Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Ja, sehr gerne. Magst du mir eine PN mit dem Link schicken? Dann recherchiere ich die Wohnorte der Autoren demnächst mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Abgeschlossen:
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Ich habe hier den ersten JOKER gezogen. Ich hab in der Kat einfach ein Trauma aus Schulzeiten und krieg Stresspusteln, wenn ich nur an das Thema denke nach allem, wo mich meine Deutsch Lehrerin vor dem Abi durchgequält hat.
Drum habe ich nochmal zu Kategorie 7 gegriffen und nach Azog durfte auch Cardassia noch einmal ein Buch aussuchen, das ich lese.
Die Wahl fiel auf:
Nadine Wolf- Das Barf Buch
Auch kein wirklich gutes Buch, mit einigem Augenrollen und Kopfschütteln, aber immerhin kurz.
Gelesen 22/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
-
Ich habe The Silent Companions beendet.
Da der Besuch des königlichen Hofes auf dem Landsitz eine wichtige Rolle spielt, hab ich es mal in die Kategorie 26 einsortiert (Royales Thema), solange ich nichts besseres dafür finde.
Mir hats so mittelgut gefallen. Durchaus spannend und atmosphärisch, aber für mich sind die vielen Puzzleteile nicht zu einem stimmigen Gesamtbild zusammengekommen.
19/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Sarah Lotz: The Impossible Us
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen
Simone St. James: The Sun Down Motel (April)
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
A.J. Hackwith: The Library of the Unwritten (März)
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
Angie Kim: Miracle Creek
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
Ryka Aoki: Light from Uncommon Stars
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt
Justin Cronin: The Twelve
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat
Olga Tukarczuk: Der Gesang der Fledermäuse
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Terry Miles: Rabbits
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, …)
Laura Purcell: The Silent Companions
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
Mithu Sanyal: Identitti
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Sequoia Nagamatsu: How High We Go in the Dark (Februar)
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
John Scalzi: The Kaiju Preservation Society
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat
Oyinkan Braithwaite: My Sister the Serial Killer
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
Hanif Kureishi: My beautiful Laundrette
40. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt
Marcus Sedgwick: The Monsters We Deserve (Januar)
43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel
T. Kingfisher: A Wizard’s Guide to Defensive Baking
44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt
Shelley Parker-Chan: She Who Became the Sun
46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist
Daniel O’Malley: The Rook
47. Lies ein Buch eines/einer osteuropäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Arundhati Roy: The Ministry of Utmost Happiness
-
Frage zu Kat 30.
Müssen auch deutschsprachige Wörter im Titel sein (oder Wörter einer zweiten Sprache) oder reicht es aus, wenn ein deutschsprachiges Buch einen englischen Titel hat?
-
Frage zu Kat 30.
Müssen auch deutschsprachige Wörter im Titel sein (oder Wörter einer zweiten Sprache) oder reicht es aus, wenn ein deutschsprachiges Buch einen englischen Titel hat?
Dieses Jahr reicht auch das Zweite aus
-
-
"The Stranger Times" hat mir wirklich gut gefallen, da kommt auch gleich Band 2 hinterher.
Es heisst ja oft "für Fans von Terry Pratchett" - aber meist ist es dann eine Enttäuschung. Hier nicht. Da war wirklich wie ein ganz zartes Echo, ein bisschen Pratchett-Feeling. Der Autor nennt Pratchett ja auch als Einfluss.
Zwar noch weit weg von dem sprudelnden Ideen-Reichtum und der Originalität der Discworld, aber doch ein bisschen die Richtung - dabei keine billige Kopie, sondern ganz eigenständig.
Das hat Spaß gemacht.
-
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegtLeigh Bardugo- Eisige Wellen (Grisha Trilogie Band 2) , Note: 3,0
-
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertDie Mumins - Komet im Mumintal (Tove Jansson)
Mumin und sein Freund Schnüferl sind eigentlich ganz und gar damit beschäftigt, eine Höhle zu erforschen, als das Gerücht ins Mumintal dringt, dass in wenigen Tagen ein Komet auf der Erde einschlagen wird! Daraufhin machen sich die beiden unverzüglich auf den Weg zum Observatorium, um herauszufinden, was das zu bedeuten hat. Unterwegs treffen sie den, der Mumin vom hübschen Snorkfräulein erzählt, und erleben viele Abenteuer. Doch das größte Schnupferich Abenteuer steht ihnen noch bevor.
