltägliche Leben der jungen Frau, die als Findelkind aufwächst, von der Gesellschaft ausgegrenzt wird und sich schließlich sich gegen die vermeintlich gottgewollte Ordnung auflehnt, indem sie diese hinterfragt und Lesen lernt.
11/36
1. Lies ein Buch einer/eines Autorin dessen Name genau vier Buchstaben hatCarrie - Stephen King
2. Lies ein Buch in dem Geschwister eine Rolle spielenDieser weite Weg - Isabell Allende
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher gehtDie Mitternachtsbibliothek - Matt Haig
4. Lies ein Buch eines/einer Autorin, der/die Initialien nutztHarry Potter und der Stein der Weisen - J. K. Rowling
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wirdDas Land der anderen - Leïla Slimani
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehörtIdentitti - Mithu Sanyal
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
12. Lies einen Bestseller aus 2021
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)(K)eine Mutter - Jeanne Diesteldorf
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hatEntmenschlicht - Huschke Mau
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommtDer Weg der Töchter - Yejide Kilanko
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertDer Report der Magd - Margaret Atwood
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommenMiroloi - Karen Köhler
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
-
Miroloi klingt gar nicht so schlecht, das ist mal auf die Liste gewandert
Magst du eigentlich auch mit Stecknadeln setzen, @Schnappschildkroete ?
Siehe.. Moment, dafür muss ich gleich nochmal editieren, muss es erstmal suchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!