Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Uh, das klingt interessant, wandert auf die Liste, danke!
Kann ich auch empfehlen (hatte bei den Leseratten auch was dazu geschrieben, glaube ich), hat mich gut "unterhalten" und war leicht runterzulesen (wenn auch das Thema nicht ganz leicht ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Abgeschlossen:
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
Eigentlich auch nicht wirklich eine Rezension wert bei den Leseratten... sind ein paar nette Anekdoten drin, ein paar Weisheiten über Fairness im Sport, Fairness dem Hund gegenüber und Realismus im Sport.... der Rest ist eher uninteressant, wenn man nicht im Obedience unterwegs ist und selbst wenn dürfte der Großteil ziemlich veraltet und überholt sein.
Gelesen 14/48
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Nick Jans - The grizzly maze
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Hollmann & Johanus - Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies
5. Lies ein Buch in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Preston & Child "Mission - Spiel auf Zeit"
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Scott Smith - The Ruins
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
James Buval - Der Rucksackmörder
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF Leser empfohlen wurde.
Christopher Golden - Road of Bones
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß
Grady Hendrix - Horrorstör
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Preston & Child - Bloodless
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Aviaq Johnston - Taaqtumi
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Riley Sager - Home before Dark
37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem ganzen Satz besteht.
Diana Kerew-Shaw - It's a dog, not a toaster.
41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt.
Laura Backes - Alle drei Tage
45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Wörter im Titel mit dem selben Buchstaben beginnen.
Jenna Moreci - The Savior's Sister
47. Lies ein Buch eines/einer osteuopäischen, asiatischen oder afrikanischen Autor*in
Svetlana Osadchuck - The Dyatlow Pass Post Mortem
Und ich habe heute auch die letzten weißen Flecken auf der Liste gefüllt und jetzt für alle 48 Kategorien ein Buch.
Es sind zwei Joker darunter und 16 der noch zu lesenden 34 Bücher liegen bereits auf dem SuB.
-
Wann wird denn das neue Monatsmotto verkündet?
-
Sorry
So viel zu tun die letzten Tage..
April
Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
-
Soweit kommt es noch, dass du dich für meine Ungeduld entschuldigst….
-
-
Na ich bin ja auch einen Tag zu spät dran.. Gestern abend war der PC sogar noch a und ich hab dran gedacht - und es dann wieder vergessen
-
Sorry
So viel zu tun die letzten Tage..
April
Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
Danke für das neue Motto. Ich bin dann mal weg und in die Buchhandlung
.
Ich finde es sehr bereichernd, durch die verschiedenen Aufgaben und Kategorien meinen Horizont zu erweitern, danke dafür
-
Danke!
Ich fand es dieses Jahr total spannend, mir Monatsmottos zu überlegen (bzw @Langstrumpf hat ja etwas mitgeholfen und tolle Kategorien beigetragen!), die wirklich was mit dem jeweiligen Monat zu tun haben. Letztes Jahr hab ich nicht soo darauf geachtet, nur bei ein paar, dieses Jahr haben glaub alle Mottos irgendwas mit dem Monat oder was man damit verbindet gemein.
-
Nesa8486 :
Ich finde es wirklich toll, welche Gedanken du dir (und auch Langstrumpf) wegen der Monatsmottos gemacht hast. Ich empfinde diese Challenge ebenfalls als sehr bereichernd und auch als motivierend, auch mal den Fernseher abzuschalten und stattdessen ein gutes Buch zur Hand zu nehmen.
-
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommtBrüste und Eier (Mieko Kawakami)
Ein wirklich "träges" Buch, ohne mitreißende Handlung, das hat es etwas schwergängig zu Lesen gemacht.
Gleichzeitig aber auch ein interessanter Einblick in die japanische Gesellschaft und die Rolle der Frauen darin.
Dafür gibt's dann trotzdem eine Leseempfehlung von mir !
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Voll fiese Flora (Monika Geier)
Im Grunde kaum ein richtiges Buch (eher ein Büchlein). Kurzweilig runterlesbar und sehr unterhaltsam, mit ein paar schönen neuen Mordideen !
...da ich kein Alkohol trinke, würde meine Wahl auf den Faltentintling fallen
Außerdem hab ich mal Bücher, die sich noch auf meinem Nachttisch türmen (und mich sicher irgendwann Nachts erschlagen) in Kategorien einsortiert.
6/36
1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hatDie Aufdrängung (Ariane Koch)
.
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielenKleine Grausamkeiten (Liz Nugent)
.
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
.
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
.
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
.
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
Light from Uncommon Stars (Ryka Aoki)
.
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
Tief im Süden (Paul Theroux)
.
8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
Allegro Pastell (Leif Randt)
.
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
.
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
Die Frau des Oberst (Rosa Liksom)
.
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
Die Bagage (Monika Helfer)
.
12. Lies einen Bestseller aus 2021
Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer
.
13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ßDas Mädchen (Edna O'Brien)
.
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Wuhan (Liao Yiwu)
.
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
Die Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)
.
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
.
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Der Wüstenplanet (Frank Herbert)
.
18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt
Die Unschuldigen (Michael Crummey)
.
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommtStreuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)
.
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
Der Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)
.
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)
.
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
Im Bauch der Königin (Karosh Taha)
.
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
.
24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
Meine kleine Welt (Ewald Arenz)
.
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
Mein kleines Prachttier (Marieke Lucas Rijneveld)
.
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)
.
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommtBrüste und Eier (Mieko Kawakami)
.
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)Voll fiese Flora (Monika Geier)
.
29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
1984 (George Orwell)
.
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Ladies (Patricia Highsmith)
.
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht
(https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
.
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
.
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
.
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
.
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist
.
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Aus der Zuckerfabrik (Dorothee Einiger)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!