Ich mag die Mumins sehr, daher Note: 1,5
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe istDie Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)
Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt und der Vater immer öfter in den Pub geht, verlässt Kate zusammen mit ihrer selbstsicheren und unverfrorenen Freundin Baba das irische Heimatdorf. Doch das Leben im katholischen Internat erweist sich als karg und trostlos, und bald suchen die Mädchen den Eklat. Sie fliegen von der Schule und finden sich schließlich in Dublin wieder. Kate droht sich in der Beziehung zu einem älteren Mann zu verlieren, und auch Babas Glück lässt sich nicht festnageln. „Die Fünfzehnjährigen“ ist der fulminante Auftakt der Trilogie um die beiden Freundinnen – ein zeitloser Roman über das Erwachsenwerden zweier ungleicher Mädchen, die sich den rigiden Zwängen ihrer Umgebung widersetzen.
Sehr gutes Buch, die zwei Folgenden werde ich sicher auch noch lesen, Note 2,0
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginntDie Unschuldigen (Michael Crummey)
Der elfjährige Evered und seine zwei Jahre jüngere Schwester Ada wachsen unter kargen Bedingungen auf. Sie sind die Kinder von Fischern, die allein inmitten der kanadischen Wildnis leben. Als ihre Eltern sterben, sind die Geschwister auf sich allein gestellt; sie wissen nur das von der Welt, was sie von Mutter und Vater gelernt haben. Also führen sie deren hartes Leben nach Kräften weiter. Bis die Loyalität der Geschwister auf die Probe gestellt wird und sie für ihre Zukunft kämpfen müssen
Anders als ich es erwartet hatte, war aber trotzdem gut zu lesen, Note 2,0
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)Meine kleine Welt (Ewald Arenz)
Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen. Also streitet und liebt man sich, lacht mit- und übereinander und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn.
Ich hab schon deutlich bessere Bücher von Ewald Arenz gelesen, also war die Erwartungshaltung sehr hoch. Die Kurzgeschichten sind unterhaltsam und kurzweilig, mehr aber auch nicht. Note 2,7
12/36
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hatDie Aufdrängung (Ariane Koch)
.
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielenKleine Grausamkeiten (Liz Nugent)
.
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
.
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
.
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
.
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
Light from Uncommon Stars (Ryka Aoki)
.
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Tief im Süden (Paul Theroux)
.
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Allegro Pastell (Leif Randt)
.
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
.
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Die Frau des Oberst (Rosa Liksom)
.
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
Die Bagage (Monika Helfer)
.
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer)
.
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ßDas Mädchen (Edna O'Brien)
.
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Wuhan (Liao Yiwu)
.
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe istDie Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)
.
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
.
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Der Wüstenplanet (Frank Herbert)
.
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginntDie Unschuldigen (Michael Crummey)
.
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommtStreuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)
.
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
Der Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)
.
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)
.
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Im Bauch der Königin (Karosh Taha)
.
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
Ich bin Circe (Madeline Miller)
.
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)Meine kleine Welt (Ewald Arenz)
.
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Mein kleines Prachttier (Marieke Lucas Rijneveld)
.
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)
.
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommtBrüste und Eier (Mieko Kawakami)
.
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Voll fiese Flora (Monika Geier)
.
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertDie Mumins - Komet im Mumintal (Tove Jansson)
.
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Ladies (Patricia Highsmith)
.
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht
(https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
.
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
.
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
.
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
.
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt istSchwarzes Herz (Jasmina Kuhnke)
.
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Aus der Zuckerfabrik (Dorothee Einiger)
-
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertThe Loop: Das Ende der Menschlichkeit - Ben Oliver (2)
Gelungene Jugenddystopie nach meinem Geschmack. Nicht die Beste, die ich je gelesen habe, an Panem und Maze Runner reicht es für mich nicht ganz ran, aber trotzdem sehr solide und interessant. Band 2 hab ich gestern sogar an einem Tag durchgelesen.
Nun muss ich überlegen, ob ich bis September warte oder 5€ für Band 3 als eBook auf Englisch ausgebe und mich dran wage. Ich kann mir vorstellen, dass ich das Englisch gut verstehen könnte. Aber ich warte erstmal und übereile nichts, gibt noch genug anderes.
-
Abgeschlossen:
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
Der Prota teilt sich sogar beide Initialen mit meiner Schwester.
Gelesen 23/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen.
Ania Ahlborn - Brother
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in der/die Initialen nutzt.
S.A. Barnes - Dead Silcence
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+ Community angehört
Mira Grant - Into the Drowning Deep
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird.
Preston & Child - Countdown - Jede Sekunde zählt
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
***JOKER*** nochmal Kat.7 Nadine Wolf - Das Barf Buch
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit dem selben Buchstaben anfängt, wie ein nahes Familienmitglied von dir
Sebastian Fitzek - Passagier 23
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Sebastian Fitzek - der Heimweg
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
34. Lies ein Buch, das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt.
Monika Nebl - Mords Trara (Wasserburg am Inn)
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
32. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel.
Sophie Strodtbeck - Ernährung und Verhalten beim Hund
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!